Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: Screening von Kindern bei Hashimotobetroffenen Eltern?

  1. #1
    Benutzer
    Registriert seit
    10.10.13
    Beiträge
    212

    Standard Screening von Kindern bei Hashimotobetroffenen Eltern?

    Hallo,

    gibt es Empfehlungen, wie häufig Kinder von Hashimoto Eltern untersucht werden sollten?

    Meine Endokrinologin hatte mir damals empfohlen 1x pro Jahr Werte und Us machen zu lassen. Als ich dann bei ihrer Kollegin war, wurde ich gefragt, warum ich denn da wäre...

    Wie macht ihr das?

    VG, Feline

  2. #2
    Benutzer mit vielen Beiträgen
    Registriert seit
    16.04.17
    Ort
    Reißt die Bretter von den Stirnen! Erich Kästner für Erwachsene
    Beiträge
    1.627

    Standard AW: Screening von Kindern bei Hashimotobetroffenen Eltern?

    Bei meinem Sohn wurden ab ca. 1 Jahr jährlich alle SD-Werte vom Kinderarzt mitgemacht. War sogar seine Idee, aufgrund der Familienanamnese. Ultraschall und NUK erst als die Werte dann (mit ca. 6 Jahren) auffällig waren. Aber bei uns in Ö ist es leichter, Blutwerte zu bekommen, da die Ärzte kein "Budget" haben.

  3. #3
    Benutzer
    Registriert seit
    10.10.13
    Beiträge
    212

    Standard AW: Screening von Kindern bei Hashimotobetroffenen Eltern?

    Momentan muss ich um jeden Wert handeln. Das war aber auch beim alten Kiarzt so.

    Was meinst du denn:
    Sollte ich die freien Werte selbst zahlen? Was ist mit den Ak?
    Oder sollte ich alle 2 Jahre beim Endo eine Be und einen Us machen lassen?

  4. #4
    Benutzer mit vielen Beiträgen
    Registriert seit
    16.04.17
    Ort
    Reißt die Bretter von den Stirnen! Erich Kästner für Erwachsene
    Beiträge
    1.627

    Standard AW: Screening von Kindern bei Hashimotobetroffenen Eltern?

    Wie alt ist denn dein Kind, gibt es irgendwelche Symptome? Rückblickend würde ich sagen, dass regelmäßige BEs erst ab ca. 4 oder 5 Jahren notwendig gewesen wären. BE war immer ein Theater und eine starke Stressbelastung für meinen Sohn. Die daraus resultierende Spritzenphobie war nur sehr mühsam und langwierig wieder wegzubringen.

  5. #5
    Benutzer
    Registriert seit
    10.10.13
    Beiträge
    212

    Standard AW: Screening von Kindern bei Hashimotobetroffenen Eltern?

    3 jugendliche Kinder habe ich. Blutentnahmen sind kein Problem. Bei einem gibt es halt Probleme. Darüber habe ich hier auch schon geschrieben (Verstopfung, Niedergeschlagenheit, etc.).

    Blut wurde gerade abgenommen. Der Tsh ohne freie Werte und Ak. Kein B12 und Holo TC trotz bekanntem niedrigen Wert.
    Macht ja alles keinen Sinn. Da ich darauf verzichten kann, möchte ich irgendwann wieder zum Endo. Da weiß ich aber nicht, ob es gerechtfertigt ist.
    Ich habe Hashi, mein Mann eine UF.

    Vor einem Jahr hatten wir den letzten Termin beim Arzt Endo samt US. Deshalb wollte ich einfach wissen, wie oft es empfohlen wird.
    Mir wurde von meiner Endo auch gesagt, dass ich nicht jedes Jahr kommen soll.

  6. #6
    Benutzer mit vielen Beiträgen
    Registriert seit
    16.04.17
    Ort
    Reißt die Bretter von den Stirnen! Erich Kästner für Erwachsene
    Beiträge
    1.627

    Standard AW: Screening von Kindern bei Hashimotobetroffenen Eltern?

    Zitat Zitat von Feline3 Beitrag anzeigen
    Vor einem Jahr hatten wir den letzten Termin beim Arzt Endo samt US. Deshalb wollte ich einfach wissen, wie oft es empfohlen wird.
    Und wie war da die Diagnose (Werte, US)? Wenn unauffällig, dann ist m. E. wirklich jährlich nicht nötig.

    Weder mein Sohn noch ich selbst waren je beim Endo. Diagnose vom Nuklearmediziner, Weiterbehandlung vom Hausarzt bzw. Internisten. Alle paar Jahre NUK für Sonografie.

    Verstopfung und Niedergeschlagenheit können x andere Ursachen haben, vor allem bei Teenagern.

    Mein Sohn hat(te) z. B. HT, eine generalisierte Angststörung, einzelne Phobien und eine daraus resultierende Depression. Die SD-Einstellung hat die psychischen Erkrankungen nicht geheilt. Erst kognitive Verhaltenstherapie mit Medikamenten hat geholfen. Jetzt als junger Mann lebt er ein nahezu beschwerde- und medikamentenfreies (bis auf LT) Leben.

  7. #7
    Benutzer
    Registriert seit
    10.10.13
    Beiträge
    212

    Standard AW: Screening von Kindern bei Hashimotobetroffenen Eltern?

    Ein Endo ist wahrscheinlich wirklich nicht nötig. Dort haben sie halt andere Möglichkeiten durch höheres Budget.
    Es ärgert mich halt, wenn man der Meinung ist, dass die Bestimmung des TSH ausreichend ist.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •