Seite 5 von 11 ErsteErste ... 2345678 ... LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 50 von 110

Thema: Antikörpertest nach Covid-Impfung?

  1. #41
    Benutzer mit vielen Beiträgen
    Registriert seit
    30.01.06
    Beiträge
    2.747

    Standard AW: Antikörper nach Corona Impfung

    Leider ist das Dosisproblem von Studienseite noch nicht geklärt und differenziert worden. So bekommen weiterhin alle runter bis 12 bzw. 16/18 Jahre Dosen, wie/weil sie 80-jährige brauchen. Außerdem gleichgroße Zweitdosen, wo die Hälfte vermutlich als Booster auch reichen würde und damit mit der gleichen Menge Impfstoff 1/3 mehr Menschen geimpft werden könnten (was global gesehen extrem nützlich wäre), und vermutlich auch mit weniger Impfreaktionen.

    Dass zu Anfang nicht die Zeit für solche Feinheiten war, verstehe ich noch. Aber jetzt würd's schön langsam Zeit. Ich hab nur 1x Kekule davon reden hören, ist aber auch schon eine Weile her (Frühsommer?), sonst ist es bedauernswert ruhig über dieses Thema.

  2. #42
    Benutzer mit vielen Beiträgen Avatar von joia
    Registriert seit
    05.12.08
    Ort
    Ruhrpott
    Beiträge
    480

    Standard AW: Antikörper nach Corona Impfung

    @nie-gehoert: Aber warum lässt man sich dann überhaupt nur 1x impfen (?), wenn man doch weiß, dass man die 2. und ggf. auch noch die 3. Impfung braucht. Das ist doch Kontra, man läuft weiterhin relativ ungeschützt herum, kann sich und andere im weitaus höheren Maße anstecken, ist nicht vor schwerem Verlauf geschützt ...

    Und natürlich kann es bei einer solch winzigen Erkrankung (meine Meinung) wie Hashimoto als AI, ohne überhaupt auch nur daran zu denken, dass man die immunsuppremiert behandeln müsse, wie bei vielen anderen Erkrankungen auch zu irgendwelchen Nebenwirkungen kommen. Mal davon abgesehen, dass die Empfehlung ja lautet, dass sich AI-Erkrankte impfen lassen können ...

  3. #43
    Benutzer mit vielen Beiträgen
    Registriert seit
    24.10.16
    Ort
    NDS
    Beiträge
    1.216

    Standard AW: Antikörper nach Corona Impfung

    Flamme, ich hatte das auch so gehört, dass gerade bei Moderna, das hoch dosiert ist, die Hälfte als Zweitimpfung reicht, würde man den Impfabstand verlängern, auch weniger. Andererseits scheint ja bei den richtig Alten und Immunsupprimierten die derzeitige Biontechmenge nicht zu reichen. Die Uni Tübingen hat einen Impfstoff in Entwicklung, der gezielt die T-Zell-Abwehr anregen soll, was für Menschen unter immunsupprimierender Therapie hilfreich wäre.

  4. #44

    Standard AW: Antikörper nach Corona Impfung

    HAllo in die Runde,

    Vielen Dank für Eure interessanten Antworten.

    @panna: Du hast recht. Wissenschaftlich betrachtet weiß ich nicht, ob Du viele Antikörper hast.

    @flamme: Genau in die Richtung gehen meine Überlegungen. Ich verstehe auch nicht, warum die in Erlangen Immunsupprimierte und andere AI-Erkrankte in der gleichen Studie untersucht haben. Auf den ersten Blick sieht es dann so aus, als gelte für beide Gruppen das Gleiche.

  5. #45
    Benutzer mit vielen Beiträgen
    Registriert seit
    30.01.06
    Beiträge
    2.747

    Standard AW: Antikörper nach Corona Impfung

    Andererseits scheint ja bei den richtig Alten und Immunsupprimierten die derzeitige Biontechmenge nicht zu reichen.
    Das sehe ich eher als Frage der Zahl der Boosterimpfungen als der Dosis. FSME z.B. hat auch am Anfang 3 Impfungen im ersten Jahr, dann hält der Schutz länger.
    Soweit ich mich erinnern kann, haben in den Biontech-Studien 20 mcg nicht weniger AK in den Probanden erzeugt als 30, auch in Alten.

    Vielleicht wäre nach mRNA auch ein Totimpfstoff als Booster sinnvoll, da er nicht nur das Spikeprotein enthält, was die Immunantwort auch breiter machen sollte, ähnlicher der nach natürlicher Infektion (von den Schleimhäuten abgesehen).

  6. #46
    Benutzer mit vielen Beiträgen
    Registriert seit
    02.08.19
    Ort
    Bergheim bei Köln
    Beiträge
    396

    Standard AW: Antikörper nach Corona Impfung

    Bei Markus Lanz war vor ca. 1 Monat ein österr. Experte, der auch an der Bewertung der Curevac-Zulassung beteiligt war.

    Lt. ihm:
    - Curevac: Anders als Biontech/ Moderna: m-RNA ohne Modifikation, Dosis: 9µg
    - Biontech: 30µg
    - Moderna: 90µg

    Bei Curevac lag die Dosis wohl einfach zu gering, lt. seiner Aussage. Daher die unzureichende Wirksamkeit. Vielleicht ist die Folge noch online verfügbar.
    War sehr amüsant ihm zuzuhören. Zumal er auch nach 1/2 Jahr auf eigene Verantwortung ne 3.Impfung bei sich hat machen lassen.
    (Monatlich nachimpfen solle man nicht, Stichwort Toleranzentwicklung..)

    ---

    Für die Zukunft wären angepasste Wirkstoffmengen nach Alter und Geschlecht sicher eine feine Sache. Muss halt sicher sein.
    (Es heißt, bei Frauen reagiert das Immunsystem im Allgemeinen stärker auf eine Impfung, daher auch mehr Nebenwirkungen)

  7. #47
    Benutzer mit vielen Beiträgen
    Registriert seit
    11.07.06
    Beiträge
    45.526

    Standard AW: Antikörper nach Corona Impfung

    Zitat Zitat von Alli-positiv Beitrag anzeigen

    Bei Curevac lag die Dosis wohl einfach zu gering, lt. seiner Aussage.
    Ja, das hörte man hier und da als Annahme. Aber statt die Dosis zu erhöhen, hat Curevac eine modifizierte Version 2 seines Impfstoffs entwickelt:
    https://www.scinexx.de/news/medizin/...-fuer-curevac/

  8. #48
    Benutzer mit vielen Beiträgen
    Registriert seit
    11.07.06
    Beiträge
    45.526

    Standard AW: Antikörper nach Corona Impfung

    Ein sinkender Antikörperspiegel kann bedeuten, dass der Schutz gegen Infektion sinkt, weil diese Antikörper genau dafür zuständig sind. Aber das ist nicht gleichbedeutend damit, dass der Schutz gegen schweren Krankheitsverlauf in gleicher Weise sinkt. (... while a drop in antibody levels might foretell more vulnerability to infection, that doesn’t always translate to a loss of immune memory and more susceptibility to serious sickness.) Die Antikörper sind einfach leichter messbar als die anderen Schutzmechanismen des Immunsystems, die für die Verhinderung schwerer Verläufe zuständig sind.

    Die Zahl der Impfdurchbrüche aus Israel sind insofern irreführend als die Betroffenen die allerersten waren, die geimpft wurden - das sind entweder die Ältesten und Schwächsten der Gesellschaft oder aber Beschäftigte in hochriskanten (medizinischen) Berufen. Dass bei den Einen das Immunsystem wirklich schwach und bei den Anderen die Ansteckungsgefahr überdurchschnittlich hoch ist, muss bei der Interpretation dieser Zahlen mit berücksichtigt werden.

    (aus: https://www.theatlantic.com/science/...ht-now/619965/)

  9. #49
    Benutzer
    Registriert seit
    16.07.07
    Ort
    Gießen
    Beiträge
    176

    Standard AW: Antikörper nach Corona Impfung

    Mein Antikörper Status nach 2,5 Monaten:
    3630 BAU/ml Ref. <O,80
    Der bisherige Rekord in der Praxis soll bei 2400 gelegen haben.
    Impfreaktion war nur Schmerz beim Heben des Armes und bei der 2. Impfung deutlich weniger.

    Wir hatten als es bei uns offiziell noch kein Corona gab an Fasching langen und heftigen trockenen Husten (kannte ich noch nicht) in der Familie - allerdings waren wir nur draußen gewesen bei den Unzügen

    Trotz Hashimoto werde ich wohl diesen Winter keine 3. Auffrisch-Impfung brauchen...

  10. #50
    Benutzer mit vielen Beiträgen
    Registriert seit
    22.09.08
    Beiträge
    1.460

    Standard AW: Antikörper nach Corona Impfung

    Antikörper 7 Wochen nach 2. Dosis Biontech, neben SD-Hormonen, auch Einnahme von Hydrocortison:

    1520 BAU/ml (<33.8)

    3. Impfung? Ich denke, das ist nicht nötig.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •