Seite 5 von 6 ErsteErste ... 23456 LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 50 von 56

Thema: Bitte um Hilfe bei LT Einstellung

  1. #41
    Benutzer mit vielen Beiträgen
    Registriert seit
    21.05.16
    Beiträge
    684

    Standard AW: Bitte um Hilfe bei LT Einstellung

    Danke Dir Panna!
    Mit meinen 100 LT bin ich wirklich gut zufrieden.
    Diese Werte sind ähnlich denen, die ich seit der OP beobachte.
    Mein ft4 liegt ja immer so bei 1,4- 1,5.
    Also wieder alles gut. Ich freue mich auch über den ft3 bei über 3. Da sackt nichts ab.

    Doch, diese Werte beruhigen mich sehr.

    Der 1,7 ft4 ist nicht von Dauer. Das wäre ein möglicher Indikator für eine Senkung gewesen.

  2. #42
    Benutzer mit vielen Beiträgen
    Registriert seit
    21.05.16
    Beiträge
    684

    Standard AW: Bitte um Hilfe bei LT Einstellung

    Hallo,
    nach knapp einem Jahr melde ich mich zurück mit neuen Werten. Ich habe in der Zeit 7 kg zugenommen und bin schon länger schlapp und hab wenig Energie.
    Über den Dezember Wert wurde ich leider nicht informiert.
    Ich fürchte es besteht Handlungsbedarf und ich sollte die Dosis ändern.
    Was denkt ihr? Sollte ich auf 112 oder 125 LT erhöhen?

    BA am 10.03.2023 unter 100 LT
    TSH: 5,91(0,27-4,2)
    FT3: 2,4(2,0-4,8)
    FT4: 1,35(0,9-1,8)
    __________________________
    BA am 01.12.2022 unter 100 LT
    TSH:4,16(0,27-4,2)

    Ganz liebe Grüße und 1000 Dank für Eure Einschätzung
    Ravi

  3. #43
    Benutzer mit vielen Beiträgen
    Registriert seit
    11.07.06
    Beiträge
    45.487

    Standard AW: Bitte um Hilfe bei LT Einstellung

    Ich würde schon gerne auch die Dezember-Werte sehen. Oder war es nur das TSH, keine freien Werte?

    Dir fehlt nicht wirklich T4 (LT). Guck dir doch die März-Werte an, 1,35 oder 1,4 ist in etwa gleich, aber deine Umwandlung (in T3) ist richtig toll:

    BA am 21.03.2022 unter 100 LT:
    TSH: 0,68(0,27-4,2)
    Ft3:3,1(2,0-4,8)
    Ft4:1,4(0,9-1,8)

    fT3=2,4 jetzt, aber stolze 3,1 vor einem Jahr - und auch sonst eher über 2,5-2,6 als darunter (jetzt). Was dir *jetzt* fehlt, ist eher T3, und von daher bin ich nicht sicher, dass ein höheres fT4 (=mehr LT) da auf Dauer hilft, manchmal passiert das Gegenteil (weniger Umwandlung, fT4 wird höher, fT3 nicht). Auch darum würde ich gerne die Dezember-Werte sehen - ist es eine dauerhafte Tendenz? Was hat sich geändert?

    Du kannst es mit mehr LT versuchen - auch wenn ich diesbezüglich skeptisch bin, einfach weil dein fT4 recht gut ist. Jedenfalls sicherlich nicht um 25 mcg mehr, auch nicht um 12,5 mcg erhöhen, eher nur um 6,25.
    Die Alternative wäre: das zu geben, was mit Wegfall der Schilddrüse auch wegfiel, und das wäre T3.

    Vorschlag fürs Erste wäre: 75 mcg LT und 25 mcg (ein Viertel) von einer Prothyrid-Tablette. Das wären weiterhin 100 mcg T4 und 2,5 mcg T3.

  4. #44
    Benutzer mit vielen Beiträgen
    Registriert seit
    21.05.16
    Beiträge
    684

    Standard AW: Bitte um Hilfe bei LT Einstellung

    Hi Panna,
    im Dezember wurde nur der TSH gemacht. Mir wurde gesagt, sie melden sich, wenn etwas auffällig ist, haben sich aber nicht rückgeblendet. Ich habe den Dezember Wert heute auf dem Ausdruck bemerkt.
    Ich kann meinem HA deinen Vorschlag mitteilen, habe morgen einen Termin bei ihm.

    Eine Frage zum Prothyrid Präparat. Das ist ja ein Kombi-Präparat aus T3 und T4 im Verhältnis 1:10
    Meintest du das oder ein reines T3 Präparat/ Tybon. zum L Tyroxin?

    Wenn er das nicht unterstützt, müsste ich zur Endo. Dort gibt es leider erst in Monaten einen Termin.
    Geändert von Ravi (13.03.23 um 13:17 Uhr)

  5. #45
    Benutzer mit vielen Beiträgen
    Registriert seit
    21.05.16
    Beiträge
    684

    Standard AW: Bitte um Hilfe bei LT Einstellung

    Zitat Zitat von panna Beitrag anzeigen


    Die Alternative wäre: das zu geben, was mit Wegfall der Schilddrüse auch wegfiel, und das wäre T3.

    Vorschlag fürs Erste wäre: 75 mcg LT und 25 mcg (ein Viertel) von einer Prothyrid-Tablette. Das wären weiterhin 100 mcg T4 und 2,5 mcg T3.
    Prothyrid ist ja ein Kombipräparat aus T3 und T4. Kein reines T3, wie Tybon.
    Könnte ich da nicht komplett auf Prothyrid umsteigen?
    Ich wiege 73 kg, welche Dosis würde da wohl passen?

  6. #46
    Benutzer mit vielen Beiträgen
    Registriert seit
    11.07.06
    Beiträge
    45.487

    Standard AW: Bitte um Hilfe bei LT Einstellung

    Zitat Zitat von Ravi Beitrag anzeigen
    Prothyrid ist ja ein Kombipräparat aus T3 und T4. Kein reines T3, wie Tybon.
    Könnte ich da nicht komplett auf Prothyrid umsteigen?
    Ich wiege 73 kg, welche Dosis würde da wohl passen?
    Du kannst nicht komplett umsteigen, weil Prothyrid zu viel T3 hat (10 mcg). Aber dafür ist sie besser teilbar, so dass man nur kleine Teildosierungen von T3 nehmen kann. Das geht auch mit Thybon, nur etwas leichter mit Prothyrid (1 Tablette Thybon hat 20 mcg T3, eine Prothyrid-Tablette 10).

    Ich würde mit 2,5 mcg T3 einsteigen und im Endeffekt dann nicht mehr als vielleicht 2x2,5 ins Auge fassen - unter anderem weil man ja an deinen früheren Werten sieht, dass du den fehlenden T3-Anteil teilweise ganz gut kompensieren konntest. Ob du einen solchen Einstieg mit 25 mcg Prothyrid machst (25 mcg T4 + 2,5 mcg T3) oder mit 2,5 mcg Thybon, das bleibt dir überlassen. Eine zweite Teildosis müsstest du dann abends nehmen.

    Du kannst natürlich den Versuch mit LT machen - aber man sieht bei deiner Werteentwicklung ganz schön, dass dir nicht wirklich T4 fehlt. Trotzdem, versuchen kannst du es - nur wie gesagt, es kann passieren, dass die Umwandlung durch zu viel T4 nicht besser, sondern schlechter wird. Es ist ja keine Frage der T4-Menge, wie man umwandelt.

  7. #47
    Benutzer mit vielen Beiträgen
    Registriert seit
    21.05.16
    Beiträge
    684

    Standard AW: Bitte um Hilfe bei LT Einstellung

    Ich danke dir für deine ausführlichen Erklärungen. So langsam kommt da Licht ins Dunkel.

    Also ich versuche deinen ersten Vorschlag umzusetzen.
    75 LT und eine Viertel Prothyrid/ (25 LT und 2,5 T3)

    Ich habe beides bei meiner Internistin per Rezept- Telefon bestellt.
    Hoffentlich klappt das, dann bin ich nicht auf den HA angewiesen.
    Nochmals danke dir!

  8. #48
    Benutzer mit vielen Beiträgen
    Registriert seit
    11.07.06
    Beiträge
    45.487

    Standard AW: Bitte um Hilfe bei LT Einstellung

    Zitat Zitat von Ravi Beitrag anzeigen
    Ich danke dir für deine ausführlichen Erklärungen. So langsam kommt da Licht ins Dunkel.
    Das wäre ein erster Schritt. Normalerweise ersetzt man einen Teil der T4-Dosis - aber für diesen kleinen ersten Schritt würde ich das jetzt nicht direkt machen. Falls ein zweiter Schritt nachfolgen sollte in Richtung 5 mcg T3, muss man die LT-Dosis auf Grund deiner Werte und deines Befindens vielleicht neu bewerten.

    Vielleicht kannst das hier für etwas mehr Licht durchlesen: https://www.ht-mb.de/forum/entry.php...on-%DCbersicht

  9. #49
    Benutzer
    Registriert seit
    14.04.22
    Beiträge
    103

    Standard AW: Bitte um Hilfe bei LT Einstellung

    Hallo Ravi,

    habe gerade gedacht, du warst lange nicht mehr hier im Forum, dir geht’s bestimmt bestens :-)

    Was mir noch einfällt, hattest du eventuell Corona oder einen anderen schweren Infekt in den letzten Monaten? Bei mir hat es mehr als 4 Monate gebraucht bis der Körper wieder vernünftig umgewandelt hat nach meiner Covid Infektion.

    LG Luise

  10. #50
    Benutzer mit vielen Beiträgen
    Registriert seit
    21.05.16
    Beiträge
    684

    Standard AW: Bitte um Hilfe bei LT Einstellung

    Hi Luise,
    mir ging es mit den 100 LT auch lange Zeit richtig gut. Sehr schade, dass ich jetzt die Dosis verändern muss. Aber einen so hohen TSH, wohl schon seit Dezember 2022, kann ich wohl nicht ignorieren, leider.

    Ich hatte gerade Corona, aber dieses Mal mit nur leichten Symptomen.
    Mein TSH war schon im Dezember 2022 zu hoch. Die Müdigkeit und Abgeschlagenheit hatte ich schon vor Corona.
    Ganz liebe Grüße

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •