Meine Meinung zum Sammelthread (was gar nicht heißt, dass ihr das nicht anders, wie ihr wollt, machen könnt) :
Sammelthread geht immer dann ganz gut, wenn jeder genau einen Beitrag schreibt (s. OP-Berichte-Strang, Wohlfühl-MB-Strang und T4-Dosis-Umfrage-Strang). Sonst wird es 1. zu lang, damit 2. unübersichtlich und 3. gerne zerredet.
Aber wenn ich dich richtig verstehe slarty, meinst du Erfahrungen nicht summarisch in einem Beitrag, sondern im Laufe der Einstellung, ab OP, bis eine gute Einstellung erreicht wird? Wenn du also eine solche Berichterstattung meinst (ab OP bis zufriedenstellende Einstellung mitsamt Erfahrungen), dann zeige ich dir mal zwei Beispiele:
Hier ist z.B. Kathrin64, 13 Seiten: https://www.ht-mb.de/forum/showthrea...-nach-RJT-2016 , bewältigbar.
Hier ist Luise67, ab Seite 4. operiert, aber insgesamt 39 Seiten: https://www.ht-mb.de/forum/showthrea...am-Verzweifeln
Also wenn es durchschnittlich nur 15-20 Seiten pro Kopf werden, rechnen wir das mal hoch auf nur 5-6 Teilnehmer ... wer soll das lesen, ohne einen roten Faden zum entlaghangeln?
Mein Vorschlag wäre: Jeder für sich, natürlich wird dazu gesenft nach Bedarf und Herzenslust (in einem "eigenen" Strang wird es sowieso zu Fragen kommen, wo dann die anderen antworten sollen oder können) und ich lasse mir was einfallen, wie ich auf solche Stränge an zentraler Stelle aufmerksam machen kann, das könnte z.B. ein 4. MB-Infobeitrag sein, wo ich eventuell auch sonstige Forums-Erfahrungs-Themen verlinke, eben auch die oben erwähnten, die RJT-OP-Berichte oder Babas Blog usw.
Aber nochmal - wenn dir nach Gemeinsamem ist, weil ihr da gerade etwa zu viert frisch operiert seid, dann lass es eben so laufen.
PS
Mal sehen, wie Karin es sieht.