Bei Kindern braucht es keine Darmspiegelung wenn der AK-Wert um das 10-fache erhöht ist.
https://www.dzg-online.de/antikoerpe...tik.383.0.html
Bei Kindern und Jugendlichen bis 18 Jahre kann die Diagnose in vielen Fällen auch ohne Durchführung einer Dünndarmbiopsie während einer Magen-Darm-Spiegelung gestellt werden. Dazu müssen sämtliche der folgenden Kriterien erfüllt sein:
- Diagnosestellung erfolgt beim Kindergastroenterologen
- tTG-IgA mindestens 10-fach über der Normgrenze (Beispiel: Grenzwert ist 7 U/ml, Laborergbnis ist 91 U/ml: der Wert liegt damit 13-fach über dem Normwert)
- Besprechung der Möglichkeit der Diagnose mit und ohne Biopsie mit Eltern und Patient
- Entnahme einer zweiten Blutprobe und Bestimmung der Autoantikörper Endomysium (EMA-IgA)
- Falls EMA-IgA ebenfalls positiv sind: Beginn der glutenfreien Diät, Zöliakie gesichert
Wichtig ist dabei, dass durch die gleichzeitige Bestimmung von Immunglobulin A (Gesamt-IgA) ein IgA-Mangel ausgeschlossen wird. Ca. 3-7% aller Zöliakie-Betroffenen können keine Antikörper von diesem Typ produzieren. Im Fall eines IgA-Mangels können die IgA-Antikörpertests gegen Gewebstransglutaminase oder Endomysium nicht verwendet werden, da sie in der Regel selbst bei einem Vollbild einer Zöliakie/Sprue ein negatives Ergebnis bringen.