Hallo zusammen,
ich bin gerade etwas ratlos. Ich nehme derzeit an einer beruflichen Reha teil. es ist ein berufliches Training. dieses dauert mitlerweile 10 Monate. Nun muss ein Praktikum her, damit ich in die nächste Phase der Reha kann. Das ist ohne ein Praktikum nicht möglich.
Nun verhält es sich so, dass wir seit November letzten Jahres suchen und sich kein Praktikum ergibt, bzw. kein zweites in Sicht ist. ich muss dazusagen ich habe bereits eins absolviert dieses konnte aber nicht fortgesetzt werden, da es im vollkommen falschen bereich war.
Nun habe ich zwar theoretisch noch 2 Monate luft (maßnahme ist auf 12 ausgelegt) aber mein Rehafachberatrer hat jetzt den Gedanken geäußert das Training nicht zu verlängern sondern zum bisher bewilligten Zeitpunkt zu beenden. Der Hintergrund hierfür ist, dass man sich mehr Zeit erhofft, um in ruhe ein praktikum suchen zu können.
Wenn dieses gefunden ist, würde die Rehamaßnahme umgehend wieder aufgenommen werden. Die zusage hierfür habe ich vom Rehaanbieter als auch vom Rehafachberater.
Nun ist es auch so, dass ich selbst zwar nicht völlig abgeneigt wäre, aber angst habe dasss die ganze Aktion länger daueren könnte, wie sich dass alle vorstellen und ich wieder depressionen darüber bekomme.
was würdet ihr machen.