Seite 5 von 23 ErsteErste ... 234567815 ... LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 50 von 226

Thema: Es geht wieder los....

  1. #41
    Benutzer mit vielen Beiträgen
    Registriert seit
    11.07.06
    Beiträge
    45.953

    Standard AW: Es geht wieder los....

    Zitat Zitat von slartybartfast Beitrag anzeigen
    Puls 120, neue Quaddeln, wo gestern noch keine waren, linke Hand angeschwollen. Ich denke das läuft auf KH hinaus....
    Ich schreibe dir das jetzt rein informationshalber, wünschen würde ich eher, dass das etwas anders läuft, aber einfach damit du es weißt:

    Man kann mit Jodgabe die Schilddrüse/Hormonproduktion vorübergehend blockieren, so die ÜF ausbremsen ("plummern") und dann binnen kurzer Frist (ich glaube, 14 Tage) operieren, das macht man in Fällen, wo mit der Hemmung etwas schief läuft. Allerdings muss man innerhalb dieser Frist operieren.

  2. #42
    Benutzer
    Registriert seit
    03.11.15
    Ort
    Bad Krozingen
    Beiträge
    169

    Standard AW: Es geht wieder los....

    Also gut...HA sagt für ein paar Tage Kortison und Cetrizien. Propycil erst mal „nur“ 100mg. Und in einer Woche neue BE. Puls bringt er mit Schilddrüse und Stress durch die Allergie in Verbindung. Keine Betablocker oder ähnliches, da ist er immer recht zurückhaltend.

    Und grrrrr......er hält Radiojod auch für Standardtheraphie. Hätte er noch nix negatives in der Praxis bei Patienten damit erlebt. Aber er empfiehlt immerhin eine Zweitmeinung bei jemandem, der wirtschaftlich vielleicht keine Vorteile der Radiojobbehandlung hat. Nett formuliert

    Ich denke an einen Termin in einer größeren Stadt in einem Kompetenzzentrum. Auch wenn es Fahrerei bedeutet.
    Geändert von slartybartfast (01.02.21 um 14:49 Uhr)

  3. #43
    Benutzer mit vielen Beiträgen
    Registriert seit
    11.07.06
    Beiträge
    45.953

    Standard AW: Es geht wieder los....

    Das ist ein Referenzzentrum, insofern wohl nicht daneben. Wenn du dort hingehst, nimm die Fragen mit, die im Infobeitrag --> 2. Artikel, darin Abschnitt "Vor der Operation: Gespräch ...." stehen. Falls noch nicht geschehen, Lesen dieses 2. Artikels zur Gänze schadet nicht.

    PS
    Und was der HA zur definitiven Therapie sagt - da würde ich höflich zuhören und nicken, aber mehr auch nicht.

    PS
    https://www.aerzteblatt.de/nachricht...cc1ca95ae35079
    und
    https://www.ht-mb.de/forum/showthrea...-Schilddr%FCse
    Geändert von panna (01.02.21 um 09:48 Uhr)

  4. #44
    Benutzer
    Registriert seit
    03.11.15
    Ort
    Bad Krozingen
    Beiträge
    169

    Standard AW: Es geht wieder los....

    Panna: Ich kann sehr gut zuhören und die Ohren auf Durchzug stellen wo nötig. Und ja, ich habe das alles gelesen. Ich will die Radiojodtherapie ja auch nicht! Ich kann Ärzte (und Autohäuse sowie KFY-Meister) sehr gut mit eigenem Wissen nerven
    Wenn ich schon die freie Wahl habe und Chefarztbehandlung bei mir übernommen wird, will ich von denen beraten werden, die am meisten Erfahrung haben. Das klingt in Stuttgart nicht schlecht, zumal sie extra so eine Sprechstunde für Zweitmeinungen haben.
    Geändert von slartybartfast (01.02.21 um 14:49 Uhr)

  5. #45
    Benutzer
    Registriert seit
    03.11.15
    Ort
    Bad Krozingen
    Beiträge
    169

    Standard AW: Es geht wieder los....

    Doch das Essen als Allergieauslöser? Gerade die Reste von Samstag vor dem Auftreten der Allergiewarm gemacht und nach einer halben Stunde wird der eine Arm wieder akut rot. Aber in dem Essen war nix, was ich zuvor nicht auch gegessen hätte. Kreuzallergie mit Thiamazol, das ich aber seit Sonntag nicht mehr nehme? Das ist doch alles Mist....

  6. #46
    Benutzer mit vielen Beiträgen
    Registriert seit
    11.07.06
    Beiträge
    45.953

    Standard AW: Es geht wieder los....

    Zitat Zitat von slartybartfast Beitrag anzeigen
    Kreuzallergie mit Thiamazol, das ich aber seit Sonntag nicht mehr nehme?
    Hast du inzwischen Propycil genommen?

  7. #47
    Benutzer
    Registriert seit
    03.11.15
    Ort
    Bad Krozingen
    Beiträge
    169

    Standard AW: Es geht wieder los....

    Ja 50mg gleich nach dem Arzttermin und deutlich vor dem Essen. Heute Abend dann nochmal 50mg.
    Der Schub hat schon zeitlich ziemlich eindeutig mit dem Essen zusammen gehangen (gefühlt). Ganz merkwürdig....Zumindest vielleicht ein Erfolg der ebenfalls heute morgen genommenen Kortisontablette, dass der Schub jetzt recht schnell abgeklungen ist. Einfach schwierig die exakte Ursache zu erkennenden oder ob es sogar so was wie Kreuzreaktionen Thiamazol und Lebensmittel gibt

  8. #48
    Benutzer mit vielen Beiträgen
    Registriert seit
    11.07.06
    Beiträge
    45.953

    Standard AW: Es geht wieder los....

    Das gibt es jedenfalls, wenn auch selten:
    Propylthiouracil wird im Allgemeinen nur in der Schwangerschaft gegeben und beim Auftreten von leichten Nebenwirkungen (Exanthem, Arthralgien) unter der Gabe von Thiamazol oder Carbimazol, da es nur bei einem kleineren Teil der Patienten zu einer Kreuzallergie zwischen Thiamazol und Propylthiouracil kommt.
    https://www.arzneimitteltherapie.de/...oiditiden.html

  9. #49
    Benutzer
    Registriert seit
    03.11.15
    Ort
    Bad Krozingen
    Beiträge
    169

    Standard Ich bin wohl in vielen Fällen nicht die Norm

    Hatte ich schon beim ersten Auftreten des MB keine ganz typischen Werte und Verlauf, ist es jetzt beim 1. Rezidiv auch wieder sehr merkwürdig.
    Thiamazol habe ich ja nach einem heftigsten Ausbrechen einer Nesselsucht für einen Tag abgesetzt um dann begleitend mit Antihistaminen und Kortison mit Propycil weiter zu machen. Also ein Tag ohne Einnahme eines Hemmers vor der akteullen Blutentnahme.
    ft3 ist trotzdem deutlich zurück gegangen, ft4 liegt gerade so an der oberen Grenze.

    Das ganze also nach 7 Tagen 10mg Thiamazol und dann 5 Tagen 15mg nach der Erhöhung. Ein Tag nichts und seit Montag 100mg Propycil

    Juckreiz ist geblieben, immer wieder flammen kurz rote Hautstellen auf und verschwinden innerhalb einer Stunde wieder. Sehr, sehr komisch....

    Und dann die nächste Überraschung: Leukozyten sind angestiegen?? Ist ja gut, also keine der befürchteten Nebenwirkung der Medikamente....

    Ich bin am Überlegen, ob ich nach dem deutlichen und schnellen Rückgang der Werte ft3 und ft4 nicht sogar noch ein wenig das Propycil reduziere. Oder die eine Woche durchnehmen? Kommenden Dienstag steht die nächste Blutentnahme an.

    Ach ja...Leberwerte sind auch besser geworden, scheinbar hilft es, sich mit Alkohol zurück zu halten, wenn man Medis nimmt :-)

    Wir würdet Ihr weiter Dosieren und wie kann ich die Leukozytenerhöhung interpretieren?
    Geändert von slartybartfast (03.02.21 um 12:14 Uhr)

  10. #50
    Benutzer mit vielen Beiträgen
    Registriert seit
    11.07.06
    Beiträge
    45.953

    Standard AW: Ich bin wohl in vielen Fällen nicht die Norm

    Zitat Zitat von slartybartfast Beitrag anzeigen
    ft3 ist trotzdem deutlich zurück gegangen, ft4 liegt gerade so an der oberen Grenze.
    ...
    wie kann ich die Leukozytenerhöhung interpretieren?
    Die Antwort ist Cortison für deinen ersten Satz und Allergie und/oder Cortison auf den zweiten. Gibt es ein Differenzialblutbild oder nur die Leukozyten?

    (Ich denke, dein ursprüngliches Thema ist leider nicht erledigt, das sind bloß kleine Umwege unterwegs)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •