Seite 3 von 6 ErsteErste 123456 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 30 von 56

Thema: Bitte um Hilfe bei LT Einstellung

  1. #21
    Benutzer mit vielen Beiträgen
    Registriert seit
    11.07.06
    Beiträge
    47.562

    Standard AW: Bitte um Hilfe bei LT Einstellung

    Sie passen, aber vor allem: Werte möglichst nicht in Infektnähe istallgemein besser.

  2. #22
    Benutzer mit vielen Beiträgen
    Registriert seit
    21.05.16
    Beiträge
    684

    Standard AW: Bitte um Hilfe bei LT Einstellung

    Eigentlich ist die nächste reguläre BA mit Schwerpunkt Schilddrüsenwerte bei der Endo im März.

    Die BA zielte schwerpunktmäßig auf das weiße Blutbild, Entzündungswerte und einen Borreliosenachweis, usw. ab.

    Deine Meinung ist mir wichtig, schön dass es passt.
    Danke Dir!
    Geändert von Ravi (09.12.21 um 21:26 Uhr)

  3. #23
    Benutzer mit vielen Beiträgen
    Registriert seit
    21.05.16
    Beiträge
    684

    Standard AW: Bitte um Hilfe bei LT Einstellung

    Huhu,
    ich melde mich mit neuen Werten:
    BA am 11.03.2022 unter 100 LT:
    TSH: 2,01 (0,27-4,2)
    Ft3:2,9(2,0-4,8)
    Ft4:1,7(0,9-1,8)
    TRAK: 1,1(<1,8)

    Mir geht es soweit gut.
    Bis auf leichte Schlafstörungen und manchmal aufkommende unterschwellige Panik.
    Mein Mann meint, ich wirke motorisch unruhig und zeitweise nervös.
    Aber ich vermute, dass sind momentan eher äußere Einflussfaktoren, die das auslösen.

    Oder denkt ihr, dass könnte vom ft4 kommen?
    Meine HÄ meinte, ich könnte auf 88/100 LT im Wechsel gehen.
    Wäre das vernünftig?

    1000 Dank für Eure Einschätzung! Ravi

  4. #24
    Benutzer mit vielen Beiträgen
    Registriert seit
    11.07.06
    Beiträge
    47.562

    Standard AW: Bitte um Hilfe bei LT Einstellung

    Du warst jetzt in einem anderen Labor, in dem, wo du nach OP gewesen bist (nur da war die Einnahmedauer von 100 LT noch viel zu kurz nach der OP):


    BA am 31.05.2021 unter 100 LT seit ca. 12.5.2021:
    TSH: 1,88(0,1-
    Ft3:2,9(1,4-4,7)
    Ft4:1,5(0,9-1,8)

    BA am 11.03.2022 unter 100 LT :
    TSH: 2,01 (0,27-4,2)
    Ft3:2,9(2,0-4,8)
    Ft4:1,7(0,9-1,8)
    Um es abgekürzt zu sagen, der fT4-Referenzbereich hier ist halbwegs realistisch, derjenige, wo du seither immer gewesen bist, nicht: Die Obergrenze 2,0 täuscht regelmäßig (bei vielen Leuten) niedrigere Werte vor.

    Das heißt: Meiner Meinung nach hat sich nicht viel geändert, in diesem gegenwärtigen letzten Labor wäre dein fT4 so mehr oder weniger immer so gelegen. Der Wert war ja knapp, nicht ganz 3 Wochen nach der OP bei 1,5 (0,9-1,8) und jetzt eben 1,7 (0,9-1,8). Ich schätze deine 1,4-1,5 (0,7-2,0) nicht niedriger ein, die Optik ist eine andere wegen der 2-er-Obergrenze.

    Was du tust, ist von deinem Befinden abhängig. Wechseldosis würde ich nicht nehmen, aber täglich jeweils eine halbe 88-er + eine halbe 100-er, das ginge. Ob es vernünftig ist, würde dein Befinden zeigen.

  5. #25
    Auf eigenen Wunsch deaktiviert
    Registriert seit
    04.02.17
    Beiträge
    373

    Standard AW: Bitte um Hilfe bei LT Einstellung

    Nüchtern ft4 von 1.7 wär für mich die Hölle, aber ich bin ja nicht du. Aber ist schon recht hoch. Bei aufkommenden Panik Gefühlen würde ich einen Versuch mit 6.25 ruhig wagen. Merkst du etwas am Essverhalten und Gewicht? Das ist mittlerweile mein sicherster Indikator für zu viel. Fressattacken und Gewicht geht trotzdem runter :-)

  6. #26
    Benutzer mit vielen Beiträgen
    Registriert seit
    21.05.16
    Beiträge
    684

    Standard AW: Bitte um Hilfe bei LT Einstellung

    @panna
    Es ist dasselbe Labor und immer dieselbe HA-Praxis.
    Die einen Referenzwerte gibt die Praxis raus. Das ist so ein standardisierter, Praxis interner Laborzettel. Die anderen Referenzwerte das Labor selbst. Den hab ich heute bekommen, weil er noch nicht im System der Praxis eingelesen war.
    Also gibt es für dieselben Were zwei Referenzen. Die der Praxis sind im Vergleich großzügiger, man “streckt” die Normbereiche etwas.

    @Luise
    Ich hab momentan eher wenig Hunger. Gewicht halte ich. Der TSH ist auch nicht niedrig.
    Deshalb ist es schwer zu sagen, ob das LT mir die Probleme macht. Körperlich bin ich fit.
    Tja, ich weiß auch nicht, die 100 nehm ich ja seit der OP unverändert. Schwierig.
    Läge der ft4 so bei 1,5, wie bisher immer, würde ich mir keine Gedanken machen.

    Danke Euch!!Ravi
    Geändert von Ravi (15.03.22 um 00:18 Uhr)

  7. #27
    Benutzer mit vielen Beiträgen
    Registriert seit
    11.07.06
    Beiträge
    47.562

    Standard AW: Bitte um Hilfe bei LT Einstellung

    Zitat Zitat von Ravi Beitrag anzeigen
    @panna
    Es ist dasselbe Labor und immer dieselbe HA-Praxis.
    Die einen Referenzwerte gibt die Praxis raus. Das ist so ein standardisierter, Praxis interner Laborzettel. Die anderen Referenzwerte das Labor selbst. Den hab ich heute bekommen, weil er noch nicht im System der Praxis eingelesen war.
    Also gibt es für dieselben Were zwei Referenzen. Die der Praxis sind im Vergleich großzügiger, man “streckt” die Normbereiche etwas.
    Da bin ich echt fassungslos. Das geht nicht, es gibt keine zwei Referenzen. Was gilt und gelten sollte, ist ganz klar und immer der Labor-Referenzbereich.

  8. #28
    Benutzer mit vielen Beiträgen
    Registriert seit
    24.10.16
    Ort
    NDS
    Beiträge
    1.386

    Standard AW: Bitte um Hilfe bei LT Einstellung

    Zitat Zitat von panna Beitrag anzeigen
    Da bin ich echt fassungslos. Das geht nicht, es gibt keine zwei Referenzen. Was gilt und gelten sollte, ist ganz klar und immer der Labor-Referenzbereich.
    Na ja, im Prinzip macht die HA-Praxis beim fT4 aus dem für Referenzbereiche üblichen zentralen 95%-Intervall ein zentrales 99%-Intervall. Gibt auch in der Literatur Stimmen, die für 99%-Intervall argumentieren und bei Abbott zB ist der Referenzbereich aus der Packungsbeilage das zentrale 99%-Intervall. Beim fT3 finde ich es allerdings schräg, die schon niedrige Untergrenze noch zu senken.

  9. #29
    Benutzer mit vielen Beiträgen
    Registriert seit
    21.05.16
    Beiträge
    684

    Standard AW: Bitte um Hilfe bei LT Einstellung

    Danke Dir, Ness, für die Erklärung!

    Man kann sich die Referenz aussuchen. Labor oder Praxis, dann sind die Werte gut vergleichbar.
    Also sind ft3 und ft4 seit der letzten BA (Profil/Dezember)gestiegen. Aber der TSH zeichnet das nicht ab. Ich scheue mich vor der Senkung und würde es nur machen, wenn die Werte zu hoch sind. Aber sind sie das..

    Ich ändere die Refenzbereiche morgen mal auf Labor Referenzwerte.
    Geändert von Ravi (15.03.22 um 01:11 Uhr)

  10. #30
    Benutzer mit vielen Beiträgen
    Registriert seit
    24.10.16
    Ort
    NDS
    Beiträge
    1.386

    Standard AW: Bitte um Hilfe bei LT Einstellung

    Zitat Zitat von Ravi Beitrag anzeigen
    Danke Dir, Ness, für die Erklärung!

    Man kann sich die Referenz aussuchen. Labor oder Praxis, dann sind die Werte gut vergleichbar.
    Also sind ft3 und ft4 seit der letzten BA (Profil/Dezember)gestiegen. Aber der TSH zeichnet das nicht ab. Ich scheue mich vor der Senkung und würde es nur machen, wenn die Werte zu hoch sind. Aber sind sie das..

    Ich ändere die Refenzbereiche morgen mal auf Labor Referenzwerte.
    Wenn du sicher bist, dass die Praxis immer ins selbe Labor schickt, kannst du die Werte gut vergleichen (ich weiß von einer Praxis, die mit einem Labor einen Kontingentvertrag hat und wenn der ausgeschöpft ist, in ein anderes schickt). Bei manchen Menschen ist das TsH im Winter höher. Bei vorhandener funktionierender Schilddrüse in Folge dann auch das fT3. Könnte also sein, dass der fT4-Wert schon etwas hoch ist, dein Hypothalamus deiner Hypophyse aber sagt, dass sie grad nicht drauf reagieren soll. Minimal senken oder bis Mai abwarten, wären aus meiner Sicht die Optionen.

    Schlechter Schlaf kann auch kurzfristig das TsH nach oben treiben.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •