Seite 4 von 17 ErsteErste 123456714 ... LetzteLetzte
Ergebnis 31 bis 40 von 165

Thema: L-Thyroxin abgesetzt - Überfunktionssymptome?

  1. #31
    Benutzer
    Registriert seit
    10.11.20
    Beiträge
    94

    Standard AW: Beurteilung Werte

    Zitat Zitat von SchafWolli Beitrag anzeigen
    1. Besteht bei dir Jodmangel?

    2. Sojaprodukte können auch zu einer Unterfunktion führen.
    Weil Sojanahrung die Aufnahme der Hormone im Darm verschlechtern könnte.
    Was Soja als Goitrogen angeht, werden die Kropf fördernden Stoffe allerdings nur teilweise durch Erhitzen zerstört. Enthalten Mahlzeiten insgesamt große Mengen Soja, könnte das dazu beitragen, dass sich die Schilddrüse mit der Zeit vergrößert oder weniger Hormone produziert
    n Sojaprodukten sind größere Mengen an Flavonoiden und Thiocyanaten enthalten. Diese Inhaltsstoffe sollen dafür verantwortlich sein, daß die Aufnahme von Jod in die Schilddrüse blockiert wird.


    3. Vielleicht verträgst du auch von deiner Medi nicht die Hilfs- und Nebenstoffe?
    Mache vertragen auch "Euthyrox" besser
    4. Manche können die Medi auch besser vertragen, wenn sie die splitten 1/2 Tablette morgens und 1/2 Tablette abends oder auch die ganze Tablette nur abends nehmen.

    Schau mal hier https://schilddruesenguide.de/thyreoiditis/neu-hier/

    Vielleicht unterstützt dies hier auch deine Unterfunktion?
    https://schilddruesenguide.de/thyreo...rtverzeichnis/


    Falls all das nicht hilft, kann es auch an deiner Depression liegen. Eine Depression und psychosomatische Dinge machen nimmich auch solche Symtome (Fressattacken, Gliederschmerzen.)
    Es gibt auch viele alltägliche Faktoren warum man einen leicht erhöhten Puls und hohen Blutdruck haben kann. Einfach mal googeln.
    Z. B. volle Blase, Aufregung, Stress usw.
    Am genausten ist die Körpertemperatur, wenn du sie im After misst. Nachts oder durch langes ausruhen fällt die Temperatur auch.

    Hallo SchafWolli,

    1.Also gemessen wurde es nie, aber ich habe eine Zeit lang Jod (Kelp-Tabletten) zu mir genommen.

    2. Soja habe ich schon immer gemieden, da ich es auch gar nicht mag.

    3. Ja könnte sein.

    4. Habe ich auch schon probiert hat nichts verändert.


    Ich habe mich mit meinem Hausarzt überworfen, da er mir keine Überweisung zu einem Endokrinologen geben wollte, dank einer netten Mitarbeiterin bei der Krankenkasse habe ich nun nächsten Monat einen Termin. Irgendwelche Tipps was ich sagen soll oder am besten nicht? Möchte nicht wieder sofort in die Psychoecke gestellt werden, da ich eindeutig mein Befinden an der Dosierung des L-Thyroxins festmachen kann.

    Ja, ich habe definitiv eine Depression (Schon etliche Antidepressiva ausprobiert ohne irgendeine Wirkung) und trotzdem kann ich mein Wohlbefinden am L-Thyroxin festmachen (Nicht nur psychisch) 88µg ist zu wenig und 100µg zu viel. Vielleicht muss ich in diesem Bereich eine Dosierung finden.
    Ich habe das L-Thyroxin jetzt erst mal wieder abgesetzt damit der Endokrinologe dann seine Einschätzung abgeben kann über meine Schilddrüse, da mein Hausarzt sich anscheinend nicht so gut mit der Schilddrüse auskennt, er behauptete sogar ich hätte Hashimoto, obwohl er mir selbst sagte während der Sonografie, dass es nicht nach Hashi aussieht und zudem fehlen ja auch die Antikörper.

    Die einzige Aufälligkeit die mir noch einfällt ist, dass ich schon immer eine ausgeprägtere Pseudogynäkomastie habe, schon seitdem ich ein Kind war. Habe als Kind auch Cortisonspritzen bekommen, wegen starken Allergiebeschwerden.
    Habe die auch schon untersuchen lassen ist wohl nur Fettgewebe und Wasser. Ach ja: Vor 2 Monaten habe ich eine neue Allergie bekommen, ich bin plötzlich gegen Katzen allergisch obwohl ich sie schon seit 9 Jahren habe. Ich habe die Asthmaanfälle aber in den Griff bekommen indem ich mir einen Luftreiniger mit Hepa-Filter zugelegt habe und zudem meine Katzen aus dem Schlafzimmer verbannt habe.

    Naja ich bin mal gespannt auf den Termin bei dem Endo.
    Geändert von Medicazin (13.08.21 um 22:42 Uhr)

  2. #32
    Benutzer
    Registriert seit
    10.11.20
    Beiträge
    94

    Standard AW: Beurteilung Werte

    Zitat Zitat von Alli-positiv Beitrag anzeigen
    Finde seine Temperatur und -Verlauf ist ja eigentlich vorbildlich. Ab 2 Uhr Nachtmodus. Tempereratur runter. Morgens steigend

    Gewichtszunahme. Ist das Fett oder Wasser?

    Vielleicht mal Einkaufszettel sammeln, dann kriegt man ja genauer raus, was man z.B. in 1 Monat so verdrückt hat. Nutella z.B. mega Kalorienbombe. (Beispiel)

    Ich würd gern mal sein Gewicht wissen und wieviel Sport er macht.. Nach Sport allgemein und wenn er richtig anstrengend war, da ist man doch entspannt und happy. Normalerweise.

    Glaub hier wäre nen Arzt oder Ärztin top, die sich Zeit nehmen und Gedanken machen, was los ist.

    Hallo Alli-positiv,


    Das ist viel Wasser, sowas wie Nutella hab ich zuletzt vor 8 Jahren oder so gegessen. Selbst wenn ich manchmal Fressattacken habe esse ich keine Süßigkeiten sondern Haferflocken mit Milch und etwas Honig und ich achte darauf mindestens 100 Gramm Protein am Tag zu mir zu nehmen, zusätzlich esse ich jeden Tag Gemüse und trinke ungesüßten Tee. Ich habe keine Ahnung wo ich an meiner Ernährung noch was drehen kann, da sie eigentlich vorbildlich ist. Ansonsten habe ich mir immer einen Cheatday eingerichtet 1x Wöchentlich bestelle ich mir dann was zu essen: Döner oder Pizza. Ich habe bis vor kurzem 6x Woche Sport gemacht 45 Minuten auf dem Crosstrainer und auch ordentlich Gewicht verloren habe so 1,800kcal zu mir währendessen genommen, aber sobald ich mit dem Sport aufhöre nehme ich trotzdem massiv zu.
    Ich protokolliere auch mein Gewicht: Anhang 11975

    Anhang 11976
    Geändert von Medicazin (12.08.21 um 23:46 Uhr)

  3. #33
    Benutzer Avatar von SchafWolli
    Registriert seit
    20.12.12
    Ort
    Deutschland
    Beiträge
    210

    Standard AW: Beurteilung Werte

    Zitat Zitat von Medicazin Beitrag anzeigen
    Hallo SchafWolli,
    1.Also gemessen wurde es nie, aber ich habe eine Zeit lang Jod (Kelp-Tabletten) zu mir genommen.
    3. Ja könnte sein.

    Irgendwelche Tipps was ich sagen soll oder am besten nicht? Möchte nicht wieder sofort in die Psychoecke gestellt werden, da ich eindeutig mein Befinden an der Dosierung des L-Thyroxins festmachen kann.
    Naja ich bin mal gespannt auf den Termin bei dem Endo.
    Ideen:
    - Meine Idee wäre nur mal Euthyrox auszuprobieren.
    - Hashi erkennst du an einer bestimmten Gewebsstruktur im Ultraschall und/ oder natürlich an Antikörpern.
    - Vielleicht gehtst du erst mal ohne Vorbefunde zum Endo (neutral) und erzählst auch nichts von deiner Depression.
    - Jodwerte mal im Blut messen zu lassen und Vitamin D3 (führt auch zu leichten bis mittleren Depressionen). Evtl IGELeistung, aber nicht teuer.
    - Da du wahrscheinlich noch nie beim NUK warst sollte dich den Endo vielleicht dort auch mal hinüberweisen.... zu mindest das du einmal dort warst und alles abgecheckt wurde
    Geändert von SchafWolli (13.08.21 um 16:08 Uhr)

  4. #34
    Benutzer
    Registriert seit
    10.11.20
    Beiträge
    94

    Standard AW: Beurteilung Werte

    Zitat Zitat von SchafWolli Beitrag anzeigen
    Ideen:
    - Meine Idee wäre nur mal Euthyrox auszuprobieren.
    - Hashi erkennst du an einer bestimmten Gewebsstruktur im Ultraschall und/ oder natürlich an Antikörpern.
    - Vielleicht gehtst du erst mal ohne Vorbefunde zum Endo (neutral) und erzählst auch nichts von deiner Depression.
    - Jodwerte mal im Blut messen zu lassen und Vitamin D3 (führt auch zu leichten bis mittleren Depressionen). Evtl IGELeistung, aber nicht teuer.
    - Da du wahrscheinlich noch nie beim NUK warst sollte dich den Endo vielleicht dort auch mal hinüberweisen.... zu mindest das du einmal dort warst und alles abgecheckt wurde
    Ja habe gelesen dass man im Ultraschall einen "Mottenfraß" sieht an der Schilddrüse wenn man Hashi hat. Beides trifft halt nicht bei mir zu, meine Schilddrüse ist halt leicht vergrößtert, Struma Diffusa und Antikörper habe ich auch nicht.

    Das habe ich mir auch gedacht, dass ich ihm gar nichts von meiner psychiatrischen Vorgeschichte erzähle.

    Jod werde ich als nächstes messen lassen und mein Vitamin-D Spiegel war im April 38 ng/dl, ich nehme täglich 5000 i.e zu mir.

    Nein ich war noch nie beim NUK.

    Ich bin jetzt seit einer Woche ganz ohne L-Thyroxin und gestern Abend habe ich mich richtig entspannt gefühlt, wie schon lange nicht mehr, aber ich merke auch eine vermehrte Müdigkeit und "schwere" Augenlider. Meine Körpertemperatur ist auch gestiegen anstatt zu sinken (normalerweise morgens immer 35,8 nun 36,1) Ich bin mal gespannt wie es weitergeht, denn bei meinem letzten Auslassversuch könnte ich meine damals noch nicht diagnostizierte Katzenallergie als UF-Symptome fehlinterpretiert haben, die Katzenallergie brach nämlich kurz bevor ich das Thyroxin das letzte Mal abgesetzt habe auf.
    Geändert von Medicazin (13.08.21 um 22:47 Uhr)

  5. #35
    Benutzer Avatar von SchafWolli
    Registriert seit
    20.12.12
    Ort
    Deutschland
    Beiträge
    210

    Standard AW: Beurteilung Werte

    -Berichte gerne wie es beim Endo und evtl. Nuk war.
    -Temperatur bitte im After messen, da da am genausten.
    -Falls ein Jodmangel raus kommt, vielleicht kannst du irgendwann mal ohne L-Thyroxin auskommen?
    Besprech deine Jodblutwerte am Besten mit dem Arzt bzgl. Handlungen usw.
    - Welches L-Thyroxin nimmst du jetzt?

    ... mehr Tipps kann ich dir auch nicht sagen..... man muss jetzt den Endobefund abwarten.

    Geh doch mal für dich selber ins Internet bzgl. Ursachen niedriger Temperatur, Fressattacken usw.
    Für mich schaut deine Körpertemperatur normal aus.... vielleicht dicker anziehen (nachts, morgens)?
    Meine ich nicht böse, aber ist schwer aus der Ferne Tipps zu geben.
    Geändert von SchafWolli (14.08.21 um 10:53 Uhr)

  6. #36
    Benutzer
    Registriert seit
    10.11.20
    Beiträge
    94

    Standard AW: Beurteilung Werte

    Zitat Zitat von SchafWolli Beitrag anzeigen
    -Berichte gerne wie es beim Endo und evtl. Nuk war.
    -Temperatur bitte im After messen, da da am genausten.
    -Falls ein Jodmangel raus kommt, vielleicht kannst du irgendwann mal ohne L-Thyroxin auskommen?
    Besprech deine Jodblutwerte am Besten mit dem Arzt bzgl. Handlungen usw.
    - Welches L-Thyroxin nimmst du jetzt?

    ... mehr Tipps kann ich dir auch nicht sagen..... man muss jetzt den Endobefund abwarten.

    Geh doch mal für dich selber ins Internet bzgl. Ursachen niedriger Temperatur, Fressattacken usw.
    Für mich schaut deine Körpertemperatur normal aus.... vielleicht dicker anziehen (nachts, morgens)?
    Meine ich nicht böse, aber ist schwer aus der Ferne Tipps zu geben.
    Also momentan nehme ich gar kein L-Thyroxin, bis zum Endo Termin in 4 Wochen möchte ich "clean" sein, vorher habe ich 88µg von Ratiopharm genommen.

    Das wäre natürlich gut wenn es ein Jodmangel wäre. Ich habe nämlich auch eine Abneigung gegen jeglichen Fisch und nie Fisch gegessen, aber müsste der dann nicht längst verschwunden sein? ich habe ja 4 Monate Kelp-Tabletten zu mir genommen?

    Ich habe bezüglich meiner Fressattacken schon so viel recherchiert und so viele Nahrungsergänzungsmittel ausprobiert.......

    Ja ich denke mittlerweile auch dass meine Körpertemperatur normal ist, bin wohl einer Fehlinformation aufgesessen, dass sie immer 36,6 sein muss.

    Danke für die Tipps! Mich dicker anziehen könnte ich tatsächlich nachts, zumal ich auch immer unter einem großen, geöffnetem Dachfenster schlafe.


    Ich melde mich dann mal wieder wenn ich die Ergebnisse vom Endo habe.

  7. #37
    Benutzer Avatar von SchafWolli
    Registriert seit
    20.12.12
    Ort
    Deutschland
    Beiträge
    210

    Standard AW: Beurteilung Werte

    Ob es eine so gute Idee ist die Einnahme von L-Thyroxin abzubrechen? Ich würde einfach deine Medi mit zum Endo nehmen und nicht so viel experimentieren. Das bringt deine SD und Werte total durcheinander. Aber entscheide selber.

    Vielleicht dauert es auch bis dein "Jodspeicher" aufgefüllt ist?! Bei einigen Vitaminen und Mineralstoffen dauert es manchmal auch viele Monate, manchmal auch Wochen. Manchmal muss die Dosis auch erhöht werden..... das ist sehr unterschiedlich....Man muss alle paar Wochen die Blutwerte kontrollieren lassen.
    Manche Menschen müssen auch ihr lebenlang Vitamine usw. nehmen, weil sie sonst wieder in einen Mangel rutschen.

    Dein Vitamin D Wert sollte um die 50 liegen, das wäre ideal.

    Hast du mal auf der Internetseite von Schildrüsenguide rum gestöbert, da gibt es viele gute Tipps bei SD-Problemen nicht nur für Hashi?
    https://schilddruesenguide.de/thyreo...ese-allgemein/


    Manchmal ist Stuma nordosa und ein Hang zur Unterfunktion auch genetisch bedingt und man kann da leider nicht viel machen.
    Geändert von SchafWolli (14.08.21 um 13:11 Uhr)

  8. #38
    Benutzer
    Registriert seit
    10.11.20
    Beiträge
    94

    Standard AW: Beurteilung Werte

    Zitat Zitat von SchafWolli Beitrag anzeigen
    Ob es eine so gute Idee ist die Einnahme von L-Thyroxin abzubrechen? Ich würde einfach deine Medi mit zum Endo nehmen und nicht so viel experimentieren. Das bringt deine SD und Werte total durcheinander. Aber entscheide selber.

    Vielleicht dauert es auch bis dein "Jodspeicher" aufgefüllt ist?! Bei einigen Vitaminen und Mineralstoffen dauert es manchmal auch viele Monate, manchmal auch Wochen. Manchmal muss die Dosis auch erhöht werden..... das ist sehr unterschiedlich....Man muss alle paar Wochen die Blutwerte kontrollieren lassen.
    Manche Menschen müssen auch ihr lebenlang Vitamine usw. nehmen, weil sie sonst wieder in einen Mangel rutschen.

    Dein Vitamin D Wert sollte um die 50 liegen, das wäre ideal.

    Hast du mal auf der Internetseite von Schildrüsenguide rum gestöbert, da gibt es viele gute Tipps bei SD-Problemen nicht nur für Hashi?
    https://schilddruesenguide.de/thyreo...ese-allgemein/


    Manchmal ist Stuma nordosa und ein Hang zur Unterfunktion auch genetisch bedingt und man kann da leider nicht viel machen.

    Also ich bin ziemlich hart im nehmen, ich schleiche auch nie das L-Thyroxin ein sondern starte immer mit der vollen Dosis, auch wenn ich mich dann natürlich dementsprechend bescheiden fühle für ein paar Tage.

    Ich habe bisher noch keine Werte machen lassen ohne L-Thyroxin Substitution, deswegen werde ich das jetzt durchziehen und dann mal schauen was meine Schilddrüse noch so leistet.

    Danke aber die Seite habe ich schon komplett gelesen, ich habe auch schon einige Naturheilmittel probiert, obwohl ich da ja etwas skeptisch bin. (Ashwaghanda, Maca, Omega-3 Hochdosis) Natürliches Schilddrüsenextrakt vom Rind habe ich auch schon probiert, aber das war auch nicht so das wahre.

    Jod werde ich aber auf jeden fall testen lassen!

  9. #39
    Benutzer mit vielen Beiträgen
    Registriert seit
    24.10.16
    Ort
    NDS
    Beiträge
    1.211

    Standard AW: Beurteilung Werte

    Wenn du Milchprodukte aus konventioneller Tierhaltung isst, ist ein Jodmangel unwahrscheinlich, da ist genug Jod drin, das reicht ohne Fisch und Meeresfrüchte. Die einzige halbwegs zuverlässige Methode, um Jod zu messen, ist im 24h-Sammelurin.

  10. #40
    Benutzer
    Registriert seit
    10.11.20
    Beiträge
    94

    Standard AW: Beurteilung Werte

    Zitat Zitat von Ness Beitrag anzeigen
    Wenn du Milchprodukte aus konventioneller Tierhaltung isst, ist ein Jodmangel unwahrscheinlich, da ist genug Jod drin, das reicht ohne Fisch und Meeresfrüchte. Die einzige halbwegs zuverlässige Methode, um Jod zu messen, ist im 24h-Sammelurin.
    Ja Milchprodukte habe ich schon immer zu mir genommen, vor allem Käse. Ich habe auch immer darauf geachtet Jodsalz zu benutzen, da ich eben kein Fisch essen.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •