Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 16 von 16

Thema: Freiwillig versichert -- welche KK ist moderat bei Beitragsanpassung

  1. #11
    Benutzer mit vielen Beiträgen Avatar von joia
    Registriert seit
    05.12.08
    Ort
    Ruhrpott
    Beiträge
    594

    Standard AW: Freiwillig versichert -- welche KK ist moderat bei Beitragsanpassung

    Ness, ich kenn das alles ... über viele Jahre. Man bekommt mindestens Blutdruck und weiß nicht mehr, wohin mit seiner Wut ... Und man fragt sich, wer da eigentlich am anderen Ende der Leitung sitzt. Ich hatte lange Jahre Ruhe, weil ich de facto nur einen einzigen Ansprechpartner hatte. Leider ist der irgendwann in Rente gegangen. Danach nur noch Bullshit. Und wenn dann noch via Post, via E-Mail und KK-Postfach bei denen alles durcheinander geht, ist das Chaos perfekt.
    Ich musste sogar vor Jahren eine Versicherung beleihen, um die zu bedienen. Das war allerübelst. Als freiwillig gesetzlich versichert.

    Und wenn Du jetzt den einen rückständigen Beitrag bezahlst, hätten sie doch keinen Grund mehr, Gelder festzuhalten?

  2. #12
    Benutzer mit vielen Beiträgen
    Registriert seit
    24.10.16
    Ort
    NDS
    Beiträge
    1.392

    Standard AW: Freiwillig versichert -- welche KK ist moderat bei Beitragsanpassung

    Zitat Zitat von Sanic Beitrag anzeigen
    Ich bin bei der Techniker und bekomme auch jedes Jahr diese Aufforderung, meine Einkünfte nachzuweisen. Wenn ich dann angebe, dass ich noch keinen neuen Steuerbescheid habe, bleiben die Beiträge wie gehabt.
    Irgendwann schicke ich dann ja den Steuerbescheid hin und dann gibt es eben eine Abrechnung und eine neue Beitragsfestsetzung.
    So funktionierte das bei mir auch dereinst. Ist ähnlich wie bei joia: ich hatte mal einen Ansprechpartner und der war sogar direkt per E-Mail erreichbar. Jetzt steht auf jedem Schreiben ein neuer Name, Mail geht an Wohnort@Krankenversicherung.de und mit Glück kommen die Sachen auch an. Ihre blöde meineKrankenkasseApplikation geht nicht auf meinem Linux-Laptop, weswegen ich sie nicht nutzen mag.

    @joia: ich bekomm nur Herpes, der Blutdruck bleibt ok (außer wenn ich aus Frust die Flasche Rotwein gleich ganz austrinke ). Ich geb denen noch eine Woche, 2020 zu bearbeiten, und dann bräuchte ich langsam mal mein Geld. Vermute, sie wollen mir wieder eine Einzugsermächtigung abpressen. Nur mit der lief es leider so, dass das Schreiben, man würde jetzt den Höchstsatz einziehen, mich an dem Tag erreichte, als die Lastschrift schon bei meiner Bank eingegangen war. Schwupps war das Konto leer.

  3. #13
    Benutzer mit vielen Beiträgen Avatar von joia
    Registriert seit
    05.12.08
    Ort
    Ruhrpott
    Beiträge
    594

    Standard AW: Freiwillig versichert -- welche KK ist moderat bei Beitragsanpassung

    Lastschriften kann man zurückbuchen ... aber dann haste wieder den Schlamassel mit nicht erfolgten Zahlungen.

  4. #14
    Benutzer mit vielen Beiträgen Avatar von Sugarhashi
    Registriert seit
    09.10.05
    Ort
    Socky Mountains (seit 2005)
    Beiträge
    4.456

    Standard AW: Freiwillig versichert -- welche KK ist moderat bei Beitragsanpassung

    Das interessante ist das unterschiedliche Vorgehen der Kassen bei selbstversicherten Einzelpersonen oder bei Unternehmen. Ich hatte zuletzt einen Arbeitgeber, der mich mehrfach zu Unrecht abgemeldet hat und auch sonst kein Gehalt gezahlt hat. Als ich das erste Mal mit der Kasse telefoniert habe und den Sachverhalt richtig gestellt habe, meinte die Bearbeiterin, wichtig wäre, dass ich mich gemeldet habe und wieder registriert bin. Wegen der fehlenden Beiträge solle ich mir keine Gedanken machen. Wörtlich "Was glauben Sie, wie viel offene Beiträge der Arbeitgeber bei uns noch hat!"

    Als ein freiwillig Versicherter mal in Rückstand geriet, kam ziemlich schnell ein Schreiben vom Hauptzollamt.

  5. #15
    Benutzer mit vielen Beiträgen
    Registriert seit
    24.10.16
    Ort
    NDS
    Beiträge
    1.392

    Standard AW: Freiwillig versichert -- welche KK ist moderat bei Beitragsanpassung

    Zitat Zitat von Sugarhashi Beitrag anzeigen
    Das interessante ist das unterschiedliche Vorgehen der Kassen bei selbstversicherten Einzelpersonen oder bei Unternehmen. Ich hatte zuletzt einen Arbeitgeber, der mich mehrfach zu Unrecht abgemeldet hat und auch sonst kein Gehalt gezahlt hat. Als ich das erste Mal mit der Kasse telefoniert habe und den Sachverhalt richtig gestellt habe, meinte die Bearbeiterin, wichtig wäre, dass ich mich gemeldet habe und wieder registriert bin. Wegen der fehlenden Beiträge solle ich mir keine Gedanken machen. Wörtlich "Was glauben Sie, wie viel offene Beiträge der Arbeitgeber bei uns noch hat!"

    Als ein freiwillig Versicherter mal in Rückstand geriet, kam ziemlich schnell ein Schreiben vom Hauptzollamt.
    Jepp. Auch schon gehört. Und als mein Schatz die Sache für mich (mit Vollmacht) klären sollte, kam trocken: wir haben so viele Rückstände, da müssen wir uns die Beiträge holen, wo sie zu holen sind. Danke auch.

    Die wirklich krasseste Geschichte, allerdings nur vom Hörensagen: Frau meldet Sucht- und Psychotherapie an, bekommt die bewilligt über KK (weil RV nicht zuständig), ist in Entzug und will in Therapie und bekommt just den Beitrag auf Anschlag hochgestuft, zwei Monate nicht bezahlt und die Therapie war pfutsch.

    Mag ja sein, dass manche freiwillig Versicherte die Kasse betuppsen. Aber das die, wenn man fünf Jahre lang nachweislich unter der Mindestberechnungsgrundlage lag, einen sofort auf Höchstbeitrag stufen dürfen, wenn der Einkommensnachweis fehlt, finde ich schon schräg … ich mein, es geht um 200 Euro KV und PV oder 1000 Euro für beides.

  6. #16
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    26.07.23
    Beiträge
    1

    Standard AW: Freiwillig versichert -- welche KK ist moderat bei Beitragsanpassung

    Zitat Zitat von Irene Gronegger Beitrag anzeigen
    Hast du schon bei der Krankenkasse angerufen? Ich habe damit keine Erfahrung, aber mein Finanzamt ist sehr hilfsbereit.

    Wenn du Beratung brauchst, gibt es die günstig bei https://www.selbststaendigen.info/
    Danke für den Tipp mit dem Finanzamt, ich werde dort auch nachfragen. Und danke für den Link, ich werde auf jeden Fall einen Blick darauf werfen und mir bei Bedarf Beratung suchen.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •