Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 15

Thema: Nasenbluten - Alternative zum Veröden gesucht

  1. #1
    Benutzer mit vielen Beiträgen Avatar von helleborus63
    Registriert seit
    28.06.09
    Ort
    "Das Gehirn ist ein diskondierender Mechanismus" (Maria Semple)
    Beiträge
    1.655

    Standard Nasenbluten - Alternative zum Veröden gesucht

    Hi,

    ich habe mir ganz vorne an der Nasenscheidewand wohl eine Verletzung zugefügt, möglicherweise durch ein rausgerissenes Nasenhaar. Max einen Zentimeter in der Nase drin.

    Wenn die Durchblutung in diesem Bereich angeregt wird (heißes Essen/Zahnputzwasser, starkes Niesen, hemmungsloses Lachen) geht das manchmal auf und blutet. Mal paar Tage hintereinander, mal drei Wochen garnicht. Die Blutung läßt sich sofort durch Kompression und ggf. Kühlung stoppen, es sind immer nur wenige Tropfen Blut und wirklich nur ganz vorne an genau dieser Stelle.

    Meine Familie ist besorgt. Ich leide unter einer Angsterkrankung und kann mir nicht vorstellen das 1. am Telefon einer Sprechstundenhilfe zu erklären und zweitens beim HNO zu sitzen und die Stelle veröden zu lassen. Ich kriege schon Schnappatmung wenn ich mir das vorstelle - obwohl unser HNO echt nett ist.

    Diverse Nasenpflegeöle fallen wegen Allergien und der Angst vor Aspiration raus. Kann ich sonstwas tun um die Stelle zum abheilen/zuwachsen zu bringen? Ich würde das wirklich gerne selber regeln, komme bei der Internetrecherche aber immer zum veröden . Da muß es doch früher auch Möglichkeiten gegeben haben?

  2. #2
    Benutzer mit vielen Beiträgen
    Registriert seit
    11.07.06
    Beiträge
    45.924

    Standard AW: Nasenbluten - Alternative zum Veröden gesucht

    Ectoin?
    Entweder in Salbenform (z.B. Dermaveel, nutze selbst anderweitig) oder direkt als Nasendingsda:
    https://www.ardeypharm.de/produkte-u...n-nasendusche/

  3. #3
    Benutzer mit vielen Beiträgen
    Registriert seit
    02.08.19
    Ort
    Bergheim bei Köln
    Beiträge
    405

    Standard AW: Nasenbluten - Alternative zum Veröden gesucht

    Blutdruck soweit in Ordnung?

  4. #4
    Gesperrt
    Registriert seit
    28.08.12
    Beiträge
    4.546

    Standard AW: Nasenbluten - Alternative zum Veröden gesucht

    Zitat Zitat von Alli-positiv Beitrag anzeigen
    Blutdruck soweit in Ordnung?
    Stimmt, gute Frage. Nach dem Blutzucker kann man auch noch gucken, ob der hoch ist und die Wundheilung behindert. Ansonsten würde ich bei wenigen Tropfen Blut nichts tun, ganz einfach. Blutungen aus der Nase sind ja üblicherweise sturzflutähnlich, hier kanns nur ein Mini-Mini- Löchlein sein. Die Natur heilt von alleine.

  5. #5
    Benutzer mit vielen Beiträgen Avatar von helleborus63
    Registriert seit
    28.06.09
    Ort
    "Das Gehirn ist ein diskondierender Mechanismus" (Maria Semple)
    Beiträge
    1.655

    Standard AW: Nasenbluten - Alternative zum Veröden gesucht

    Guten Morgen

    Danke für die bisherigen Antworten. Die Nasenduche habe ich bestellt und hole sie nachher, ebenso die Salbe. Die könnte auch meiner Psoriasis gut tun.

    Mein Blutdruck ist tendenziell eher niedrig und die Zuckerwerte waren bisher auch immer in Ordnung. Nein, sturzflutartig war die Blutung nie, und läßt sich wie gesagt durch Kompression sofort stoppen.

    Vielleicht hat diese Neigung aber auch mit der Schuppenflechte zu tun, das kommt mir eben in den Sinn. Probleme habe ich nämlich auch in den Ohren und mit der Mundschleimhaut. Weils regelmäßig anfallsartig daher kommt, wie die "blühenden" Stellen auf der Haut auch, und dann wieder länger ausbleibt.

  6. #6
    Benutzer mit vielen Beiträgen
    Registriert seit
    11.07.06
    Beiträge
    45.924

    Standard AW: Nasenbluten - Alternative zum Veröden gesucht

    Schade, dass es mit Öl nicht geht. Sesamöl hat Wunder für meine Nasenschleimhaut getan. Man kann es ja in der Apotheke in der Tropfflasche holen für wenige Euros und du musst es ja nicht hineindüsen wie ich, könntest einen Tropfen auf den Finger tun und dann ein wenig ölig in der Nase bohren :-)

  7. #7
    Benutzer mit vielen Beiträgen Avatar von helleborus63
    Registriert seit
    28.06.09
    Ort
    "Das Gehirn ist ein diskondierender Mechanismus" (Maria Semple)
    Beiträge
    1.655

    Standard AW: Nasenbluten - Alternative zum Veröden gesucht

    Danke, aber popeln oder bohren ist eh kontraproduktiv. In den fertigen Mischungen ist oft Erdnußöl, und gegen Erdnüsse bin ich allergisch. Sesamöl könnte passen, aber vielleicht paßt die Nasenspülung auch - viele Wege führen nach Rom.

    Der Test läuft ab Montag wenn unsere Arztpraxis wieder besetzt ist. Vorher dauerts mir zu lange wenn eine allergische Reaktion sich einstellt . Ich sag ja, ich bin versaut; ich bin sicher einer der wenigen Menschen der auf ein Anti-allergisches Mittel allergisch reagiert hat. Das war angsteinflößend, und ich mag es nicht mehr haben!

  8. #8
    Benutzer mit vielen Beiträgen Avatar von helleborus63
    Registriert seit
    28.06.09
    Ort
    "Das Gehirn ist ein diskondierender Mechanismus" (Maria Semple)
    Beiträge
    1.655

    Standard AW: Nasenbluten - Alternative zum Veröden gesucht

    Hallo,

    ich wollte mal Rückmeldung geben. Seit guten drei Wochen ist die Sache anscheinend ausgestanden; der Schlüssel zum Erfolg war wohl wirklich "Hände in die Hosentaschen - Freiheit für die Nase" ... oder so...

    Kein (angewöhntes) Nase schneuzen auf der wehen Seite, und nur ganz dezent auf der anderen. Immer wieder befeuchten. Nicht reinfassen oder mit Taschentuch reingehen und Borken entfernen.

    Jedenfalls ist die Schleimhaut soweit (nach meinem Ermessen) gesund und ohne Verletzungen. Dieser Tage ließ mich ein notwendiger heftiger Schneuzer befürchten da kommt doch Blut, aber war nichts.
    Herzlichen Dank für den Beistand. Ich bin nicht die Mutigste, und was ich mir ersparen kann erspare ich mir gerne auch.

  9. #9
    Benutzer mit vielen Beiträgen Avatar von Schlomis Muddi
    Registriert seit
    10.05.18
    Ort
    Das Glück Deines Lebens hängt von der Beschaffenheit Deiner Gedanken ab (M. Aurel)
    Beiträge
    1.170

    Standard AW: Nasenbluten - Alternative zum Veröden gesucht

    Bei kleineren Tröpfchenblutungen kannst Du abschwellende Nasentropfen versuchen.

    Gut, dass es jetzt erstmal ausgestanden ist Bei mir war damals zum Veröden das Adergeflecht zu fein. Nach etwa 40 Jahren Beschwerden hat sich die Sache seit ein paar Jahren - warum auch immer - von allein erledigt. Ich musste manchmal ein, zwei Stunden liegen, bis die Blutung dauerhaft stand

  10. #10
    Benutzer mit vielen Beiträgen Avatar von helleborus63
    Registriert seit
    28.06.09
    Ort
    "Das Gehirn ist ein diskondierender Mechanismus" (Maria Semple)
    Beiträge
    1.655

    Standard AW: Nasenbluten - Alternative zum Veröden gesucht

    Hallo,

    ich gebe mal weitere Rückmeldung. Ist Vielleicht irgend jemand noch hilfreich.

    Von ardey-ectoin habe ich bereits die vierte oder fünfte Dose und nutze es morgens, in Schnupfen- (Heuschnupfen-)Zeiten auch öfter. Außerdem Bepanthen-Nasensalbe mindestens einmal am Tag. Schneuzen tue ich nur noch sehr diskret ohne viel Druck.

    Die Nase hält. Ist innen angemessen befeuchtet, Borkenbildung nur bei ausgeprägtem Schnupfen. Keine Blutung; manchmal ein Fädchen (eher aus den Nebenhöhlen, das ist meine Problemzone), aber nichts anhaltendes.

    Ich empfehle also allgemein eine gute Pflege der Schleimhäute. Dadurch ist mein Umsatz an abschwellenden Sprys auch extrem gesunken. Ganz ohne geht wegen Allergien und Scheidewandverkrümmung nicht, aber ich bin weit unten angelangt. Vielleicht kann so noch jemand einer Verödung entgehen.

    Gruß von Andrea

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •