So ich eröffne mal einen neuen Thread weil ich ein neues Kapitel in meiner SD-Leidensgeschichte aufschlage. Seit 11 Jahren habe ich immer nach 3-4 Monaten (manchmal auch kürzer) nach kurzem Wohlbefinden wieder UF Symptome. Habe dann aus Verzweiflung T4 jedes Mal erhöht: Ergebnis: Kurze Besserung - nach paar Monaten wieder beschissenes Befinden mit krassen UF-Symptomen obwohl ich manchmal schon überdosiert mit T4 war.
Mit den 125 habe ich es nach 3 Monaten ÜBERHAUPT NICHT mehr ausgehalten, dann auf 130 hoch für 4-5 Wochen und mich mindestens genauso beschissen gefühlt wie immer. Seit 3 Tagen nun auf 137 und minimal besseres Befinden. Nach intensiver Eigenrecherche hab ich nun endlich verstanden, dass ich wahrscheinlich echt Thybon brauche. Meine Werte vom 12.1. mit 125:
TSH: 0,3 (0,4-4)
FT4: 15,6 (8-18) - 76 %
FT3: 2,9 (1,8-5,7) - 28,21 %
Wie man sieht ist T3 nicht so dolle und ich will es nun mit Thybon versuchen. Frage ist nun: 137 +Thybon 5? Ich hab keine Ahnung. Hab gelesen ft4 sinkt bei T3 Einnahme? Ich überlege morgen erstmal 125 mit 5 Thybon zu testen um krasse Reaktionen abzumildern. Bin maximal verwirrt. Auch wegen Einnahme: Nimmt man Thyroxin und Thybon zusammen ein?
Bitte hier keine Kommentare hier, die mir Thybon (warum auch immer) ausreden möchten. Ich will mich ENDLICH mal gut fühlen und gehe diesen Weg. Natürlich bin ich nicht naiv und nehme weiterhin Zink, Vitamin B12, Selen, Vit. D3 und Eisen ein. Und um die Ernährung kümmere ich mich auch.