Seite 4 von 10 ErsteErste 1234567 ... LetzteLetzte
Ergebnis 31 bis 40 von 99

Thema: Novothyral, Euthyrox oder gar nichts?

  1. #31
    Benutzer mit vielen Beiträgen
    Registriert seit
    11.07.06
    Beiträge
    45.462

    Standard AW: Novothyral, Euthyrox oder gar nichts?

    Zitat Zitat von Ness Beitrag anzeigen
    Ich meine tatsächlich Kreuzreaktionen mit sogenanntem Makro-TsH, da scheint das Abbott-Assay weniger empfindlich zu sein.

    Hier beschrieben: https://academic.oup.com/edrv/article/39/5/830/5048350

    Danke Ness. Irre Sache, der Vergleich würde sich schon lohnen.

    @Phanta, mit Ärzten ist das schwierig, ich wüsste auch nur in Wien einen Privatarzt, das würde sich aber auch erst lohnen, wenn du mit Fakten ankommst (falls Ness' Annahme stimmt). Zum Glück ist die Aufgabe, in Labors die Messplattform zu erfragen, eher bewältigbar.

  2. #32
    Benutzer mit vielen Beiträgen
    Registriert seit
    25.04.12
    Ort
    Ein Forum lebt von der öffentlichen Diskussion! Daher PN's nur für Privates!
    Beiträge
    16.690

    Standard AW: Novothyral, Euthyrox oder gar nichts?

    Es kann nat. auch sein, dass deine freien Werte nicht passen, da du Jodsalz nimmst und auch Fertiges. D. h. versuche mal welches ohne zu bekommen und möglichst alles selbst zuzubereiten. Vorsicht: Brot und Brötchen. Sie sind meist jodiert.

  3. #33
    Benutzer mit vielen Beiträgen
    Registriert seit
    24.10.16
    Ort
    NDS
    Beiträge
    1.211

    Standard AW: Novothyral, Euthyrox oder gar nichts?

    Zitat Zitat von panna Beitrag anzeigen
    Danke Ness. Irre Sache, der Vergleich würde sich schon lohnen.

    @Phanta, mit Ärzten ist das schwierig, ich wüsste auch nur in Wien einen Privatarzt, das würde sich aber auch erst lohnen, wenn du mit Fakten ankommst (falls Ness' Annahme stimmt). Zum Glück ist die Aufgabe, in Labors die Messplattform zu erfragen, eher bewältigbar.
    Die Idee mit dem Laborvergleich ist einfach ein Schuss ins Blaue, sollte sich mit Abbott-TsH-Assay ein (deutlich) niedrigerer Wert zeigen, wäre das ein Indiz für meine Vermutung. Mit einem ähnlich hohen TsH ist man leider dann genauso schlau wie vorher. Aber tatsächlich dürfte es derzeit einfacher sein, ein ‚Abbott-Labor‘ zu finden, als einen Laborarzt zu überzeugen, bei coronatestbedingter Personalauslastung einen Laboranten abzustellen, damit er einen halben Arbeitstag damit verbringt, eine Probe händisch auf Makro-TsH zu testen nach dem Verfahren, wie oben im Link beschrieben (ein großes Zentrallabor sollte das theoretisch können). Aber derzeit tät ich sagen: versuchen kann man es ja mal mit einem ‚Abbott-Labor‘.

  4. #34
    Benutzer
    Registriert seit
    23.11.18
    Beiträge
    91

    Standard AW: Novothyral, Euthyrox oder gar nichts?

    Liebe Community,

    ich wäre mal wieder an eure Meinung interessiert:

    Eine zweite BE in dem anderen besagten Labor habe ich noch nicht machen (können), da ich wieder einmal eine massive Verschlechterung der Symptome hatte und an der Dosis geschraubt habe.

    Seit meiner letzten BE im Dezember habe ich im Januar massive Verschlechterungen meines Befindens bei 75 Euthyrox feststellen müssen, u.A. sehr schneller Puls, Herzrasen, feuchte und schwitzige Hände und Füße, Kopfschmerzen, Schwindel, Herzrhythmusstörungen, Angst und Depression, Schlafstörungen. Daraufhin habe ich auf 62 mcg reduziert - die freien Werte haben das ja hergegeben.

    Die ersten Tage ging es besser, nun schleichen sich seit einer Woche schneller Puls, Herzrasen, feuchte und schwitzige Hände Herzrhythmusstörungen und Schlafstörungen wieder ein, nur deutlich heftiger als zuvor. Dazugekommen ist inneres vibrieren und zittern. Dafür ist die Müdigkeit komplett weg und ich kann auch sehr klar denken/ mich gut konzentrieren, wenn die Symptome gerade mal nicht so stark sind. Ich fühle mich auch trotz sehr wenigen Stunden und unregelmäßigen Schlaf nicht müde, aber halt erwartungsgemäß auch nicht topfit. Ich bin jetzt erst 2 Wochen auf 62.5, habe aber definitiv den Eindruck, dass es mit jedem Tag schlimmer wird.

    Was sagt ihr auch in Hinblick auf meine vorherigen Werte - 62.5 halten? Oder nochmal 1-2 Tage aussetzen, auf 50 runter und 50 mindestens 6 Wochen halten?

    Ich habe Anfang März einen Termin beim NUK, für die Termine muss man hier immer sehr lange warten. Da werde ich den hohen TSH ansprechen mit Hinblick auf Hypophyse. Für die BE beim NUK wäre es natürlich sinnvoller, bei den 62.5 zu bleiben. Ich finde es aber extrem schwer, das durchzuhalten - vor allem, da ich die letzten Nächte fast immer bis 4-5 Uhr früh wach lag und nach 1-2 Stunden Schlaf immer wieder hochgeschreckt bin mit Herzrasen oder langsamerem, aber sehr hartem Herzschlag.

    Tagsüber fühle ich mich, als ob jemand mit der Peitsche hinter mir steht und mich antreibt, hab starken Bewegungsdrang, schnelle Gedankengänge, starken Harndrang. Naja, alles in allem nicht so schön.

    Ernährungstechnisch gab es eine leichte Umstellung, vielleicht spielt die auch mit: Ich esse jetzt morgens eine viel geringere Menge Hafer in meinem Müsli, ansonsten waren es immer so 200 Gramm Haferflocken. Hab die jetzt mal mit Hirseflocken und Reisflocken gemischt, ansonsten esse ich aber auch ausschließlich Vollkornprodukte. Hab mal irgendwo gelesen, dass zu viel davon bei Hashi nicht gut sei und teste es mal. Gluten vermeide ich mittlerweile auch weitestgehend.

    Eine BE zum jetzigen Zeitpunkt wird ja ziemlich sicher nicht aussagekräftig sein. Mein subjektives Gefühl sagt, 1-2 Tage aussetzen und auf 50 aber das Gefühl täuscht ja oftmals... Was denkt ihr?

    Vielen lieben Dank und liebe Grüße!
    Geändert von Phanta (30.01.21 um 13:53 Uhr)

  5. #35
    Benutzer mit vielen Beiträgen
    Registriert seit
    23.04.15
    Beiträge
    721

    Standard AW: Novothyral, Euthyrox oder gar nichts?

    Von der Symptomatik her: bei Unterdosierung sowie auch bei Überdosierung können Überfunktionssymptome sich ergeben. Wenn ich auf die Werte von Dezember schaue (pmol) ergibt sich ein sehr enger Referenzbereich. Hier zu senken, hätte ich nicht gewagt, zumal die freien Werte mittig lagen, TSH dagegen hoch. Da kann eine weitere Reduzierung nur wegen der freien Werte und der Symptome sogar noch zu einer Verschlechterung führen. Und noch weiter runter? Ehrlich.. meine Meinung? Nein.

    Persönlich würde ich schauen, ein anderes Labor zu finden und dann zumindest die 62,5 zu halten oder irgendwo Blutwerte einzuschicken. Nur nicht weiter reduzieren ohne Werte. Wahrscheinlich war die erste Reduzierung schon ein Fehler.

  6. #36
    Benutzer
    Registriert seit
    23.11.18
    Beiträge
    91

    Standard AW: Novothyral, Euthyrox oder gar nichts?

    Vielen Dank, ich halte dann erstmal durch!

  7. #37
    Benutzer
    Registriert seit
    23.11.18
    Beiträge
    91

    Standard AW: Novothyral, Euthyrox oder gar nichts?

    War heute bei einer BE wegen Auffälligkeiten im Blutbild und es wurde auch ein TSH gemacht, leider nur der TSH, dafür schon im Abbott-Labor, das ich jetzt regelmäßig aufsuchen werde

    Nur TSH: 6.95 (0.35 - 4.94) [ABBOTT-Wert]

    Wie man sieht, ist der TSH trotz niedrigerer Dosis (4 Wochen 62.5 mmg) um einiges niedriger. Ich gehe davon aus, dass es insgesamt niedriger anzeigt, um wie viel, wird sich bei den folgenden Untersuchungen zeigen. Anfang März steht dann der Besuch beim NUK mit den freien Werten an, von der Symptomatik hatte Myrrdin übrigens recht, es scheint wieder deutlich zu wenig zu sein.

    Ich habe übrigens auch folgende Befunde, die in Abklärung sind:

    relative Neutropenie
    relative Lymphozytose
    erniedrigte alkalische Phosphatase

    Alle Werte weichen leicht vom Referenzbereich ab.


    Übrigens auch ein paar Nebenschauplätze:

    Eisen 88 ug/dl [59-158]
    Ferritin 102ng/ml [30-400]
    25-OH-Vit-D 35.7 ng/ml [>30]

    Sieht mir fast so aus, als ob Vit D noch höher könnte, oder? Substituiere dzt. 800 IE täglich.

    Habt ihr eine Ahnung, ob die weiteren Befunde was mit der Schilddrüse zu tun haben könnten oder ist das wieder eine ganz andere Baustelle? Die Internistin forscht in Richtung Epstein-Barr, eine abgelaufene Infektion wurde nachgewiesen, eine akute Infektion ist serologisch nicht nachweisbar.

    Vielen lieben Dank und liebe Grüße!

  8. #38
    Benutzer mit vielen Beiträgen
    Registriert seit
    23.04.15
    Beiträge
    721

    Standard AW: Novothyral, Euthyrox oder gar nichts?

    Kannst Du FT3 und FT4 noch nachfordern? Müsste eigentlich möglich sein.

    Eisen/Ferritin schaut auf den ersten Blick gut aus. Ferritin ist da wichtiger und liegt vollkommen ok. Vitamin D könnte etwas mehr sein, aber für Winter durchaus normal. Mit 800 i.E. um den Wert zu halten - alles ok.

    Diese Befunde
    relative Neutropenie
    relative Lymphozytose
    erniedrigte alkalische Phosphatase

    sollten nichts mit der SD zu tun haben. Da die Internistin hier schon am Ball ist - alles in Ordnung.

    Bis die Untersuchung beim NUK gelaufen ist, würde ich an der Dosierung erstmal nichts ändern, da man dann keinen vernünftigen Wert erhält. Gefühlsmäßig würde ich eher an erhöhen denken - aber auch erst, wenn auch freie Werte da sind.

    Also.. abwarten.

  9. #39
    Benutzer mit vielen Beiträgen
    Registriert seit
    25.04.12
    Ort
    Ein Forum lebt von der öffentlichen Diskussion! Daher PN's nur für Privates!
    Beiträge
    16.690

    Standard AW: Novothyral, Euthyrox oder gar nichts?

    erniedrigte alkalische Phosphatase
    kommt in Unterfunktion vor und passt zum TSH.

    Ferritin allein ist so ein Ding, wichtiger ist das Gesamtbild. HB und CRP sollte man als Minimum hinzunehmen.
    relative Neutropenie
    Könnte durch vieles verursacht sein. Medikamente, Infekte ...

  10. #40
    Benutzer
    Registriert seit
    23.11.18
    Beiträge
    91

    Standard AW: Novothyral, Euthyrox oder gar nichts?

    Zitat Zitat von Myrrdin Beitrag anzeigen
    Kannst Du FT3 und FT4 noch nachfordern? Müsste eigentlich möglich sein.
    Nachfordern war möglich, vielen Dank für den Tipp:

    fT3 3.1 pg/ml [1.7-3.7] (70%)
    FT4 1.1 ng/dl [0.7-1.5] (50%)

    Also so richtig weit weg von einer guten Dosis kann ich ja laut den Werten nicht mehr sein, für mich ergeben meine Werte aber überhaupt nie Sinn...

    Liebe Grüße!

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •