Hallo, ich bin männlich und vor etwa 4 Jahren wurde mir eine Schilddrüsenunterfunktion durch meinen Hausarzt diagnostiziert ich wurde anfangs mit 125µ dosiert und später reichten 100µ und mein TSH Wert war immer konstant bei 1,2-1,4 mU/l.
Jetzt habe ich vor 5 Wochen mal gedacht dass ich das L-Thyroxin einfach mal komplett weglasse, um zu schauen ob ich die überhaupt brauche und hatte plötzlich Überfunktionssymptome nach etwa 3 Wochen: Überhaupt KEIN Sättigungsgefühl (Ich habe mir mal an einem Tag eine komplette 2kg Lasagne reingezogen und ich bin normalgewichtig, meine Kalorienzufuhr stieg auf etwa 5000 kcal pro tag und dabei habe ich eigentlich einen sehr starken willen, doch gegen dieses permanente Hungergefühl und das fehlende Sättigungsgefühl konnte ich nichts machen.
Ruhepuls war auf 90 (vorher 70) Blutdruck 150 zu 90 (Vorher 120 zu 80) und dann habe ich mich natürlich extrem schlecht gefühlt, meine Körpertemperatur hat sich komischerweise auch nicht geändert ich hatte keine kalten Hände oder Füße, ich hatte aber Gliederschmerzen, Depressivität, Lethargie.
Seit 4 Tagen nehme ich wieder L-Thyroxin ich bin direkt mit 75µ eingestiegen und siehe da der Blutdruck geht langsam runter Puls normalisiert sich wieder und das wichtigste ich habe wieder ein Sättigungsgefühl und die anderen Symptome haben sich auch schon verbessert.
Kann sich das jemand erklären?![]()