O.K. ich schaue jeden Tag mittags zusätzlich eine Tablette an und drohe an, sie einzuwerfen
Wahrscheinlich ist so eine ausgedünnte Wechseleinnahme weniger wirksam als wenn ich beim Teilen der Tabletten ein wenig schummeln und immer die großere Hälfte einnehme.
Also geduldig sein und weiter abwarten.......Immerhin ist sonst alles im grünen Bereich
Toll.....gerade in der Besprechnung der Laborwerte von vor einer Woche beim HA gewesen. Ihm gefällt das überhaupt nicht und er versucht mir nun Angst vor dauerhaften Schäden am Herzen wegen des suprimierten TSH zu machen. Hat auch in meinem Beisein mit einem Rhythmologen telefoniert. Ratschlag beider: Finale Sanierung. Will aber auch einfach die Verantwortung abgeben, ich soll zu einem NUK gehen. Natürlich wäre aber alles meine Entscheidung, was auch richtig ist
Fehlendes TSH ist aber doch kein Auslöser für Herzbeschwerden, sondern die freien Hormonwerte, oder? Verstehe ich da irgendwas falsch? Wenn ft3 und ft4 halbwegs in der Norm liegen sollte das doch nicht direkt oder als Langzeitfolge das Herz schädigen?
Vorwiegend T3, ja, das bei dir allerdings nicht in der Norm liegt. Wegen einiger Wochen würde ich mir keine Sorgen machen, wegen länger aber schon.
Was das TSH angeht: Das ist bei deinen Docs vermutlich die verkürzte Ausdrucksweise für Überfunktion. Was sie eventuell nicht meinten, es sei denn, sie kennen sich echt gut aus, ist eine weitere Tatsache, aber aus der Forschung:
TSH-Rezeptoren gibt es überall außerhalb der Schilddrüse im Körper. Man fand auch welche in der Herzmuskel. Und wenn fehlendes TSH mit fleißigen TRAK (die ja gerne in die TSH-Rezeptoren reinhüpfen) verbunden vorkommt, dann können sie ja nicht nur im Fett-/Muskelgewebe hinter den Augen, sondern auch im Herzmuskelgewebe ihr übles Machwerk verrichten (TSH-R bedeutet TSH receptor):
Die Annahme ist, dass die TRAK im Herzen bei diesem Patienten zum unguten Ausgang mit beigetragen haben könnten.TSH-R mRNA was identified in the patient’s heart. These findings question the traditional concept of TSH and TSH-R antibodies as exclusively acting on thyroid tissue. Already, the possible actions of TSH-R autoantibodies on specific TSH-R in orbital tissue provide interesting evidence for a mechanism in ophthalmopathy associated with Graves’ disease (134). Thus, binding of TSH-R autoantibodies to cardiac TSH-R may be directly involved in this pathology. Taken together, these data indicate that autoimmunity against the TSH-R may contribute to both the cardiomyopathy and ophthalmopathy in similar cases of Graves’ disease.
https://academic.oup.com/edrv/article/26/5/704/2355198
Danke für deine immer sehr fundierten Antworten, Panna!
Hi Slarty,
bei meinem HA ist ein supprimiertes TSH immer eine Überfunktion, egal wie die fts liegen.
(Die fts können auch absolut auf Unterkante laufen, der TSH ist der Indikator!)
Ich habe gesehen, dass du seit 16.03.21, 1x200ug Natriumselenit tägl. nimmst.
Bei mir ist der Ft3, während ich Natriumselenit nahm, angestiegen.
Das Selen musste ich leider absetzen, weil mein Herzrasen wieder da war. Gegen den Rat meiner Endo, die meinte, sowas könne nicht vom Selen kommen. Aber nachdem ich es abgesetzt hatte, lief alles wieder normal.
Bin da jetzt drauf gekommen, weil es ja um Herzgesundheit ging.
Unglaublich, wo diese TSH-Rezeptoren überall vorkommen..
Jeder Körper ist natürlich anders und ich hoffe, dass du das Natriumselenit gut verträgst!
Deine Gedanken zur definitiven Lösung, kann ich sehr gut nachvollziehen.
Liebe Grüße Ravi
Geändert von Ravi (08.04.21 um 11:18 Uhr)
Hallo Ravi, das mit dem Selen ist richtig. War mal ein Versuch weil es heißt, es bringt Ruhe in den Autoimmnprozeß. Andererseits kann es wohl theoretisch wirklich die ft3 Bildung verstärken. Da ich aber auch in der Dosis minimal runter gegangen bin ist der Anstige von ft4 und ft3 auch halbwegs damit plausibel zu erklären.
Was gut ist...ich kann eigentlich bis auf die blöde Nesselsucht (was sich ziemlich stabilisiert hat, sprich nix mehr außer meinem üblichen Heuschnupfen auftritt) an Tabletten einwerfen was ich will. Auch wo die ft3 und ft4 Werte gerade stehen merke ich körperlich wesentlich weniger bis gar nicht - wenn ich so manche Berichte hier lese. Selbst Vitamin d3 in hohen Einzeldosen oder eben Selen macht bei manchen Probleme oder merken sie zumindest. Ich nicht![]()