Hallo liebes Forum,
ich habe MB seit vielen, vielen Jahren und lebe seit mehr als einem Jahrzehnt ohne Schilddrüse.
Obwohl es mehr als 5 Jahre gebraucht hat (nach Schilddrüsenentfernung), geht es mir seit einigen Jahren gut. Mein TSH Wert ist jedoch immer schon niedriger gewesen, als es der Normwert vorsieht. Der Befund meiner letzten BE ergab einen TSH Wert, der noch ein gutes Stück niedriger ist, als sonst. Ich habe im Moment ab und zu eine Art Kopfschmerz und auch so eine leichte emotionale Anspannung (zumindest würde ich es so nennen). Die momentanen Ereignisse in der Welt könnten dies aber auch auslösen.
Mein fT3 und Ft4 Wert wurde leider nicht abgenommen. Das ist schade, weil man es sonst immer gemacht hat. Die beiden Werte sind bei mir nornamlerweise ungefähr mittig.
Aber mein TSH Wert, der sonst auch immer "zu niedrig", bei ca. 0,1 liegt, liegt jetzt bei 0,02mU/l bei einem Referenzwert von 0,4 - 4. Ich weiß wirklich nicht, was meinen TSH Wert so nach unten getrieben haben könnte.
Die einzige Veränderung, die mir einfällt, wäre, dass ich inzwischen 51 Jahre alt bin und meine Blutungen weniger regelmäßig sind, so dass mein Ferritinwert auch höher ist. Vielleicht hat es etwas damit zu tun.
Meine Frage ist, meint Ihr, dass es bei diesem TSH Wert besser ist, die Dosis zu erniedrigen?
Wie gesagt, etwas niedriger als normal war er immer und dabei fühlte ich mich immer gut. Jetzt ist er nur sehr viel niedriger geworden.
Vielen Dank für jede Hilfe!