Guck doch mal im Unterforum Selbthilfegruppe ob es in Deiner Gegend was passendes gibt.
Guck doch mal im Unterforum Selbthilfegruppe ob es in Deiner Gegend was passendes gibt.
Hallo zusammen,
ich habe am 15.11. eine BE gehabt, worauf mich meine Ärztin bat, auf 100 Mikrogram runterzudosieren. Ich kann aber schwer einschätzen, ob ich mich noch gestresst fühle. Ich bin definitiv weniger (sehr viel weniger!)hektisch, als noch vor Wochen. Aber ich vermute, dass ich über Jahre ein zu hohes, inneres Stresslevel gewöhnt war, demgemäß also gar nicht richtig einschätzen kann, ob ich noch weniger nehmen muss. Ich habe jetzt wenigstens keine Angstzustände mehr. Das ist schonmal ein riesen Erfolg!
Hier die aktuellen Werte:
TSH 0,03 (0,3-4,2)
FT3 4,17 pmol/l (2,43-6,01)
FT4 14,7 pmol/l (9-19,1)
Würdet Ihr noch weiter runterdosieren? TSH ist ja immer noch extrem niedrig.
Was gilt jetzt Jonah - hier aus deinem Profil:
was denn nun?Seit dem 29.09 hatte ich aber schon auf 106 runterdosiert.
Blutbefund vom 15.11.2021 unter 100/125 im täglichen Wechsel.
Bitte gib *immer* an bei den Werten (am besten im Profil, grundsätzlich immer, denn dort schaut man doch nach der Vorgeschichte, nicht in der Textwüste) was und seit wann du genommen hast zum Zeitpunkt der Kontrolle (auch LT-Karenzzeit)
Entschuldigung!
Ich meinte 100/112 im Wechsel! Nicht 125! Ich ändere das gleich im Profil!Was gilt jetzt Jonah - hier aus deinem Profil:
Seit dem 29.09 hatte ich aber schon auf 106 runterdosiert.
Blutbefund vom 15.11.2021 unter 100/125 im täglichen Wechsel.
was denn nun?
Angesichts dieser Ausführungen
und des langjährig supprimierten TSH und dessen, was wir früher mal beredet haben (Bedarf in den Wechseljahren), würde ich jetzt auf 100 gehen, wie von der Ärztin empfohlen, ja.Ich bin definitiv weniger (sehr viel weniger!)hektisch, als noch vor Wochen. Aber ich vermute, dass ich über Jahre ein zu hohes, inneres Stresslevel gewöhnt war, demgemäß also gar nicht richtig einschätzen kann, ob ich noch weniger nehmen muss. Ich habe jetzt wenigstens keine Angstzustände mehr.
War das jetzt die neue Endokrinologin? Frage nur, weil die Kontrolle am 15.11 war und die neue Endokrinologin mit "15.10." im Profil steht.
Danke, liebe Panna! Dann werde ich das jetzt einfach mal wagen. Ich habe etwas Angst, dass ich dann sehr schlapp werde. Aber ich mache das jetzt einfach mal.und des langjährig supprimierten TSH und dessen, was wir früher mal beredet haben (Bedarf in den Wechseljahren), würde ich jetzt auf 100 gehen, wie von der Ärztin empfohlen, ja.
Am 15.10. habe ich sie kennengelernt. Da hatte ich ja erst sehr kurz runterdosiert. Deshalb hatten wir den neuen BE Termin auf den 15.11. gelegt.War das jetzt die neue Endokrinologin? Frage nur, weil die Kontrolle am 15.11 war und die neue Endokrinologin mit "15.10." im Profil steht.
Wenn du nicht überzeugt bist, kannst ja auch abwarten, je nach dem, wie sehr du dazu neigst, aus Angst vor Schlappheit schlapp zu werden, wenn du verstehst, was ich meine, das gibt es ja. Ich würde mir auch vornehmen, falls noch nicht passiert, Vitamin D, Calcium und evtl. sonstige Knochenparameter (Osteocalcin, alkalische Phosphatase, evtl. Knochendichte) messen zu lassen, das supprimierte TSH ist ja ein Risikofaktor.
Ich neige schon dazu, jetzt runterzudosieren. Vermutlich bin ich schon seit Ewigkeiten zu hoch eingestellt gewesen.
Vitamin D hatte ich vor kurzem bestimmen lassen. Es war kaum messbar. Dann habe ich Dekristol genommen und lag bei der vorletzten BE bei kurz über 50. Meine Ärztin meinte, das sei für ihren Geschmack fast etwas zu hoch.
Knochendichtemessung möchte ich unbedingt machen lassen. Brauche ich dafür eine Überweisung irgendwohin, oder können die das in einer Endokrinologie auch machen?
Kurz über 50 - Messeinheit ist was? Wenn nicht mol(ar), dann ist das nicht tragisch, allerdings bin ich selbst kein Freund von hohen Werten, insofern würde auch ich lieber irgendwas um 40 haben. Bzw. mache ich selber so. Und täglich (Tropfen z.B.) nehmen, nicht unbedingt Dekristol für einmal die Woche, die D-Substitution wird wohl eine lebenslange Angewohnheit werden, Autoimmune haben gerne den Mangel.
In dem Fall (jahrelang TSH supprimiert/zu hoch eingestellt, Wechseljahresnähe, D-Mangel vermutlich länger bestehend) würde ich die KNochendichte überprüfen lassen, das geht mit Überweisung. Und ja, 100 LT.
Bei mir macht mein Endo die Knochendichtemessung.