-
Benutzer mit vielen Beiträgen
AW: Calciumaufnahme bei veganer Ernährung
Seit einer Weile ernähre ich mich nicht mehr vegan, das heißt, ich esse zurzeit jeden Tag Käse, mindestens zwei Scheiben, trinke Kuhmilch ect.
Auf jedenfall habe ich bemerkt, dass meine Sd Werte sehr schwanken.
Und zwar waren die letzten Sd Werte im April, unter 88 µg LT:
TSH: 0,02
ft3: 2,3 (2,0 bis 4,3)
ft4: 1,60 (0,8 bis 1,7)
Ich hatte dann gesenkt auf 75 µg LT und die letzte Messung ergab nach dem Senken, dass das TSH bei 0,07 lag und ft4 bei 1,2 (0,8 bis 1,7).
Da ich darunter eine erhebliche Verschlechterung meiner gesamten Beschwerden hatte, bin ich wieder auf die 88 µg LT und diese Woche wurden im Rahmen einer anderen Untersuchung die Sd Werte in zwei verschiedenen Labore mitbestimmt, nach ca. 6 Wochen Einnahme v. 88 µg LT, beides nüchtern:
Labor a): TSH 0,07 und ft3 2,88 (2,3 bis 4,3) und ft4 1,17 (0,8 bis 1,7)
Labor b): TSH 0,09 und ft3 2,6 (2,0 bis 4,3) und ft4 1,24 (0,8 bis 1,7)
Wie kann das denn sein, dass ich im April unter 88 µg LT einen ft4 Wert 1,6 hatte und jetzt im Labor a) 1,17 und b) 1,24. Labor b) ist das Labor aus April.
Es geht mir bei meiner Frage darum, ob es sein kann, dass meine Ernährungsumstellung (das heißt jeden Tag Käse und nach dem Aufstehen Milch), etwas an der LT Aufnahme verändert. Ich warte immer mindestens eine halbe Stunde ab. Anscheinend muß ich da echt besser aufpassen, aber eine halbe Stunde halte ich mindestens ein.
Geändert von Tascha (29.06.23 um 18:44 Uhr)
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln