hallo Rosa
vielen Dank!
was ich in den 2 Jahren seit der Diagnose hashimoto gelernt habe....
weniger ist manchmal mehr:
jeder Mensch ist individuell
Schön zu hören. Dosierungen müssen manchmal reifen und einige hier im Forum habe eine "Wissenschaft" (nicht abwertende gemeint) aus den verschiedenen Anflutungsarten und -Zeiten gemacht und mixen ihr LT von verschiedenen Herstellen nachdem sie alles Mögliche über Jahre probiert haben.
Ich kann dir echt Arzaneus seinen Thread empfehlen. Dort sind enorm viele Studien verlinkt. Du kannst dort in Ruhe stöbern und für dich die wichtigen Erkenntnisse herausziehen. Englisch, für die Originalstudien-Publikation, brauchst du nicht. Dafür gibt es mittlerweile www.deepl.com. Selbst Natives müssen nur noch wenig ändern. Ich selbst bin ja bei bestimmten Quellen extrem vorsichtig. Ich schaue wer daran beteiligt war, ob er im AKJ-Mitglied ist, wer der Doktorvater ist. Denn eines ist klar, es gibt durchaus Interessenskonflikte, da Forschungsgelder von der Industrie kommen.
hallo Janne,
vielen Dank erstmal.werde mir sicherlich den thread ansehen und stöbern.
wie du schon sagst, es braucht alles seine Zeit und die Schilddrüse ist eh ein sehr träges Organ.
man neigt natürlich dazu,wenn es einem nicht gut geht,das LT zu steigern usw.
bei mir ging es nach hinten los.
und LT ist kein Wundermittel..
und nicht alle Beschwerden kommen vom hashimoto, dieser kann aber vieles triggern und verschlimmern.
ich werde mehr auf mein inneres hören und mich nicht allzu sehr auf die Schilddrüsenwerte fixieren,aber diese natürlich im Auge behalten.
lg sulu
Sulu, das geht bei anderen Krankheiten auch so. Viele suchen dann ihr Heil in einem bestimmten Medikament. Im Familienkreis war es zum Beispiel eine Kombination aus Sortis, Torat, Metformin... man war so überzeugt von der Therapie... Das Endergebnis... Jetzt wird geschimpft. Metformin hat Durchfall ausgelöst, Sortis Diabetes und Torat?...
Daher meine Meinung: Mach dich grundsätzlich selbst schlau. Vertraue nicht nur dem Arzt oder irgendeinem im Forum. Selektiere!!! Auch hier im Forum gibt es einige, die mit LT nicht den Durchbruch hatten. Manche tauchen später wieder auf, andere möglicherweise unter anderm Nik...
Hallo zusammen,
Gebe mal kurz einen aktuellen Bericht.....
Seit dem präperatwechsel am 4.5.2020 erging es mir jetzt 4 Wochen recht gut.
Jetzt leider seit Tagen vermehrt Kopfschmerzen, Unruhe Kribbeln in den Händen,Ängste usw.
Habe vom 18.6.2020 neue Werte
TSH 3.34 t3 2.45 ( 1.7-4) t4 9,152 ( 8-17 )
Bin mir jetzt nicht sicher wann bzw wie schnell sich der präperatwechsel in den Blutwerten bemerkbar macht....???
Mitte Mai beim endokrinologen waren die Werte für mich besser. Vor allen ist das t3 mal höhergegangen.
Bin jetzt doch am überlegen, ob ich die LT Dosis erhöhen sollte (zb 6,25mg)??
Oder macht es Sinn weiter die jetzige Dosis von 25mg bei zu behalten???
Glg sulu
Auch wenn es besser wäre, noch 2 Wochen zu warten - hier denke ich, sollte man doch schon um 6,25 hochgehen. Man muss sich nicht unnötig quälen. Der FT4 kratzt ja auch schon an der Unterkante und in eine manifeste UF sollte man nicht wirklich rutschen. Ob es ausreichen wird, wird man sehen. Aber auf jeden Fall mindestens 2 Wochen mit den 6,25 dazu halten, bevor man vielleicht noch 6,25 mehr dazu packt.
Hallo Myrrdin,
Vielen Dank für deine Antwort.
Du hast recht ,der ft4 ist sehr niedrig.
Meinst du ich sollte morgens die 6,25 draufpacken,oder lieber splitten??
Lg sulu