Seite 3 von 29 ErsteErste 12345613 ... LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 30 von 288

Thema: Benötige Hilfe bei meinen Werten bei Diagnose Hashimoto

  1. #21
    Benutzer
    Registriert seit
    27.03.19
    Ort
    Köln
    Beiträge
    136

    Standard AW: Benötige Hilfe bei meinen Werten bei Diagnose Hashimoto

    Hallo zusammen,
    ich war jetzt gestern beim Endokrinologen. Er hat sich meine Vorgeschichte und Beschwerden angehört. Ist erstmal nicht drauf eingegangen. Hat sich meine letzten Werte angeschaut und dann ein Ultraschall von meiner SD gemacht. Danach meinte er, es ist noch ein Rest an SD vorhanden. Der Rest arbeitet noch gut. Er ist daher der Meinung, dass ich gar keine SD-Hormone nehmen muss. Er schlug vor, jetzt erstmal die nächsten Wochen Euthyrox 50 täglich zu nehmen und Anfang Juni dann zur BE zu kommen. Wenn was wäre, nur noch über ihn. Kein anderer Arzt. Dann ist er der Meinung, dass ich mir meine Gebärmutter wegen der starken Blutungen aufgrund vorhandener Myome trotz niedriger Thrombozyten (Morbus Werlhof) entfernen lassen sollte. Das würde meinem Körper gut tun. Auf meine Frage, ob meine Angst- und Panikattacken von der SD (Hashimoto) kommen, meinte er nein. Mein Körper wäre eher aufgrund der beginnenden Wechseljahre und der starken Blutungen so geschwächt und da können schon mal diese Attacken auftreten. Von der SD würde das nicht kommen.
    Ich habe für mich jetzt beschlossen, die Euthyrox jetzt erstmal so zu nehmen wie er gesagt hat und dann die BE abwarten. Je nach Befinden dann das Thema OP Gebärmutter angehen. Wegen meiner Ängste werde ich eine Therapie machen. Ob die jetzt von der SD kommen oder nicht, egal. Ich will sie los werden. Hab Freitag ein Gespräch bei einer Psychotherapeutin. Muss zwar weit fahren, aber das ist es mir wert und wir können sofort loslegen. Keine Wartezeit und die Chemie stimmte bereits am Telefon. Sie hatte sich ausgiebig Zeit gelassen.
    Ich bin weiter gespannt. Weiß zurzeit aber zumindest, wie ich weiter vorangehe.
    LG Emilija

  2. #22
    Benutzer mit vielen Beiträgen
    Registriert seit
    23.11.11
    Ort
    Internet- Email
    Beiträge
    12.853

    Standard AW: Benötige Hilfe bei meinen Werten bei Diagnose Hashimoto

    Für die Myome gibt es eine schonende Behandlung, informiere dich bitte darüber.

  3. #23
    Benutzer mit vielen Beiträgen
    Registriert seit
    09.03.16
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    8.413

    Standard AW: Benötige Hilfe bei meinen Werten bei Diagnose Hashimoto

    Kannst mal hier schauen: https://www.mrgfus.de/behandlung.html
    oder einfach googeln nach MRgFUS.
    Es kommt aber auf die Größe der Myome an und nicht jedes Myom von Lage und Beschaffenheit eignet sich dafür. Ich habe aber sehr gute Erfahrungen gemacht und kann das daher weiter empfehlen. Ich war in Dachau und die Mitarbeiter dort sind mit großem Abstand die nettesten gewesen, die ich bisher kennen gelernt habe. Die Behandlung wird aber auch inzwischen noch an anderen Standorten in Deutschland angeboten.
    Im Vorfeld hat mir aber auch Mönchspfeffer sehr geholfen. Eine OP sollte nur die wirklich allerletzte Option sein.
    Wie häufig wird aber Frauen die keine Kinder (mehr) wollen zur OP geraten nach dem Motto: braucht man nicht mehr, kann weg.
    LG

  4. #24
    Benutzer mit vielen Beiträgen
    Registriert seit
    10.08.06
    Beiträge
    5.271

    Standard AW: Benötige Hilfe bei meinen Werten bei Diagnose Hashimoto

    @ Emilija

    Das klingt so weit nach einem guten Plan. Ob die Ängste mit der SD zusammenhängen oder nicht - du tust jetzt was.

    Ich wusste nicht, welche Auswirkungen deine andere AIK so haben kann. Bist du damit in kompetenter Behandlung bei jemandem, der ggf. mit dem Endo zusammenarbeiten kann?

  5. #25
    Benutzer
    Registriert seit
    27.03.19
    Ort
    Köln
    Beiträge
    136

    Standard AW: Benötige Hilfe bei meinen Werten bei Diagnose Hashimoto

    @Dini
    Ja, ich bin mit Morbus Werlhof bei einem Hämatologen in Behandlung. Solange meine Thrombozyten nicht unter 30000 sinken, muss nichts unternommen werden. Muss mittlerweile nur noch alle 3 Monate zur BE/Kontrolle.

    Bezüglich der Entfernung der Myome/Gebärmutter werde ich mich noch entsprechende informieren. Erstmal warte ich die nächsten Werte meiner SD ab. Jetzt muss erstmal was Ruhe in meinem Körper rein. Zurzeit immer wieder Schwindel/Gangunsicherheit. Denke schon immer, was denken die anderen von mir. Wanke ziemlich und muss mich ständig festhalten. Lange stillstehen ist echt schwer zurzeit. Hoffe das legt sich jetzt mit der Reduzierung der SD-Hormone. Laut Endokrinologe soll der noch bestehende Rest meiner SD noch ganz gut arbeiten und ich bräuchte wohl kein Euthyrox mehr, daher reduzieren wir jetzt. Bin gespannt.

    LG Emilija

  6. #26
    Benutzer mit vielen Beiträgen
    Registriert seit
    25.04.12
    Ort
    Ein Forum lebt von der öffentlichen Diskussion! Daher PN's nur für Privates!
    Beiträge
    16.844

    Standard AW: Benötige Hilfe bei meinen Werten bei Diagnose Hashimoto

    Schließe mich Donna und Amarilles an. Die OP ist zwar schnell gemacht, aber ob sie notwendig ist muss sorgfälltig geklärt werden. Soweit ich weiß, machen Ärzte auch Teilresektionen bei großen Myomen, um die Blutungen einzuschränken, falls sich nicht alles entfernen lässt. Was auf jeden Fall schon einmal eine Verbesserung ist. Am Ende ist man als Patientin die, die mit den Folgen leben muss. Und im kleinen Becken gehört die Gebärmutter mit ihren Bandstrukturen zu dem statischen Halteapparat. In den seltensten Fällen ist eine GM-Entfernung wirklich notwendig.

    Myome und WJ sind schon heftig. Gerade am Anfang machen sich diese durch einen Mangel an Progesteron und starken Blutungen dann bemerkbar. Ich würde testen ob du von einer Progesterongabe ab Zyklustag 12 bis 26 profitierst und hochdosiertes Eisen plus B-Vitamine nehmen.
    Bei deinen Werten würde ich übrigens nicht auf 50 runter gehen sondern etwas erhöhen.

    Willst du deinen Arzt zufrieden stellen oder einfach mal schauen, ob eine höhere Dosis der mehr bringt, was ich aufgrund deiner Werte für wahrscheinlicher halte. Im Moment gibt es leider viele Empfehlungen zum Absetzen, am Ende muss der Patient es ausbaden.

  7. #27
    Benutzer
    Registriert seit
    27.03.19
    Ort
    Köln
    Beiträge
    136

    Standard AW: Benötige Hilfe bei meinen Werten bei Diagnose Hashimoto

    @Janne1
    Danke für den Tipp mit Progesteron. Das werde ich mit meiner FÄ besprechen.
    Zunächst werde ich den Rat meines Endokrinologen befolgen. Er hat schon während des Ultraschalls gesagt, dass der Rest meiner SD noch gut arbeitet und er denkt, dass ich gar keine SD mehr brauche. Dann erst hat er sich meine letzten Werte angeschaut. Mit der Erhöhung ging es mir ja auch nicht gut. Ich weiß ja auch nicht, ob es jetzt der richtige Weg ist. Ich muss es halt ausprobieren.

    LG Emilija

  8. #28
    Benutzer mit vielen Beiträgen
    Registriert seit
    23.11.11
    Ort
    Internet- Email
    Beiträge
    12.853

    Standard AW: Benötige Hilfe bei meinen Werten bei Diagnose Hashimoto

    Zitat Zitat von Emilija Beitrag anzeigen
    @Janne1
    Danke für den Tipp mit Progesteron. Das werde ich mit meiner FÄ besprechen.
    Zunächst werde ich den Rat meines Endokrinologen befolgen. Er hat schon während des Ultraschalls gesagt, dass der Rest meiner SD noch gut arbeitet und er denkt, dass ich gar keine SD mehr brauche. Dann erst hat er sich meine letzten Werte angeschaut. Mit der Erhöhung ging es mir ja auch nicht gut. Ich weiß ja auch nicht, ob es jetzt der richtige Weg ist. Ich muss es halt ausprobieren.

    LG Emilija
    Meintest du "kein LT mehr brauche"?
    Sollst du das jetzt aussetzen?

    Das ist auch keine gute Idee.
    Wie kann ein Endo beim US sehen, dass die Restschilddrüse gut arbeitet?
    Wobei ich eigentlich bei der Sono sogar Dosisempfehlungen bekommen habe, also wundert es mich nichts mehr.

  9. #29
    Benutzer
    Registriert seit
    27.03.19
    Ort
    Köln
    Beiträge
    136

    Standard AW: Benötige Hilfe bei meinen Werten bei Diagnose Hashimoto

    @DonnaS.
    Er meinte während des Ultraschalls, der Rest der SD arbeitet gut. Er denke, ich bräuchte kein LT. Möchte das aber langsam angehen und daher soll ich jetzt Euthyrox 50 nehmen und Anfang Juni dann zur BE. Mit Euthyrox ca. 70 (habe gebröselt) habe ich mich ja gar nicht gut gefühlt. Okay, jetzt bin ich ein bisschen ruhiger, aber der Schwindel/Gangunsicherheit machen mir auch zu schaffen. Traue mir gerade nichts zu. Muss abwarten, das geht ja alles nicht so schnell.
    LG Emilija

  10. #30
    Benutzer mit vielen Beiträgen
    Registriert seit
    23.11.11
    Ort
    Internet- Email
    Beiträge
    12.853

    Standard AW: Benötige Hilfe bei meinen Werten bei Diagnose Hashimoto

    Zitat Zitat von Emilija Beitrag anzeigen
    @DonnaS.
    Er meinte während des Ultraschalls, der Rest der SD arbeitet gut. Er denke, ich bräuchte kein LT. Möchte das aber langsam angehen und daher soll ich jetzt Euthyrox 50 nehmen und Anfang Juni dann zur BE. Mit Euthyrox ca. 70 (habe gebröselt) habe ich mich ja gar nicht gut gefühlt. Okay, jetzt bin ich ein bisschen ruhiger, aber der Schwindel/Gangunsicherheit machen mir auch zu schaffen. Traue mir gerade nichts zu. Muss abwarten, das geht ja alles nicht so schnell.
    LG Emilija
    Er kann aber nicht das feststellen!
    Das Gerät ist keine Glaskugel.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •