Seite 2 von 5 ErsteErste 12345 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 45

Thema: "Hoher" TSH trotz akzeptabler freier Werte

  1. #11
    Benutzer mit vielen Beiträgen
    Registriert seit
    25.04.12
    Ort
    Ein Forum lebt von der öffentlichen Diskussion! Daher PN's nur für Privates!
    Beiträge
    16.750

    Standard AW: "Hoher" TSH trotz akzeptabler freier Werte

    Wichtiger als schickes TSH und gute freie Werte ist dein Befinden dabei. Die Regel "Geht es der Mutter gut, geht es dem Kind gut." ist immer noch die wichtigere Frage.

  2. #12
    Benutzer
    Registriert seit
    16.08.15
    Ort
    NRW
    Beiträge
    226

    Standard AW: "Hoher" TSH trotz akzeptabler freier Werte

    Danke Janne, da hast Du auch recht.

    Ich habe mich nun entschlossen um 12,5 zu steigern. Das ist ja noch unter der oft empfohlenen Faustregel "schwanger, dann 25 drauflegen".
    Ich vermute, früher oder später muss ich eh (leicht) steigern und so habe ich weniger die Sorge, dass TSH zu hoch geht.

    Am Dienstag bin ich eh beim Gyn und lasse noch mal Blut abnehmen. Freie Werte reagieren ja wohl schneller. Ausserdem merke ich eine Überdosierung (zu hohe freie Werte) meist körperlich, würde dann also notfalls gegensteuern können.


    Ich weiß nun auch wieder, woher "TSH bei 1" in meinem Gehirn noch herumgegeistert ist: aus dem Buch von Frau Brakebusch, sie empfiehlt darin TSH unter 1 und freie Werte im oberen Normbereich.

  3. #13
    Benutzer mit vielen Beiträgen
    Registriert seit
    11.07.06
    Beiträge
    45.963

    Standard AW: "Hoher" TSH trotz akzeptabler freier Werte

    Zitat Zitat von Sonnenelfe Beitrag anzeigen
    Ich weiß nun auch wieder, woher "TSH bei 1" in meinem Gehirn noch herumgegeistert ist: aus dem Buch von ..........., sie empfiehlt darin TSH unter 1 und freie Werte im oberen Normbereich.
    Nimm bitte den Arztnamen raus aus deinem Beitrag.
    Bei der Person, die du erwähntest, weiß man, dass sie gerne und grundsätzlich hoch dosiert. Mehr sage ich dazu nicht.

    Wenn du Dienstag bei der Gyn bist, warte doch bis dahin ab. Die Werte werden völlig wertlos sein, wenn du jetzt erhöhst.

  4. #14
    Benutzer
    Registriert seit
    16.08.15
    Ort
    NRW
    Beiträge
    226

    Standard AW: "Hoher" TSH trotz akzeptabler freier Werte

    Hallo panna,

    Deinen Beitrag verstehe ich nicht ganz.
    Warum darf man den Namen nicht nennen? Ich kenne es so, dass man Quellen auch benennt.
    Ich lese heraus, dass Du bzgl. Dosierung anderer Meinung bist? Hast Du da Quellen für mich? Ich mache mich gerne schlau. Am liebsten mit Fachliteratur.


    Ansonsten:
    Wo siehst Du jetzt das Risiko? Wenn ich 12,5 drauflege, riskiere ich maximal, dass meine fts etwas über die Norm schießen. Würde das dem Kind schaden?
    Ich glaube nicht, dass ich meine jetzige Dosis die ganze Schwangerschaft über halten kann. Irgendwann werde ich eh erhöhen müssen. Warum nicht jetzt? Dann käme auch TSH vermutlich wieder etwas runter.

    bzw. zweite Frage: würde ein TSH über Norm dem Kind schaden? Ich weiß, TSH dringt nicht zum Kind durch. Aber ich habe Sorge, dass mein Körper dann sagt "TSH ist so hoch, ich kann das Kind eh nicht versorgen, also brechen wir das ab".

  5. #15
    Benutzer mit vielen Beiträgen
    Registriert seit
    11.07.06
    Beiträge
    45.963

    Standard AW: "Hoher" TSH trotz akzeptabler freier Werte

    Zitat Zitat von Sonnenelfe Beitrag anzeigen
    Hallo panna,

    Deinen Beitrag verstehe ich nicht ganz.
    Warum darf man den Namen nicht nennen? Ich kenne es so, dass man Quellen auch benennt.
    .
    Ja, wenn man das jetzt als Quelle nimmt, müsste das gehen. Mir ist nicht völlig klar, wie die Mods das beurteilen.
    *

    Ich möchte nicht unbedingt argumentieren, weil du natürlich ganz genau das tun sollst, was du für richtig hältst und ich eigentlich schon alles geschrieben habe, was ich an Gedanken dazu hatte. Damit ich dich aber nicht unhöflicherweise ohne Antwort lasse :

    Wenn ich 12,5 drauflege, riskiere ich maximal, dass meine fts etwas über die Norm schießen.
    Für eine Schwangerschaft ist Übernormiges nicht besser als Unternormiges. Übrigens, 12,5 ist bei deiner Gesamtdosis nicht die kleinstmögliche Erhöhung.

    Irgendwann werde ich eh erhöhen müssen. Warum nicht jetzt?
    Weil man das bedarfsgesteuert tut, nicht auf Vorrat, wegen des Risikos einer Überdosierung.

    würde ein TSH über Norm dem Kind schaden?
    Du hast kein TSH über Norm und das TSH beurteilt man niemals solo ohne die anderen Werte.

    Ich lese heraus, dass Du bzgl. Dosierung anderer Meinung bist? Hast Du da Quellen für mich? Ich mache mich gerne schlau. Am liebsten mit Fachliteratur.
    Quellen für was genau? Der Bedarf ist individuell, auch der Erhöhungsbedarf, die Faustregel (Erhöhung so um ca. zwischen 25% und 50%) ist eben nur eine Faustregel, wie viel eine Frau dann tatsächlich braucht, kommt wohl auf einiges an, etwa darauf, was die eigene Schilddrüse dazu schießt. Ich habe hier einiges an Bandbreite gesehen, sowohl Frauen, die mehr, als auch Frauen die gar nicht oder minimal erhöhen mussten, und alles dazwischen (auch Abort nach Überdosierung, wobei die Kausalität natürlich niemals nachgewiesen werden kann). -

    Aber - dein Bauch, dein Baby, dein Urteil! Die Werte werden aber am Dienstag für die Tonne sein, wenn du bis dahin nicht abwartest. Noch etwas:

    Du hast nicht zufällig Biotin angefangen zu nehmen vor der letzten Kontrolle?

  6. #16
    Benutzer
    Registriert seit
    16.08.15
    Ort
    NRW
    Beiträge
    226

    Standard AW: "Hoher" TSH trotz akzeptabler freier Werte

    Zitat Zitat von panna Beitrag anzeigen
    Ja, wenn man das jetzt als Quelle nimmt, müsste das gehen. Mir ist nicht völlig klar, wie die Mods das beurteilen.
    War lediglich als Quelle gemeint, damit Du und andere Leser wissen, worauf ich mich beziehe. Bei Bedarf (Wunsch der Mods) kann ich aber auch entfernen oder aber ein wörtliches Zitat mit " "einfügen.

    Zitat Zitat von panna Beitrag anzeigen
    Ich möchte nicht unbedingt argumentieren, weil du natürlich ganz genau das tun sollst, was du für richtig hältst und ich eigentlich schon alles geschrieben habe, was ich an Gedanken dazu hatte. Damit ich dich aber nicht unhöflicherweise ohne Antwort lasse :
    Für eine Schwangerschaft ist Übernormiges nicht besser als Unternormiges. Übrigens, 12,5 ist bei deiner Gesamtdosis nicht die kleinstmögliche Erhöhung.
    Weil man das bedarfsgesteuert tut, nicht auf Vorrat, wegen des Risikos einer Überdosierung.
    Stimmt. eine Viertel Tablette ginge auch noch.
    Eine 12,5 Erhöhung (von L-Thyroxin 87,5 auf 100) entspricht 14%.

    Ich habe bisher halt immer gelesen, man erhöht am Angang meist um 25, aber mindestens 20%. Und zwar mit feststellen der Schwangerschaft. Da steht nichts von: nach Abwarten von diversen Werten, sondern ich denke es ist "auf Vorrat". Einfach weil der Bedarf eben oft steigt. Und TSH erst nach Wochen reagiert. Dann ist es vielleicht schon zu spät. Wie schnell genau die freien Werte reagieren weiß ich nicht. ich habe etwas von Halbwertszeit 5 Tage gelesen.



    Zitat Zitat von panna Beitrag anzeigen
    Du hast kein TSH über Norm und das TSH beurteilt man niemals solo ohne die anderen Werte.
    Kommt drauf an. Laut Norm Labor bin ich noch drin. Allerdings steigt auch das TSH, wenn der Bedarf in der Schwangerschaft steigt (was eben oft der Fall ist). Und das wäre blöd wenn TSH aus der Norm läuft.

    Laut "Norm" der oben erwähnten Autorin soll 1 angestrebt werden. Da ist 1,9 nicht so der Hit.



    Zitat Zitat von panna Beitrag anzeigen
    Quellen für was genau? Der Bedarf ist individuell, auch der Erhöhungsbedarf, die Faustregel (Erhöhung so um ca. zwischen 25% und 50%) ist eben nur eine Faustregel, wie viel eine Frau dann tatsächlich braucht, kommt wohl auf einiges an, etwa darauf, was die eigene Schilddrüse dazu schießt. Ich habe hier einiges an Bandbreite gesehen, sowohl Frauen, die mehr, als auch Frauen die gar nicht oder minimal erhöhen mussten, und alles dazwischen (auch Abort nach Überdosierung, wobei die Kausalität natürlich niemals nachgewiesen werden kann). -
    Quellen dafür, nicht 25% draufzulegen (wobei es bei mir "nur" 14% wären). Sondern abzuwarten.
    Oben genannte Autorin, sowie auch im Internet zu findende Literatur von Laboren zur Thematik empfehlen eigentlich durch die Bank eine Erhöhung mit feststellen der Schwangerschaft.
    Bei Interesse suche ich die Links zu den Labor-Artikeln raus.


    Zitat Zitat von panna Beitrag anzeigen
    Aber - dein Bauch, dein Baby, dein Urteil! Die Werte werden aber am Dienstag für die Tonne sein, wenn du bis dahin nicht abwartest.
    Ja, ich finde es extrem schwer, da eine Entscheidung zu fällen. Schlafe schon unruhig deshalb.
    Deshalb war für mich die Steigerung um "nur" 12,5 (also 14%) eine Art Mittelweg.

    Klar, TSH wird am Dienstag noch nicht reagieren. Aber die fts müssten doch schon was zeigen? Wenn die da an die Obergrenze kommen sollte könnte ich wieder senken.
    Und Ansonsten die 100 lassen bis weiterer Bedarf besteht.
    Mich stört halt der TSH aktuell. Wenn der näher an 1 geht (passiert vielleicht mit Hilfe von HCG) werde ich wieder ruhiger.
    Im übrigen ist das Labor des Gyn sowieso ein anderes und die Werte daher bedingt vergleichbar.
    Also selbst wenn ich es nun so ließe, kann man wieder sagen: ist ja auch ein anderes Labor. Hilft dann eh nicht.
    Und deren Labor ist meist gruselig langsam. Da wartet man öfters mehrere Tage... Wenn ich das Ergebnis dann Freitag erst habe, sind schon bald zwei Wochen rum seit dem Punkt wo ich letztes mal BE hatte und ich hätte erhöhen sollen (laut Arzt). Das ist schon recht lang, wenn man total hibbelig ist und nix falsch machen will.


    Zitat Zitat von panna Beitrag anzeigen
    Noch etwas:
    Du hast nicht zufällig Biotin angefangen zu nehmen vor der letzten Kontrolle?

    Nein nehme ich nicht.
    Ich nehme Femibion (ohne Jod), Magnesium und Famenita. Die beiden letzteren auf Anraten des Gyn, da ich leichte Blutungen hatte am Anfang.
    Und halt mein L-Throxin.
    Geändert von Sonnenelfe (29.10.21 um 22:45 Uhr)

  7. #17
    Benutzer mit vielen Beiträgen
    Registriert seit
    25.04.12
    Ort
    Ein Forum lebt von der öffentlichen Diskussion! Daher PN's nur für Privates!
    Beiträge
    16.750

    Standard AW: "Hoher" TSH trotz akzeptabler freier Werte

    Ich zittiere mal aus dem Kopf was sie auf Youtube gesagt hat: Manche brauchen höhere Dosen außerhalb des Referenzbereich. Also keine Pauschalierung. Frau X tritt hier nicht als Arzt auf, sondern als Autorin. Daher ist es nur richtig und korrekt wenn man mit Bezug auf das Buch auch den Namen nennt. Das muss man fein säuberlich trennen. Wir zitieren ja auch Arztnamen wenn wir uns auf deren Studien beziehen.

  8. #18
    Benutzer mit vielen Beiträgen
    Registriert seit
    11.07.06
    Beiträge
    45.963

    Standard AW: "Hoher" TSH trotz akzeptabler freier Werte

    Femibion hat Biotin, ich sehe jetzt auf die Schnelle nicht, wie viel. Wahrscheinlich nicht allzu viel, aber sicherheitshalber würde ich die Einnahme einen Tag vor der Blutentnahme aussetzen und erst wieder danach fortsetzen. Biotin kann mit der Messung interferieren.

  9. #19
    Benutzer
    Registriert seit
    16.08.15
    Ort
    NRW
    Beiträge
    226

    Standard AW: "Hoher" TSH trotz akzeptabler freier Werte

    Zitat Zitat von panna Beitrag anzeigen
    Femibion hat Biotin, ich sehe jetzt auf die Schnelle nicht, wie viel. Wahrscheinlich nicht allzu viel, aber sicherheitshalber würde ich die Einnahme einen Tag vor der Blutentnahme aussetzen und erst wieder danach fortsetzen. Biotin kann mit der Messung interferieren.

    https://www.shop-apotheke.com/baby/1...t-ohne-jod.htm

    0.06 mg Biotin


    Inwiefern beeinflusst Biotin die Werte - in welche Richtung?

  10. #20
    Benutzer mit vielen Beiträgen
    Registriert seit
    11.07.06
    Beiträge
    45.963

    Standard AW: "Hoher" TSH trotz akzeptabler freier Werte

    Zitat Zitat von Sonnenelfe Beitrag anzeigen
    0.06 mg Biotin

    Das ist tatsächlich nur sehr-sehr wenig, ab 10 mg/Tag aufwärts kann es bei manchen Testkits problematisch werden, aber nicht bei 0.06 Biotin. Dennoch würde ich es einen Tag vor der Kontrolle weglassen, und sei es aus Aberglaube.
    http://www.labor-clotten.de/uploads/...nterferenz.pdf

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •