Ich glaube, wenn ein Körper eine Schwangerschaft beendet, liegt das an zig Gründen, die man vielleicht gar nicht kennt und nicht unbedingt an Schilddrüsenhormonwerten (das TSH ist kein Schilddrüsenhormon). Übrigens zu hoch ist genauso ungünstig wie zu niedrig. Aber ich nenne mal etwa die TPO-AK, ein bekannter statistisch relevanter Faktor für Aborte, wenn der Wert hoch ist. Aber es gibt so viele andere Gründe, die nicht an deinen Schilddrüsenwerten liegen. - Mögliche Denkhilfe (ich kann nicht vermeiden, dass sie etwas suggestiv sind ...das liegt an der Fragestellung selbst):
Das TSH ist ein Hypophysenhormon, kein Schilddrüsenhormon. Seine Aufgabe ist bekannt: Anzeigen, ob etwas in der Hormonversorgung schief liegt und stimulieren. Wichtig ist fT4, das weißt du ja selbst sehr gut, und das liegt bei dir momentan nicht bedenklich. Wo es in zwei Wochen liegt, mit Anfang der wirklich wichtigen Phase zwischen 8.-12. Woche, kann keiner sagen. Was das TSH "um 1" angeht: "TSH im 1. Trimester bis 2,5" is allgemein akzeptierter Konsens in den Richtlinien der European Thyroid Association. *Mir* scheint eine Spanne realistischer als alle Frauen auf 1 kloppen zu wollen, ohne Rücksicht auf die eigentlichen Hormonwerte. Auch ohne Rücksicht etwa auf T3, das das TSH ebenfalls beeinflusst. Die Sache mit "TSH um 1" lese ich jedenfalls eher bei Frauen mit unerfülltem Kinderwunsch, wo man wirklich alles versucht, aber auch da wird kein *Schilddrüsen*Arzt ohne Berücksichtigung der freien Hormonwerte handeln.
https://www.karger.com/Article/FullText/362597