Seite 3 von 17 ErsteErste 12345613 ... LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 30 von 165

Thema: L-Thyroxin abgesetzt - Überfunktionssymptome?

  1. #21
    Benutzer mit vielen Beiträgen
    Registriert seit
    24.10.16
    Ort
    NDS
    Beiträge
    1.211

    Standard AW: Beurteilung Werte

    Zitat Zitat von Medicazin Beitrag anzeigen
    Ja er macht fT3 und fT4 . Ich bin 31 aber mit mehr LT hab ich bisher nur schlechte Erfahrungen gemacht.
    Wenn du die Werte dann bekommst, ist das doch schon mal gut. Dass es einem gleichzeitig körperlich besser und psychisch schlechter geht, hatte ich auch. Vielleicht findest du eine gute Mitte. Aber ein 30jähriger Mensch bekommt halt nicht gleich Osteoperose oder Herzprobleme, wenn es mal zuviel ist. Daher würde ich es einfach mal mit den 88 ausprobieren. Sonst kannst du auch noch mit Einnahmezeitpunkt experimentieren. Aber wie gesagt, erstmal stabile Dosis mit Werten ist mein Vorschlag.

  2. #22
    Benutzer
    Registriert seit
    10.11.20
    Beiträge
    94

    Standard AW: Beurteilung Werte

    Zitat Zitat von Ness Beitrag anzeigen
    Wenn du die Werte dann bekommst, ist das doch schon mal gut. Dass es einem gleichzeitig körperlich besser und psychisch schlechter geht, hatte ich auch. Vielleicht findest du eine gute Mitte. Aber ein 30jähriger Mensch bekommt halt nicht gleich Osteoperose oder Herzprobleme, wenn es mal zuviel ist. Daher würde ich es einfach mal mit den 88 ausprobieren. Sonst kannst du auch noch mit Einnahmezeitpunkt experimentieren. Aber wie gesagt, erstmal stabile Dosis mit Werten ist mein Vorschlag.
    Ok Danke, ich melde mich dann mal wieder mit neuen Werten und hoffentlich besserem Gemütszustand.

  3. #23
    Benutzer mit vielen Beiträgen
    Registriert seit
    30.01.06
    Beiträge
    2.740

    Standard AW: Beurteilung Werte

    Zitat Zitat von Medicazin Beitrag anzeigen
    Ja die 88µ werde ich jetzt erst mal nehmen und dann im Februar neue Werte machen lassen. Ich weiß aber bei mir in der Gegend wartet man über 2 Jahre auf einen Termin beim Endokrinologen. Nein leider habe ich aus dieser zeit keine Werte.
    Nuklearmediziner sind auch Fachärzte für die SD und können kürzere Wartezeiten haben.

  4. #24
    Benutzer
    Registriert seit
    10.11.20
    Beiträge
    94

    Standard AW: Beurteilung Werte

    Hallo ich wollte mich wieder mal melden ich habe circa 2 1/2 Monate die 88µg L-Thyroxin genommen und dabei eine körperliche Verschlechterung: (Müdigkeit, Herzrhythmusstörung, Heißhunger auf Kohlenhydrate, leichte Gliederschmerzen, Gewichtszunahme) bemerkt.

    Blutwerte: 14.02.2021 FT3: 2,6 pg/ml Referenz 2.0-4.2

    FT4 1.1 ng/dl Referenz 0.8-1.7

    TSH basal 2.91 µlU/ml Referenz 0.40-4.00

    Habe dann mal meinen Arzt gefragt ob wir es mal mit 110µg probieren können und nun ja seit über 2 Monaten nehme ich nun 110µg, aber fühle mich sogar eher schlechter und werde immer dicker obwohl ich Sport mache und mich gesund und vor allem sehr eiweißreich ernähre, ich nehme pro tag etwa 2000 Kalorien zu mir und esse überhaupt keine Süßigkeiten und trinke nur ungesüßten Tee und halte mich wirklich strikt an meinen Ernährungsplan wie kann ich da bitte so massiv zunehmen?

    Seit Dezember habe ich 10kg zugenommen obwohl die Schilddrüsenwerte am Anschlag sind, eigentlich müsste ich abnehmen und eher hyperaktiv sein anstatt depressiv und lethargisch mir kommt es so vor je höher ich das L-Thyroxin dosiere desto gefühlsloser werde ich? Ich verstehe das ganze nicht mehr wenn ich kein L-Thyroxin nehme dann geht es mir körperlich schlecht und wenn ich es nehme geht es mir psychisch schlecht und eine Zwischendosierung scheint es wohl nicht zu geben.

    Ich bin kurz davor die Tabletten in den Müll zu werfen ist ja sowieso kein großer Unterschied ob ich sie nehme oder nicht. Mich wundern auch die großen Sprünge bei den Blutwerten kann es sein dass der ft3/ft4 so abschmiert wenn ich 12µ weniger L-Thyroxin nehme? Mein Puls und Blutdruck sind jetzt allerdings perfekt aber was bringen mir solche perfekten Werte wenn kein Wohlbefinden da ist....

    Blutwerte: 22.04.2021 FT3: 3,8 pg/ml Referenz 2.0-4.2

    FT4 1.6 ng/dl Referenz 0.8-1.7

    TSH basal 0.61 µlU/ml Referenz 0.40-4.00

  5. #25
    Benutzer mit vielen Beiträgen
    Registriert seit
    25.04.12
    Ort
    Ein Forum lebt von der öffentlichen Diskussion! Daher PN's nur für Privates!
    Beiträge
    16.690

    Standard AW: Beurteilung Werte

    Von 88 auf 110? Das könnte schon zuviel gewesen sein. Und ja manchmal ist das so, da machen schon 6,25 µg solche Unterschiede.

  6. #26
    Benutzer
    Registriert seit
    10.11.20
    Beiträge
    94

    Standard AW: Beurteilung Werte

    HI, Ich habe schon alle möglichen Dosierungen ausprobiert 50µg/75µg/88µg/100µg/110µg/125µg/150µg zuletzt habe ich von 2019-2020 100µg genommen.

    Fühle mich jetzt mit 110µg nicht viel anders als mit 100µg den einzigen Unterschied den ich bemerkt habe ist dass ich mit 100µg häufig Herzrhythmusstörungen habe und mein Puls niedriger ist und stetig Gewicht zunehme ich weiß ja noch als ich 125µg genommen habe da, habe ich innerhalb von fast 2 Jahren 30KG zugenommen. Wie gesagt ich versteh das ganze nicht mehr.

    Was mich auch wundert ist dass meine Körpertemperatur morgens nach dem Aufstehen nur 35,8°C beträgt trotz der hohen Werte, aber im Tagesverlauf normalisiert sie sich.
    Geändert von Medicazin (28.04.21 um 00:00 Uhr)

  7. #27
    Benutzer mit vielen Beiträgen
    Registriert seit
    03.08.19
    Ort
    Bergheim bei Köln
    Beiträge
    395

    Standard AW: Beurteilung Werte

    Zitat Zitat von Medicazin Beitrag anzeigen
    ...
    Was mich auch wundert ist dass meine Körpertemperatur morgens nach dem Aufstehen nur 35,8°C beträgt trotz der hohen Werte, aber im Tagesverlauf normalisiert sie sich.
    Ist das auch am WE so, wenn keinen Wecker brauchst, also ausgeschlafen?

    Wikipedia sagt 1,5°C Differenz ist ganz normal. Also von daher wär das sogar gut. Bei mir ist andersrum, eigentlich immer 36,7°C +/- 0
    1°C, egal wann gemessen.

  8. #28
    Benutzer
    Registriert seit
    10.11.20
    Beiträge
    94

    Standard AW: Beurteilung Werte

    Zitat Zitat von Alli-positiv Beitrag anzeigen
    Ist das auch am WE so, wenn keinen Wecker brauchst, also ausgeschlafen?

    Wikipedia sagt 1,5°C Differenz ist ganz normal. Also von daher wär das sogar gut. Bei mir ist andersrum, eigentlich immer 36,7°C+/- 0
    1°C, egal wann gemessen.
    Ja unabhängig wann ich aufstehe oder wie lange ich schlafe, ab genau 2 Uhr ist meine Temperatur auf 35,8°C (Oral gemessen) und geht erst so ab 9 Uhr langsam hoch auf 36,6°C.
    Jetzt kommt der Witz wenn ich das L-Thyroxin runterdosiere und defintiv in einer Unterfunktion bin ist meine Temperatur höher. Also wie gesagt ich verstehe das ganze nicht mehr und man findet auch kaum Informationen dazu im Internet und mein Hausarzt zuckt nur mit den Schultern...

  9. #29
    Benutzer Avatar von SchafWolli
    Registriert seit
    20.12.12
    Ort
    Deutschland
    Beiträge
    210

    Standard AW: Beurteilung Werte

    1. Besteht bei dir Jodmangel?

    2. Sojaprodukte können auch zu einer Unterfunktion führen.
    Weil Sojanahrung die Aufnahme der Hormone im Darm verschlechtern könnte.
    Was Soja als Goitrogen angeht, werden die Kropf fördernden Stoffe allerdings nur teilweise durch Erhitzen zerstört. Enthalten Mahlzeiten insgesamt große Mengen Soja, könnte das dazu beitragen, dass sich die Schilddrüse mit der Zeit vergrößert oder weniger Hormone produziert
    n Sojaprodukten sind größere Mengen an Flavonoiden und Thiocyanaten enthalten. Diese Inhaltsstoffe sollen dafür verantwortlich sein, daß die Aufnahme von Jod in die Schilddrüse blockiert wird.


    3. Vielleicht verträgst du auch von deiner Medi nicht die Hilfs- und Nebenstoffe?
    Mache vertragen auch "Euthyrox" besser
    4. Manche können die Medi auch besser vertragen, wenn sie die splitten 1/2 Tablette morgens und 1/2 Tablette abends oder auch die ganze Tablette nur abends nehmen.

    Schau mal hier https://schilddruesenguide.de/thyreoiditis/neu-hier/

    Vielleicht unterstützt dies hier auch deine Unterfunktion?
    https://schilddruesenguide.de/thyreo...rtverzeichnis/


    Falls all das nicht hilft, kann es auch an deiner Depression liegen. Eine Depression und psychosomatische Dinge machen nimmich auch solche Symtome (Fressattacken, Gliederschmerzen.)
    Es gibt auch viele alltägliche Faktoren warum man einen leicht erhöhten Puls und hohen Blutdruck haben kann. Einfach mal googeln.
    Z. B. volle Blase, Aufregung, Stress usw.
    Am genausten ist die Körpertemperatur, wenn du sie im After misst. Nachts oder durch langes ausruhen fällt die Temperatur auch.
    Geändert von SchafWolli (12.08.21 um 21:35 Uhr)

  10. #30
    Benutzer mit vielen Beiträgen
    Registriert seit
    03.08.19
    Ort
    Bergheim bei Köln
    Beiträge
    395

    Standard AW: Beurteilung Werte

    Finde seine Temperatur und -Verlauf ist ja eigentlich vorbildlich. Ab 2 Uhr Nachtmodus. Tempereratur runter. Morgens steigend

    Gewichtszunahme. Ist das Fett oder Wasser?

    Vielleicht mal Einkaufszettel sammeln, dann kriegt man ja genauer raus, was man z.B. in 1 Monat so verdrückt hat. Nutella z.B. mega Kalorienbombe. (Beispiel)

    Ich würd gern mal sein Gewicht wissen und wieviel Sport er macht.. Nach Sport allgemein und wenn er richtig anstrengend war, da ist man doch entspannt und happy. Normalerweise.

    Glaub hier wäre nen Arzt oder Ärztin top, die sich Zeit nehmen und Gedanken machen, was los ist.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •