Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: Tochter 15 Jahre, bitte um Hilfe bei der Interpretation vom BB, Hashimoto

  1. #1
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    28.09.20
    Beiträge
    3

    Standard Tochter 15 Jahre, bitte um Hilfe bei der Interpretation vom BB, Hashimoto

    Hallo ihr Lieben,

    ich habe mich heute hier angemeldet, es geht um
    unsere Tochter (15 Jahre).

    Ende Mai hat man bei ihr Blut abgenommen (Hausärztin), weil die Symptome (können natürlich auch vom Magnesiummangel/Harnsäure kommen; ständig müde, Muskelschmerzen, seit Jahren übergewichtig und es wird mehr, Haarausfall, heftige Regelschmerzen, schlapp, Heißhunger) auf eine UF hindeuten und ich auch eine habe; ihr wurden wegen Hashimoto dann auch 25mg L-Thyroxin täglich verschrieben. Letzte Woche waren wir bei der Kontrolle bei einem anderen Arzt (leider hat sie die Tablette vorher genommen, ich wusste nicht, dass man das nicht tun soll, ca. 2-3 Stunden vorher). Der TSH ist gestiegen (auch wenn der Referenzbereich ein anderer ist), die freien Werte kann ich überhaupt nicht beurteilen ... Hier wurden jetzt auch andere Antikörper getestet.

    Vorhin habe ich mit dem Arzt telefoniert, die 25mg soll sie beibehalten obwohl sie keine UF mehr hat (?!), Harnsäure ist in Ordnung (finde ich viel zu viel, lt. Hausärztin soll sie purinarm essen, das werden wir beibehalten) und wegen dem Magnesium soll sie Bananen essen (sie nimmt seit der letzten Blutabnahme Magnesiumtabletten 400mg, morgens 200 und abends 200, das machen wir auch weiterhin).

    Ich weiß auch nicht, ob irgendetwas verfälscht ist weil die Blutprobe hämolytisch war (ich habe AIHA, ihre Werte deuten aber erstmal nicht darauf hin).

    Heute Abend muss ich sowieso zu unserer Hausärztin (sie kennt sich auf jeden Fall besser aus als der Arzt von letzter Woche und ist auch sehr aufgeschlossen wenn man etwas begründet/vorschlägt), ich zeige ihr auf jeden Fall die neuen Werte; könntet ihr mir eventuell vorab helfen, sie etwas zu interpretieren?
    Zu einem Facharzt wegen einer Sonographie möchten wir auch noch.

    Die Blutbilder versuche ich, als Fotos anzuhängen (Update: Ich bin zu doof dafür, ich versuch‘s in den Kommentaren)
    Herzlichen Dank für‘s Lesen und liebe Grüße,
    Nora

    Ende Mai:
    TSH 3,69 (0,53-3,59)
    fT3 3,39 (2,60-5,01)
    fT4 1,14 (0,98-1,63)
    TPO 48,7 (<16)
    Harnsäure 6,71 (2,40-5,70)

    Letzte Woche (Material hämolytisch)
    TSH 4,04 (0,27-5,0)
    fT3 3,88 (2,4-5,1)
    fT4 1,36 (0,9-1,8)
    Harnsäure 6,3 (bis 6,1)
    TAK 366 (bis 155)
    TSH-Rezeptor AK 0,81 (bis 1,50), negativ
    TPO-AK <9 (bis 34)
    Geändert von LucyLila (28.09.20 um 11:57 Uhr)

  2. #2
    Benutzer mit vielen Beiträgen Avatar von Geisterfahrerin
    Registriert seit
    02.03.13
    Ort
    München
    Beiträge
    1.094

    Standard AW: Tochter 15 Jahre, bitte um Hilfe bei der Interpretation vom BB, Hashimoto

    Hallo Nora,

    hast du auch noch andere Blutwerte? Ferritin, Hba1c, Holo-Tc, Vitamin D oder so? Bei mir war der Haarausfall und die Gewichtszunahme eine Mischung aus Schilddrüsenunterfunktion und Vitaminmangel. Das schlappe kann auch einfach die Pubertät sein.

    Der TSH ist nicht gerade niedrig, ist deine Tochter körperlich schon ausgewachsen? Normalerweise ist der TSH bei Kindern im Wachstum höher. Die freien Werte sind nicht so wahnsinnig hoch, aber auch nicht zu niedrig. Die 2. Blutabnahme mit vorheriger Einnahme ist leider nicht aussagekräftig.

    Was hämolytisch ist, weiß ich leider nicht.

    Wenn du nicht hast, würde ich die Hausärztin bitten, mehr Vitamine und Mineralstoffe im Blut zu bestimmen. Die von mir oben genannten auf jeden Fall.

    LG Geisterfahrerin

  3. #3
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    28.09.20
    Beiträge
    3

    Standard AW: Tochter 15 Jahre, bitte um Hilfe bei der Interpretation vom BB, Hashimoto

    Hallo Geisterfahrerin,
    dankeschön für deine Antwort!

    Ich würde sagen, dass sie so gut wie ausgewachsen ist; noch weiblichere Formen geht eigentlich nicht und von der Größe her kommen vielleicht noch 2 oder 3 cm dazu (sie ist 1,70, genau wie ich). Unsere Ärztin meinte, dass man bei ihr durchaus schon den Referenzwert für Erwachsene anwenden könnte ...
    Der TSH ist ja gestiegen, das macht mir ein bisschen Sorgen (habe gelesen, dass nur der fT4 steigt wenn man die Tablette vorher genommen hat. Schlapp und müde usw. war sie bis vor ein paar Monaten auch nicht, das hat echt zugenommen.

    Vitamine usw. hat sie gar keine abgenommen, nur Magnesium, danke für den Tipp! Ich habe mir die, die du genannt hast aufgeschrieben, dann wissen wir hoffentlich nächstes Mal mehr.

    Ich hoffe, dir geht’s gut <3
    Liebe Grüße
    Nora

  4. #4
    Benutzer
    Registriert seit
    07.06.20
    Beiträge
    61

    Standard AW: Tochter 15 Jahre, bitte um Hilfe bei der Interpretation vom BB, Hashimoto

    Ich kann mir vorstellen, das Uebergewicht ist das eigentliche Problem. Sowohl TSH wie Harnsäure gehen hoch, wenn die Pfunde mehr werden, das kann man damit in Verbindung bringen. Von der Schilddrüse her ist ja jetzt nicht so viel zu erkennen. Vielleicht den Zuckerstoffwechsel testen lassen.

  5. #5
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    28.09.20
    Beiträge
    3

    Standard AW: Tochter 15 Jahre, bitte um Hilfe bei der Interpretation vom BB, Hashimoto

    Dankeschön für die Anregung, dann lassen wir das auch testen! Wäre ja toll wenn wir etwas dagegen tun könnten ...
    Mit Ernährung und Bewegung klappt das leider nicht, an irgendwas muss es ja liegen.

  6. #6
    Benutzer mit vielen Beiträgen
    Registriert seit
    30.01.06
    Beiträge
    2.782

    Standard AW: Tochter 15 Jahre, bitte um Hilfe bei der Interpretation vom BB, Hashimoto

    Hämolytisches Serum heißt, dass Erythrozyten zerstört worden sind und dadurch das Serum rötlich verfärbt wurde. Passiert meistens während/nach der BE, z.B. bei zu langer Stauung der Venen. Hatte ich auch 1x.

  7. #7
    Benutzer mit vielen Beiträgen
    Registriert seit
    25.04.12
    Ort
    Ein Forum lebt von der öffentlichen Diskussion! Daher PN's nur für Privates!
    Beiträge
    16.750

    Standard AW: Tochter 15 Jahre, bitte um Hilfe bei der Interpretation vom BB, Hashimoto

    Ich denke schon bei der Symptomatik könnte man erhöhen. Zur Sicherheit könntest du nochmals Werte ohne LT am Morgen gleich morgens machen lassen.

    Sie hat bestimmt gefastet, dabei geht die Harnsäure auch hoch. Ich gehe davon aus, dass sie sich durch ihr Gewicht schon sehr unter Druck setzt.

    Bananen wegen Magnesium halte ich für keine gute Idee. Der Fruchtzucker allein ist schon mega. Besser ist dann mit Basentabs vom DM, gibt es z. B. von Bullrich, Elektrolyte zu geben, insbesondere wenn sie auf dem Tripp ist mit Low Carb.

    Ansonsten schließe ich mich Geisterfahrerin an. Mehr Laborwerte wären schon sinnvoll.

  8. #8
    Benutzer mit vielen Beiträgen Avatar von Geisterfahrerin
    Registriert seit
    02.03.13
    Ort
    München
    Beiträge
    1.094

    Standard AW: Tochter 15 Jahre, bitte um Hilfe bei der Interpretation vom BB, Hashimoto

    Bei LT-Einnahme vor der Blutentnahme geht übrigens der TSH runter und die freien Werte, insbesondere der FT4 hoch. Also sind die Werte künstlich besser als ohne Tabletteneinnahme. Haben sich also mit den 25 mcg eher verschlechtert.

  9. #9
    Benutzer mit vielen Beiträgen Avatar von Braunbär
    Registriert seit
    27.10.09
    Ort
    In meinem Oberstübchen / Erfahrung allein ist gar nichts-man kann auch 35 Jahre lang Mist bauen !
    Beiträge
    2.611

    Standard AW: Tochter 15 Jahre, bitte um Hilfe bei der Interpretation vom BB, Hashimoto

    Hallo LucyLila,
    kann verstehen, dass du dir Sorgen machst.

    Die Werte deiner Tochter mit Diagnose Hashimoto-Thyreoiditis sind ja auch noch einmal anders zu sehen als wenn sie nur ein pummeliger, müder, mies gelaunter Teenager wäre.
    Gerade jetzt in dieser Lebensphase rate ich aber von Crashdiät oder ähnlichen Versuchen ab, bei denen es darum geht, Pfunde/Kilos zu verlieren. Schon das Gewicht zu halten ist ein Erfolg!

    Die Gründe dafür auszuführen habe ich jetzt leider keine Zeit. Vielleicht kennt jemand hier diese Problematik und schreibt etwas ausführlicher dazu!

    Aber dann noch das hier:
    Bananen wegen Magnesium halte ich für keine gute Idee.
    Allerdings!
    Zunächst mal ist es vor allem das Kalium in den Bananen, nicht das Magnesium - da hat sich der Arzt vertan.
    Sollte es wirklich um Magnesium gehen, empfehle ich eher Äpfel (neue Ernte!) oder Sonnenblumenkerne. Oder beides.

    Grundsätzlich haben alle Obst- und Gemüsesorten Kalium, Magnesium und vor allem sekundäre Pflanzenstoffe sowie Ballaststoffe zu bieten.
    Wenn man aber über die Ernährung z. B. purinarme Kost einführen will - mäßig sinnvoll bei erhöhter Harnsäure -, dürfen es bestimmte Gemüsesorten eher nicht sein (Blumenkohl z.B., obwohl Kohl grundsätzlich sehr gesund ist).

    Eine gute Ernährungsberatung wäre sicher auf Kosten der gesetzlichen KKasse möglich. Ich warne nur vor Abnehmaktionen und statt dessen würde ich eher auf eine an die "low carb"-Idee angelehnte Richtung einschwenken. Satt werden ist wichtig, um nicht während Heißhungerattacken die guten Vorsätze zu verbrennen.

    Weiterhin rate ich zu Geduld bei der Einstellung mit Thyroxin. Manches muss sich ohnehin bei deiner Tochter einpendeln. Habt ihr schon ein (zusätzliches) PCOS ausgeschlossen? (=> Gynäkologe)

    Mach dich langsam schlau und beziehe deine Tochter so gut es geht mit ein. Sie muss schließlich ihre eigene Therapie tragen.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •