Hashimoto hat viele Gesichter, jeder Körper reagiert anders, weshalb es auch immer nur ein Ratespiel ist, ob Beschwerden auf Über- oder der Unterdosierung hindeuten oder mit dem Autoimmunprozess als solchen zu tun haben, z.B. mit einem akuten Entzündungsschub.
Wenn ich mir aber Deine letzten Werte anschaue, vermute ich, dass Du dich eher auf dem Weg in eine Unterdosierung befindest, das supprimierte TSH darf dabei nicht irritieren, da es wegen Thybon falsch anzeigt. Folgende von dir aufgeführten Beschwerden kenne ich persönlich aus der Unterfunktion:
- Der Druck am Hals (Globusgefühl), der durchaus auch durch eine Muskelverspannung am Hals hervorgerufen werden kann. Mir helfen, neben einer Erhöhung von LT, Dehnübungen und Selbstmassage. Schmerzen im Halsbereich können allerdings auch während eines Schubes auftauchen, bei dem nicht nur die Schilddrüse selbst gereizt ist, sondern auch das sie umgebende Gewebe.
- Der Lufthunger ist auch ein typisches Symptom bei Hashimoto. Ich vermute, dass das ZNS zeitweilig nicht genug "Antrieb" erhält, weshalb immer wieder bewusst tief eingeatmet werden muss. Ich bin in Unterfunktion sogar davon aufgewacht, musste mich aufsetzen und einige male gähnen, bis es sich endlich anfühlte, dass die Luft auch in der Lunge angekommen ist.
- Ängste, man könne eine schlimme Erkrankung haben, treten auch eher in Unterfunktion auf, während Müdigkeit, Störungen des Wärmehaushaltes, Panikattacken, Zittrigkeit, innere Unruhe auch typische Hashisymptome sind, jedoch schwerer einer ÜF oder UF zuordbar.
Deine Beschwerden sind unangenehm, aber nicht tödlich. Also halte bis zur nächsten BE durch und nimm 24 Stunden davor keine Schilddrüsenhormone ein, damit du das Blutbild nicht verfälschst.