Heute Nachmittag habe ich sogar tatsächlich jemanden in der Praxis erreicht. Leider wurde mir mitgeteilt, daß meine Werte noch nicht im System wären. Ich soll mich dann Montag melden.
Freitags haben die immer geschlossen.
Aber es wird ja nicht überraschen, wenn die Werte nun total in der Unterfunktion sind!
Die Frage für mich ist,wie mache ich weiter? Wieder Carbimazol nehmen oder beim Thiamazol bleiben? Mehr L-Thyroxin nehmen?
Einfach nichts nehmen und warten bis die Werte hochgehen?
Panna, du schriebst es schon, ich habe echt Angst vor der endokrinen Orbitophatie! Ich fahre beruflich mit dem Auto und meine Augen sind merklich schlechter geworden im letzten halben Jahr. Morgens sind meine Augen ziemlich geschwollen, das wird dann aber wieder besser.
Ist die Gefahr, daß es auf die Augen geht, nun erhöht durch das Auf und Ab?
Vielen lieben Dank für eure Mühe!
Geändert von Tinchen44 (15.04.21 um 23:55 Uhr)
Ich kann dir beim besten Willen nichts empfehlen ohne Werte. Die Unterfunktion ist so gut wie sicher, aber dennoch, man weiß nie - wir müssten es Schwarz auf Weiß haben.
Ob Carbi oder Thiamazol, das ist egal, nur die Dosierung ist anders, Thiamazol ist ca. 1,5-mal stärker.
Das Nichtsnehmen ... ist jetzt eigentlich deine OP fix?
Nein, von einer Operation hat niemand etwas gesagt. Aber für mich fühlt sich ja auch niemand so richtig zuständig leider. Blödes Gefühl.
Wo muss ich denn da hin, zu welchem Arzt? Aber zuerst muss man doch mehrere Auslassversuche machen, nicht?
Und dann gibt's ja auch noch die Radiojodtherapie...Im Moment sehe ich das so wie die Entscheidung zwischen Pest und Cholera!
Schreck lass nach - sorry! ich hab dich diesbezüglich mit Maali verwechselt.
Bei UF besteht ein höheres Risiko für eine EO. Die Schwellungen sind eventuell ein erstes Zeichen dafür.
Lagere in der Nacht Deinen Kopf etwas höher, damit die Lymphe besser abfließen kann.
Wenn man rechtzeitig reagiert, kann man die EO gut in den Griff bekommen.
Gute stabile Werte sind dabei die beste Wahl.
Hey Tinchen,
normaler Ruhepuls von 44 das ist ja wie austrainierter Ausdauersport. Großes Herz, langsamer Puls.
Warst du da sehr aktiv? Kann mir vorstellen, dass sich dann 70-80 -wie bei untrainierten- wie 100-120 anfühlt. "Unwohlsein"
Ja, genau so ist es! Habe früher viel Sport gemacht und wohl deshalb diesen langsamen Puls. Ein Ruhepuls von 80, so wie er in der Überfunktion war, ist bei mir definitiv nicht normal und fühlt sich auch nicht so an.
Nur die Ärzte sagen mir dann natürlich, wo ist denn ihr Problem? Der Puls ist doch super, zwischen 80 und 90. Hm.
Im Krankenhaus messen die ja morgens den Puls, da wurden manchmal die Schwestern ganz hektisch, wenn die bei mir im Bett und halb schlafend einen Puls von 42 gemessen haben![]()
Tinchen was hast du jetzt gemacht, abgesetzt, reduziert , sonst irgendwas ....?
Ich nehme jetzt 5mg Thiamazol und 12,5mü L-Thyroxin. Die 5mg sind ja mehr als die 5mg Carbimazol, die ich vor dem verhängnisvollen Gang zum Endokrinologen genommen habe.
Ich hoffe, das ist nicht zu viel, sollte ich vielleicht wieder aufs Carbimazol umsteigen?
Die neuen Werte bekomme ich ja hoffentlich morgen, hab schon etwas Angst davor.
Ich denke, zu dem Endo werde ich nicht mehr gehen, dann doch lieber Hausarzt mit wenig Ahnung. Die Hausärztin hat mir übrigens gestern erklärt, nein, ich wäre auf keinen Fall in der Unterfunktion, das TSH wäre ja noch so niedrig
Oh Mann, ich hab das Gefühl, ich bin von Irren umgeben
Was mir noch einfällt: ich habe fast durchgehend Halsschmerzen, liegt das an der Unterfunktion? Ich habe mal was von Agranolyzytose (oder so...) gelesen als Nebenwirkung von Schilddrüsenhemmern. Aber in Verbindung mit Fieber.
Geändert von Tinchen44 (17.04.21 um 10:58 Uhr)