Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 29

Thema: Chance GDB?

  1. #1
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    11.11.20
    Beiträge
    4

    Standard Chance GDB?

    Hallo Leute ich erhoffe mir einen Rat von euch da ich aktuell nicht mehr weiter weiß. Ich bin 34 Jahre alt und würde gern meine krankenakte bzw. Einschränkungen aufzählen:
    2011 Schilddrüsen OP( nach basedow)
    2014 riss vorderes kreuzband= 9 Monate krankgeschrieben(laut Gutachter funktionsminderung rechtes Bein 3/20; bewegungsstörung beim beugen 1/20; streckhemmung 10 grad +1/20; einfache gerade Instabilität +1/20
    2016 fußwurzelbruch ( Fraktur os cuneiforme 1)

    Das nachfolgende bezieht sich auf die Schilddrüse:
    -2015 splenomegalie( vergrößerte Milz über 15 cm)
    -2016 Vorstellung hämatologe= knochenmarkspunktion=> keine weiteren erkenntnisse
    -2017 Befund vom Radiologen: flache s- förmige Torsion; leichte rundrückenbildung der BWS;,geringe rediduen von ossifikationsstörungen in Form von schmorlschen knorpelknötchen; steilstellung der LWS;,geringe spondylosis deformans der lws; osteochondrose LWK 2/3
    -1 mal jährlich Vorstellung augenarzt( hervortretende Augen; vermehrtes „augenflackern“ bei längerer bildschirmarbeit; 1 Auge ist etwas größer als das andere)
    -Diverse mittelohrentzündungen sowie gehörgangsentzündungen sowie phasenweise ein pfeifen im rechten Ohr HNO
    -Alle 2 Jahre zum nuklearmediziner (2019 zu letzt)=> keine weiteren Erkenntnisse
    -2017 endokrinologe=> keine weiteren Erkenntnisse

    Der Hausarzt und ich waren danach jahrelang auf Suche nach der richtigen dosis( immer werte zwischen 150-225 mikrogramm täglich - inzwischen seit knapp 6 Monaten „stabil“ bei 200 Mikrogramm)
    Desweiteren kämpfe ich jeden Tag aufs neu mit Problemen:=> haarwuchs( nach vorsichtigen Waschen fallen Haare leicht aus, dafür ist eine extrem starke rückenbehaarung vorhanden- was auch einen ästhetischen Hintergrund hat). Dazu kommen unangenehme Magen/ darmerscheinungen( laute Geräusche in hellhörigen Räumen sowie ständiger Wechsel zwischen Durchfall und hartem Stuhl). Dazu kommen sexuelle unlust. Ich fühle mich jeden Tag mehr und mehr gehandicapt und komme früh sehr schwer aus dem bett(da gehts nachdem aufstehen schon mit Rückenschmerzen los). Ich habe erst vor kurzem dieses Forum entdeckt und mitbekommen das man einen Antrag zum GDB stellen kann und man so unter Umständen etwas etwas weniger Nachteile im Berufsleben sowie Alltag hat...könnt ihr in etwa einschätzen ob ich da eine Chance habe etwas zu erreichen? Mit schönen Grüßen Raffa

  2. #2
    Benutzer mit vielen Beiträgen
    Registriert seit
    23.04.15
    Beiträge
    721

    Standard AW: Chance GDB?

    Wenn, würde ich das nach meinem jetzigen Kenntnisstand, nur über Sozialverband einreichen. Die schaffen eher etwas durchzuboxen, als man selbst.

    Das mit der Funktionsminderung kenne ich auch. Mein Beinwert beträgt gut 7/20. Mit Schuppenflechte, Allergien usw. usf. komme ich nicht über 20 %. Weil jede einzelne Einschränkung nicht mehr als 20 % beträgt und es wird halt nicht zusammengezählt. Was seltsamerweise sehr schnell zu 50 % führt sind psychische Erkrankungen. Teilweise sogar extrem überbewertet.

  3. #3
    Benutzer mit vielen Beiträgen
    Registriert seit
    25.04.12
    Ort
    Ein Forum lebt von der öffentlichen Diskussion! Daher PN's nur für Privates!
    Beiträge
    16.844

    Standard AW: Chance GDB?

    Mit 34 schon Osteochondrose ist echt heftig. Lässt sich gut mit Muskelaufbau therapieren. Hast du exessiv Sport gemacht? Wie sieht es mit Krafttraining aus? 9 Monate mit VKB ist auch ungewöhnlich. Normal ist 6 Wochen. Danach muss eigenverantwortlich Kraftraining für mindestens 1 Jahr gemacht werden. Bist du sicher, dass es keine Triade war? Wie sieht es mit dem Muskeltonus aus? Zuviel und zu wenig ist nicht gut.

    Gehörgangsentzündungen und Tinitus gehören zum Symptomkreis der Schilddrüse. Obwohl Gehörgangsentzündungen auch durch die "geschlossene Kammer" (z. B. Kopfhörer) oder Manipulation mit Finger, Wattestäbchen und Co entstehen kann.

    Durchfall und Verstopfung bzw. harter Stuhl, kann z. B. am Trinkverhalten und Essverhalten liegen. Wer zu wenig Flüssigkeit zu sich nimmt oder Schrott ist, der muss damit rechnen, dass das Darmbionom gestört ist.

    Die Behaarungsstörung ist meist Ursache einer Hormondysbalance.

    Ich denke, du wirst keinen Grad bekommen. Probieren kannst du es ja. Aber ich würde eher versuchen die Nebenschauplätze man angehen. Dein Ziel sollte eine langfristige Lebensqualitätsverbesserung sein.

  4. #4
    Benutzer mit vielen Beiträgen Avatar von Prototyp
    Registriert seit
    04.12.09
    Ort
    Köln
    Beiträge
    1.892

    Standard AW: Chance GDB?

    Es geht ja bei der Beantragung des GDB weniger um die Diagnosen sondern um deine Darstellung der täglichen Einschränkungen. Daher ist es immer besser, die Ablehnung auf den ärztlichen Fragebogen abzuwarten (kommt sowieso immer. Genau wie bei der Rentenbeantragung) und schreibst dann im Widerspruch ganz genau auf was dich im Alltag stört und wo du behindert bist. Bei Magen-Darm z.b. so etwas wie kein Außendienst oder Verkaufstätigkeit möglich weil jederzeit WC Aufsuchen möglich sein muß oder das du nicht in einer Kantine oder Auswärts ernähren kannst und nur selbstgekochtes isst ect. Ebenso bei Bewegungseinschränkungen oder Müdigkeit. Welche Folgen hat das im täglichen Leben? Unfähig monotone Arbeiten durchzuführen, Callcenter macht Kopfschmerzen und Sehstörungen, Zwangshaltung runiert Rücken weiter ect.

    Ich habe beim ersten mal eine Ablehnung erhalten, dann doch Grad 20 nach Widerspruch und bin jetzt nach 3 Anträgen und Ablehnungen bei 50 gelandet. Kommt ja auch altersgemäß immer was nach Ich würde es immer erstmal probieren. Ist auch ganz gut wenn man dann evt. mal Erwerbsminderungsrente braucht. Geht dann auch einfacher.

  5. #5
    Benutzer mit vielen Beiträgen Avatar von helleborus63
    Registriert seit
    28.06.09
    Ort
    "Das Gehirn ist ein diskondierender Mechanismus" (Maria Semple)
    Beiträge
    1.655

    Standard AW: Chance GDB?

    Hallo,

    beim GdB muß man sehr hartnäckig sein und darf nicht vorschnell aufgeben. Hilfreich ist den Katalog vorliegen zu haben wo die Grade erklärt und eingeteilt sind. Den kann man googeln.

    Tatsächlich wird auf seelische Hinderungen mehr Wert gelegt als auf körperliche. Wobei eine schwere körperliche Einschränkung natürlich auch schwerwiegende seelische nach sich ziehen kann. Auf die Begründung kommt es an, und auf einen Experten der da mitzieht und die Behinderung bestätigt.

    Und wirklich nie, niemals aufgeben. Immer wieder Verschlechterungsantrag stellen macht Sinn und führt meistens zum Ziel.

  6. #6
    Benutzer mit vielen Beiträgen Avatar von joia
    Registriert seit
    05.12.08
    Ort
    Ruhrpott
    Beiträge
    528

    Standard AW: Chance GDB?

    @Prototyp: Es ist überhaupt nicht gesagt, dass man mit einem GdB leichter/einfacher eine EM bekommt. Den RV-Träger stört es in aller Regel überhaupt nicht, was man so vorweisen kann. Es mag bei dem einen oder anderen hilfreich scheinen, aber ein GdB ist keinesfalls ausschlaggebend für eine etwaige EM.

    @Myrrdin: Ich würde mich persönlich auch nicht auf einen Sozialverband o.ä. verlassen, sondern nur auf mich selbst und meine Ärzte. Wir haben ausnehmend schlechte Erfahrungen mit einem solchen gemacht - liegt vielleicht aber auch daran, dass ich meist besser informiert bin und gut recherchiere und einen sehr langen Atem bei solchen Geschichten habe (vor allem Fristen einhalte).

    Alles in allem muss man wirklich sehr hartnäckig sein, da gebe ich Helle recht - bei uns (Gatte) ging zunächst 40, dann recht zügig 50 GdB durch. Und erst ab diesem Grad gilt man als schwerbehindert mit so Vorteilen wie besseren Kündigungsschutz, mehr Urlaubstage (vorher kann man Gleichstellung beantragen). Wir haben die Arzt- und Rehaberichte dazugelegt (genau, wichtig sind die Einschränkungen, weniger die Diagnosen), und es war überhaupt kein Problem.

    Ich selbst habe mich vor knapp 20 Jahren gegen einen solchen Antrag entschieden, da ich das für mich im Beruf stehend als eher nachteilig eingestuft hätte. Und heute ist's mir egal.

  7. #7
    Benutzer
    Registriert seit
    07.06.20
    Beiträge
    61

    Standard AW: Chance GDB?

    Das sind weitgehend normale Gesundheitsschäden, und führen damit nicht zu einem GdB. Wirbelsäule ist da ein gutes Beispiel, irgendwas hat fast jeder im Roentgenbild, aber das allein macht eben keine Behinderung. Ob Basedow einen GdB ergibt, kann ich mir vorstellen, hoch wird er aber auch nicht sein.
    Auf der anderen Seite ist ein Schwerbehindertenausweis nicht nur positiv. In vielen Fällen ist damit die Karriere beendet, es sei denn, man ist im oeffentlichen Dienst. Die Arbeitslosenquote ist viel höher. Real vor Kündigung geschützt ist man auch nicht. Bleiben paar Urlaubstage und etwas Steuerersparnis.

    Ich hatte viele Jahre schwere Rueckenschmerzen wegen gebrochener und falsch zusammengewachsener Wirbel. Gibt uebrigens auch keinen GdB. Aber ich kann bestätigen, was Janne schreibt, Krafttraining hilft. Und dem restlichen Körper und der Seele tut es auch richtig gut. Vermutlich tust du dir besser mit solchen Maßnahmen und ohne Schwerbehindertenausweis, grad wenn man noch so jung ist.

  8. #8
    Benutzer mit vielen Beiträgen
    Registriert seit
    23.04.15
    Beiträge
    721

    Standard AW: Chance GDB?

    Ich hatte viele Jahre schwere Rueckenschmerzen wegen gebrochener und falsch zusammengewachsener Wirbel. Gibt uebrigens auch keinen GdB. Aber ich kann bestätigen, was Janne schreibt, Krafttraining hilft.
    Es hilft aber nicht unbedingt bei Osteochondrose. Hier wird in der Regel Nordic Walking, Schwimmen o.ä. empfohlen. Nicht unbedingt Krafttraining. Bei mir im BWS-Bereich verschlimmerte es sich sogar dadurch. Damit die Muskulatur besser durchblutet und nicht so verhärtet ist, empfiehlt sich spezielles Yoga. Ich fand es sehr hilfreich gegen die Schmerzen.

    @joia
    Auf die Ärzte würde ich mich aber auch nicht unbedingt verlassen. Manche Ärzte geben keine Stellungnahmen ab oder so "Wischi-Waschi", das auch nichts dabei rauskommt. Und dann noch der beste Fall: es gibt einen Fragebogen an den Arzt übersandt, mit ja, nein, Zustand wie immer etc. und schon ist nur beim falschen Ankreuzen das Kind in den Brunnen gefallen. Da würde ich das dann schon gern mal durch einen Sozialverband prüfen lassen. Ich gebe Dir allerdings recht, auch hier gibt es solche und solche.

  9. #9
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    11.11.20
    Beiträge
    4

    Standard AW: Chance GDB?

    Danke für eure Antworten! Naja knapp 25 Jahre Fußball haben schon ein paar Spuren hinterlassen, das steht außer Frage! 9 Monate hat es damals beim Knie gedauert weil ich Ärger mit der kostenübernahme der Reha hatte und es anschließend nochmal mit Sport versuchen wollte�� ich habe mal nach dem Rückenleiden gesucht...Zitat:“ Auf orthopädischem Gebiet sei für die Osteochondrose der Halswirbelsäule ein Einzel-GdB von 20, für die Osteochondrose der Lendenwirbelsäule und die Coxarthrose je ein Einzel-GdB von 30 zu vergeben.“ verstehe ich diese Passage grundsätzlich falsch oder warum kann mir nur der Sozialverband helfen? Das nicht alles zusammengerechnet wird habe ich auch schon gelesen, aber selbst wenn die anderen Baustellen keine Anrechnung finden sind es doch für den Rücken alleine 30 oder?schöne Grüße

  10. #10
    Benutzer mit vielen Beiträgen Avatar von helleborus63
    Registriert seit
    28.06.09
    Ort
    "Das Gehirn ist ein diskondierender Mechanismus" (Maria Semple)
    Beiträge
    1.655

    Standard AW: Chance GDB?

    Hallo,

    du kannst deinen Antrag auch selber stellen und durchsetzen. Je nachdem wie fit du im Recherchieren und Formulieren bist klappt das ebenfalls.

    Mancherorts gibts gute Niederlassungen des Vdk die sehr engagiert sind. Andere wiederum schaden dir durch Trägheit eher als daß sie dir Nutzen. Die Mitgliedschaft ist trotzdem sinnvoll falls du mal vors Sozialgericht ziehen mußt.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •