Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 12

Thema: Bitte Werte ansehen

  1. #1
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    14.11.19
    Beiträge
    5

    Standard Bitte Werte ansehen

    Hallo !

    Bitte könnt ihr die Werte meines Enkelkindes anschauen.

    fT3 4,99 pg/ml Referenzbereich (2.68 - 5.16)
    fT4 1,14 ng/dl Referenzbereich (0.90 - 1.67)

    Anti-TPO ( Mikrosomale AK) < 28.0 IU/ml Referenzbereich (< 60)
    TSH Rezeptor AK < 0.8 IU/l Referenzbereich (< 1.75)

    TSH 2,12 Referenzbereich (0,40 - 4,00)

    Mir kommt der fT3 Wert etwas hoch vor.

    Seine Mutter und ich selbst haben Hashimoto.

    Er hat Probleme mit Übergewicht, Kopfschmerzen, Müdigkeit, Lernschwäche in Mathe und Deutsch. Leider auch Angst- und Zwangsgedanken, wobei er gerade in Untersuchungen ist und diese noch nicht abgeschlossen sind. Irgend etwas mit Autismus Spektrum Störungen steht im Raum. Weiters hat er auch einen Vitamin D Mangel.

    Kann mir bitte wer weiterhelfen, ob möglicherweise doch etwas mit der Schilddrüse ist. Danke.

    Lg Tine


    Habe mir jetzt einen meiner Blutbefunde angesehen und da sind die Referenzbereiche bisschen anders als bei meinem fast 11-jährigen Enkelkind.

    fT3 Referenzbereich bei Erwachsenen 1.80 - 4,60 pg/ml bei Enkelkind 2.68 - 5.16 pg/ml

    fT4 Referenzbereich bei Erwachsenen 0.97 - 1.80 ng/dl bei Enkelkind 0.90 - 1.67 ng/dl

    TSH basal Referenzbereich Erwachsenen 0.270 - 4.200 bei Enkelkind 0.40 - 4.00

    Kann sonst niemand etwas dazu sagen ?

    Lg Tine
    Geändert von Tine54 (15.11.19 um 18:35 Uhr)

  2. #2
    Benutzer mit vielen Beiträgen
    Registriert seit
    24.10.16
    Ort
    NDS
    Beiträge
    1.212

    Standard AW: Bitte Werte ansehen

    Hallo Tine,

    sind das Referenzbereiche für seine Altersgruppe oder allgemeine? Vielleicht sieht das fT3 nur hoch aus, weil das der Ref.-Bereich für Erwachsene ist. Einige psychische Erkrankungen gehen mit höheren fT3-Werten einher, die sich teils normalisieren, wenn die psychische Erkrankung erfolgreich behandelt wird. Und Übergewicht bei Kindern und Jugendlichen bringt auch den Hormonhaushalt durcheinander ...

    Gab es denn früher schonmal Schilddrüsenwerte zum Vergleich? Aber ich würde wohl erstmal einen guten Kinderpsychiater aufsuchen und die Schilddrüse erstmal unverdächtig finden.

    LG Ness

  3. #3
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    14.11.19
    Beiträge
    5

    Standard AW: Bitte Werte ansehen

    Hallo Ness !

    Danke für deine Antwort. Ob es Referenzbereiche für seine Altersgruppe oder allgemeine sind, kann ich nicht sagen. Er wird in einigen Monaten 11 Jahre. Er ist bei einer Kinderpsychologin gewesen die ihn dann weitergeschickt hat für diverse Tests, welche aber noch nicht alle ausgewertet sind.

    Lg Tine

  4. #4
    Benutzer mit vielen Beiträgen Avatar von Geisterfahrerin
    Registriert seit
    02.03.13
    Ort
    München
    Beiträge
    1.094

    Standard AW: Bitte Werte ansehen

    Hallo Tine, gibt es auch einen Ultraschallbericht dazu? LG Geisterfahrerin

  5. #5
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    14.11.19
    Beiträge
    5

    Standard AW: Bitte Werte ansehen

    Hallo Geisterfahrerin !

    Nein gibt es noch nicht. Glaubst du es wäre notwendig bei den Werten ?

    Lg Tine

  6. #6
    Benutzer mit vielen Beiträgen Avatar von Geisterfahrerin
    Registriert seit
    02.03.13
    Ort
    München
    Beiträge
    1.094

    Standard AW: Bitte Werte ansehen

    Natürlich bin ich kein Hellseher, aber bei den Beschwerden schadet das nicht. Ich würde unbedingt einen Facharzt hinzuziehen (Endokrinologe oder Radiologe).

    Man könnte einen kompensatorisch erhöhten FT3 sehen und das TSH von einer nichtrepräsentativen Umfrage in meinem Umfeld von Leuten, die keine Schilddrüsenprobleme haben, ist durchweg unter 1,0.

    Ich war mit einem TSH von 2,7 bereits schwer krank, ich habe ein Hypophysenproblem. Allerdings sind meine Antikörper im Zehntausenderbereich, auch damals schon.

  7. #7
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    14.11.19
    Beiträge
    5

    Standard AW: Bitte Werte ansehen

    Danke dir für deine Antwort. Ich werde meiner Tochter empfehlen, dass sie mit ihm eine Ultraschalluntersuchung der Schilddrüse erstmals macht. Bin gespannt was da rauskommt und dann kann man immer noch zu einem Endokrinologen gehen.

    LG Tine

  8. #8
    Benutzer mit vielen Beiträgen
    Registriert seit
    24.10.16
    Ort
    NDS
    Beiträge
    1.212

    Standard AW: Bitte Werte ansehen

    Hallo Tine,

    wenn deine Werte von einem anderen Labor sind, kannst du die Ref.Bereiche nicht vergleichen. Wenn es den Enkel nicht zu sehr nervt, kann man sicherlich allein aufgrund der familiären Vorgeschichte mal zum Facharzt.

    Aber: Kinder haben höhere fT3-Werte als Erwachsene und dicke Kinder haben häufig höhere fT3- und Tsh-Werte als dünne. (Sagt zumindest die Literatur).

    LG Ness

  9. #9
    Benutzer mit vielen Beiträgen
    Registriert seit
    11.07.06
    Beiträge
    45.488

    Standard AW: Bitte Werte ansehen

    Kompensatorisch erhöht wäre ein fT3 nur bei erhöhtem TSH (wegen eines ernsthaft niedrigen fT4), das liegt hier weder-noch vor.

    @Tine, hier siehst du in der linken unteren Ecke das violette Feld, darin steht "free triiodthyronine (children)", darüber zum Vergleichen der ungefähre Wertebereich für Erwachsene. Das heißt, bei Kindern kann das fT3 nach oben wie nach unten ausschlagen, im Vergleich zu Erwachsenen.

    https://en.wikipedia.org/wiki/Refere...s_and_molarity

  10. #10
    Benutzer mit vielen Beiträgen
    Registriert seit
    25.04.12
    Ort
    Ein Forum lebt von der öffentlichen Diskussion! Daher PN's nur für Privates!
    Beiträge
    16.690

    Standard AW: Bitte Werte ansehen

    Eigentlich ist alles gesagt. Als Mutter bzw. Oma mit dem Hintergrund will man Gewissheit. Daher ist es für euch sinnvoll einen guten NUK aufzusuchen.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •