Seite 3 von 10 ErsteErste 123456 ... LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 30 von 99

Thema: Novothyral, Euthyrox oder gar nichts?

  1. #21
    Benutzer
    Registriert seit
    23.11.18
    Beiträge
    91

    Standard AW: Novothyral, Euthyrox oder gar nichts?

    Danke für den Tipp!

    Ich find ja die Idee, die Hypophyse untersuchen zu lassen, auch gut und spannend. Aber wie/wem soll ich das sagen? Hausarzt, NUK (Wartezeit auf einen Termin mehrere Monate), Innere Medizin, usw...

    Ich hab das schon mal beim NUK angesprochen und die hat gesagt, dass das extrem unwahrscheinlich sei und das wohl einfach so ist. Sichergehen würde ich natürlich trotzdem lieber...

    Vielen lieben Dank!

  2. #22
    Benutzer
    Registriert seit
    23.11.18
    Beiträge
    91

    Standard AW: Novothyral, Euthyrox oder gar nichts?

    Mir fällt in dem Zusammenhang übrigens ein, dass ich schon seit Jahren eine leichte Leukopenie und Thrombozytopenie habe, das wurde auch schon untersucht und keine Ursache dafür gefunden, vielleicht hängt das ja irgendwie zusammen!

  3. #23
    Benutzer mit vielen Beiträgen
    Registriert seit
    11.07.06
    Beiträge
    45.467

    Standard AW: Novothyral, Euthyrox oder gar nichts?

    Ergänzend: Die "kosmetische" Lösung beinhaltet T3, aber es kann sein, dass du mit viel weniger auskommen würdest, zumindest was die TSH-Kosmetik per T3 angeht. Du hast schon mal 6,25 mcg genommen, könntest aber mit Thybon auch nur 2,5 mcg nehmen oder maximal und auf zwei Male verteilt (in gleichem Abstand, also morgens und nachts) 2x2,5 mcg ausprobieren.

    Aber: das ist alles Kosmetik, brauchen tust du T3 nicht wirklich.

    Schwer einzusehen, dass man bei einer doch recht deutlich hinkenden TSH-Ausschüttung keine Diagnose macht. Endokrinologe? - Andererseits, bis 10 würde ich es ignorieren, wenn du ansonsten eine zufriedenstellende Einstellung erreichst, bei freien Werten egal wo (bzw. dort, wo es dir gut geht).

    Leuko und Thrombo: hm, wüsste ich nicht, dass das damit zusammenhängt.

  4. #24
    Benutzer mit vielen Beiträgen
    Registriert seit
    24.10.16
    Ort
    NDS
    Beiträge
    1.211

    Standard AW: Novothyral, Euthyrox oder gar nichts?

    Hallo Phanta,

    bei diesen Referenzbereichen
    TSH (0.35 - 4.94)
    fT3 (1.7 - 3.7)
    fT4 (0.7 - 1.5)
    sah das TsH ja auch ohne Thybon normal aus. Daher hätte ich weniger die Hypophyse in Verdacht, sondern Kreuzreaktionen der Assays, die bei dem mit diesen Referenzbereichen nicht vorkommen.

    Sehr selten gibt es Autoantikörper gegen TsH, die quasi mit dem TsH verklumpen und dann mitgemessen werden. Du könntest nochmal versuchen, Werte über das Labor mit den Referenzbereichen oben zu bekommen.

  5. #25
    Benutzer mit vielen Beiträgen
    Registriert seit
    11.07.06
    Beiträge
    45.467

    Standard AW: Novothyral, Euthyrox oder gar nichts?

    War das nicht unter 100 Euthyrox? (leider kann ich die Dosis dem Kontrolldatum nicht unbedingt zuordnen, es ist unklar, ob die Angabe für darüber oder darunter gelten sollte ...)

    Ich meine, wenn das als Zustand unerträglich ist, hilft einem ja das schöne TSH nicht.
    Geändert von panna (22.12.20 um 13:48 Uhr)

  6. #26
    Benutzer mit vielen Beiträgen
    Registriert seit
    24.10.16
    Ort
    NDS
    Beiträge
    1.211

    Standard AW: Novothyral, Euthyrox oder gar nichts?

    Zitat Zitat von panna Beitrag anzeigen
    War das nicht unter 100 Euthyrox? (leider kann ich die Dosis dem Kontrolldatum nicht unbedingt zuordnen, es ist unklar, ob die Angabe für darüber oder darunter gelten sollte ...)

    Ich meine, wenn das als Zustand unerträglich ist, hilft einem ja das schöne TSH nicht.
    Ich hätte den Verdacht, dass das TsH trotz 100 mcg LT in einem anderen Labor höher gewesen wäre. Daher würde ich nochmals Werte in einem Labor machen, dass Abbott-Analysegeräte (was ich wg des Ref.-Bereichs oben vermute) verwendet. Wenn da das TsH bei jetziger Dosis niedriger ausfällt, würde ich Assaykreuzreaktionen hinter den höheren Werten vermuten.

  7. #27
    Benutzer
    Registriert seit
    23.11.18
    Beiträge
    91

    Standard AW: Novothyral, Euthyrox oder gar nichts?

    Zitat Zitat von panna Beitrag anzeigen
    War das nicht unter 100 Euthyrox? (leider kann ich die Dosis dem Kontrolldatum nicht unbedingt zuordnen, es ist unklar, ob die Angabe für darüber oder darunter gelten sollte ...)

    Ich meine, wenn das als Zustand unerträglich ist, hilft einem ja das schöne TSH nicht.
    Ja, das war unter 100 Euthyrox, hab es jetzt mit Absätzen zur besseren Übersichtlichkeit gekennzeichnet. Unter 100 war der TSH zwar normal, FT4 aber ziemlich am Rande des Referenzbereichs. Gut gefühlt habe ich mich damit nicht wirklich (siehe oben).

    Die Ärzte sind halt alle einhellig der Meinung, sofern die freien Werte nicht aus dem Referenzbereich rausfallen, sollte erst der TSH runtergebracht werden. Ich finde es halt wirklich ermüdend, gegen Ärzte anzuargumentieren, vor allem da die NUK sehr viele Patienten hat und eigentlich auch sonst recht vernünftig wirkt.

    Vielleicht mach ich ja wirklich irgendwas grundsätzlich falsch, ich weiß es nicht...

  8. #28
    Benutzer mit vielen Beiträgen
    Registriert seit
    11.07.06
    Beiträge
    45.467

    Standard AW: Novothyral, Euthyrox oder gar nichts?

    Zitat Zitat von Ness Beitrag anzeigen
    Ich hätte den Verdacht, dass das TsH trotz 100 mcg LT in einem anderen Labor höher gewesen wäre.
    Da hast du sicher Recht, ja (meine jemals entdeckte einzige Spur für ein niedrigeres TSH bei Abbott: https://www.ht-mb.de/forum/showthrea...=1#post3380064). Aber ob der Unterschied so eklatant ist - bei mir war das so etwa um eine Einheit (s. Quelle).

    @Phanta:

    Die Ärzte sind halt alle einhellig der Meinung, sofern die freien Werte nicht aus dem Referenzbereich rausfallen, sollte erst der TSH runtergebracht werden.
    Das ist für mich indiskutabel.

  9. #29
    Benutzer mit vielen Beiträgen
    Registriert seit
    24.10.16
    Ort
    NDS
    Beiträge
    1.211

    Standard AW: Novothyral, Euthyrox oder gar nichts?

    Ich meine tatsächlich Kreuzreaktionen mit sogenanntem Makro-TsH, da scheint das Abbott-Assay weniger empfindlich zu sein.

    Hier beschrieben: https://academic.oup.com/edrv/article/39/5/830/5048350
    Geändert von Ness (22.12.20 um 14:18 Uhr) Grund: Link

  10. #30
    Benutzer
    Registriert seit
    23.11.18
    Beiträge
    91

    Standard AW: Novothyral, Euthyrox oder gar nichts?

    Zitat Zitat von panna Beitrag anzeigen
    Da hast du sicher Recht, ja (meine jemals entdeckte einzige Spur für ein niedrigeres TSH bei Abbott: https://www.ht-mb.de/forum/showthrea...=1#post3380064). Aber ob der Unterschied so eklatant ist - bei mir war das so etwa um eine Einheit (s. Quelle).
    Ich habe gerade in dem Link gesehen, dass du auch Werte von Labors.at hast. Da wurden fast alle meine Werte gemacht. Das andere Labor war IMCL mit den Referenzwerten von oben. Ich suche eigentlich noch einen vernünftigen NUK Arzt/Ärztin in Ostösterreich, weiß aber auch, dass das Thema schwierig ist...

    Zitat Zitat von panna Beitrag anzeigen
    @Phanta:



    Das ist für mich indiskutabel.
    Also bleibe ich erstmal bei 75, werde versuchen von dem Labor mit den angegebenem Referenzbereich Werte zu bekommen und dann evtl. ganz wenig erhöhen...

    Liebe Grüße und vielen Dank!

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •