Hallo zusammen,
irgendwie wäre das für mich sehr beunruhigend, wenn ich jetzt weiß, dass ich 100 % kein Hashi habe und mir die ganzen Beschwerden (Die ja eigentlich auch auf eine AI Erkrankung passen) gar nicht mehr erklären kann :-(
Also das mit den Frieren hatte ich auf gar keinen Fall vorher. Zumindest nicht die letzten Monate. Ich hatte ja oft ein "Fiebergefühl" und dann doch "nur" 37,5. Gestern hatte ich teilweise nur noch 34,5. Ich habe aber auch selten gemessen, als es mir sehr kalt war.
Meine Füße und Hände frieren ständig, am Abend ist mein Blutdruck sehr tief (Ca. 90 zu 55) Puls auch tief. 55-60.
Wenn ich mich bewege, geht alles sehr schnell hoch. (Ruhepuls schnell auf 100-110 beim Gehen) und der BD eher hoch. (140 zu 95 zb)
Es kann alles auch von der Durchblutung kommen. Auch die Beinschmerzen nach Belastung. Dafür habe ich bald einen Termin aber die sagten schon am Telefon, dass es in meinem Alter unwahrscheinlich wäre.
@Janne
Die Lymphknoten sind ja schon über Jahre groß und wachsen immer mal wieder. Obwohl ich die ja schon 2x hab entfernen lassen. Das kann dann ja nur etwas reaktiviertes sein oder vielleicht auch eine Allergie. Ich weiß es nicht :-(
Wie erkennt man denn einen Hashi Schub ohne AI? Daran, dass sich alle Werte verändern?
Was würde denn passieren, wenn ich einfach mal LT weg lasse und teste was passiert? Aber ich denke, dass diese Grippesymptome dann noch mehr werden. Mit mehr LT hatte ich die ja nicht so stark wie jetzt. Bzw. jetzt ist wirklich immer meine Nase zu und ich friere so stark. Vorher war das Grippegefühl eher mit dem Hitzegefühl.
Bei L-Thyroxin stehen ja auch viele Nebenwirkungen die passen würden.
Ich weiß gerade nicht wo ich anfangen soll :-( Es ist ja auch wieder Allergiezeit und ich habe Allergien.
Aber ich habe von meinem GYN nun Progesterin Zäpfchen für die 2. Zyklushäfte bekommen und das macht ein klein wenig Hoffnung. Ich habe ja auch einen niedrigen aber noch normwertigen Cortisolwert und da soll ja auch Progesteron schuld sein. Allerdings sollen die Zäpfchen auch wieder müde machen. Awwwwwwww :-(![]()
Die Blutwerte werde ich später mal einscannen. Aber die waren wirklich alle soweit in der Norm,
bis auf die Lymphozyten - etwas tiefer.
Albumin ( In der Eiweißelektrophorese etwas zu hoch)
Gesamteiweiß etwas niedrig.
Und die Nierenwerte schwanken zwischen 70 und 85
obwohl ich vorher immer konstant bei 59 lag.
LG Jackie