Seite 1 von 4 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 32

Thema: Ausgelagert: welcher Arzt darf was verschreiben

  1. #1
    Benutzer mit vielen Beiträgen
    Registriert seit
    18.07.13
    Beiträge
    9.282

    Standard Ausgelagert: welcher Arzt darf was verschreiben

    Muß Suchfunktion im Ärzteunterforum bemühen. Auch ein Psychiater kann die LT verschreiben. Wie die anderen Medikamente auch. Man muß den Arzt nicht unbedingt wechseln, nur einen anderen zusätzlich bemühen....

  2. #2
    Benutzer mit vielen Beiträgen Avatar von Aurorasutra
    Registriert seit
    29.07.06
    Ort
    Wenn immer die Klügeren nachgeben, regieren die Dummen bald die Welt
    Beiträge
    7.077

    Standard AW: Bewertung Blutwerte vor und nach Suppressionstest

    Zitat Zitat von Maja5 Beitrag anzeigen
    Muß Suchfunktion im Ärzteunterforum bemühen. Auch ein Psychiater kann die LT verschreiben. Wie die anderen Medikamente auch. Man muß den Arzt nicht unbedingt wechseln, nur einen anderen zusätzlich bemühen....
    Ich denke, das stimmt nur bedingt. Mein Psychiater würde mir sicher kein LT verschreiben - warum sollte er auch?

    mein Gyn hat es letztens auch nur auf Privatrezept gemacht.

  3. #3
    Benutzer mit vielen Beiträgen
    Registriert seit
    18.07.13
    Beiträge
    9.282

    Standard AW: Bewertung Blutwerte vor und nach Suppressionstest

    Ich meinte: jeder Psychiater darf auch SD-Hormone verschreiben. Ob er es auch tut, ist eine andere Geschichte. Sie hängt mit dem Wissensstand, dem Willen und der Überzeugung des Arztes zusammen.

  4. #4
    Benutzer mit vielen Beiträgen Avatar von Aurorasutra
    Registriert seit
    29.07.06
    Ort
    Wenn immer die Klügeren nachgeben, regieren die Dummen bald die Welt
    Beiträge
    7.077

    Standard AW: Bewertung Blutwerte vor und nach Suppressionstest

    Zitat Zitat von Maja5 Beitrag anzeigen
    Ich meinte: jeder Psychiater darf auch SD-Hormone verschreiben. Ob er es auch tut, ist eine andere Geschichte. Sie hängt mit dem Wissensstand, dem Willen und der Überzeugung des Arztes zusammen.
    aber das ist doch gar nicht sein Fachgebiet... ich weiss nicht, ob das da was mit Wissenstand, Willen und Überzeugung zu tun hat, ehrlich gesagt.

    Mein Hausarzt verschreibt mir ja auch nicht die Pille oder mein Zahnarzt Antidepressiva...

  5. #5
    Benutzer mit vielen Beiträgen
    Registriert seit
    22.10.16
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    437

    Standard AW: Bewertung Blutwerte vor und nach Suppressionstest

    Mit Zahnarzt kenne ich mich nicht aus, aber die anderen Ärzte (...die Medizin studiert haben) dürfen unabhängig vom Fachgebiet alle Medikamente verschreiben, ja sogar "Verordnen".

  6. #6
    Benutzer mit vielen Beiträgen Avatar von Aurorasutra
    Registriert seit
    29.07.06
    Ort
    Wenn immer die Klügeren nachgeben, regieren die Dummen bald die Welt
    Beiträge
    7.077

    Standard AW: Bewertung Blutwerte vor und nach Suppressionstest

    Zitat Zitat von diamoto Beitrag anzeigen
    Mit Zahnarzt kenne ich mich nicht aus, aber die anderen Ärzte (...die Medizin studiert haben) dürfen unabhängig vom Fachgebiet alle Medikamente verschreiben, ja sogar "Verordnen".
    Ich hatte mal gelesen, dass es sein kann, dass z. B. der Psychiater, der Fachfremde Medis verordnet, sich vor einem Prüfer wiederfinden kann.

    Mein Gyn sagte mir auch letzte Woche "gerne auf Privatrezept, aber auf Kasse - da kriege ich Schwierigkeiten"

    Aber das ist natürlich nur so das, was ich gelesen/mitbekommen habe.

  7. #7
    Benutzer mit vielen Beiträgen
    Registriert seit
    11.07.06
    Beiträge
    47.624

    Standard AW: Bewertung Blutwerte vor und nach Suppressionstest

    Das "Dürfen" ist eine Sache. Eine andere sind die eigenen ethischen Vorstellungen des Arztes.

    Ob er sich nämlich das Ausstellen eines doch ziemlich fachfremden Rezepts vom Patienten "verordnen" lässt. Zumal es sich um ein erstmaliges Verordnen handeln würde, nicht etwa um die Fortsetzung einer bestehenden Behandlung.

    Da pfuscht man auf Patientenwunsch ins fremde Fachgebiet hinein, etwas, was kein Arzt gern sehen würde, wenn es umgekehrt passieren würde. Endo verschreibt Psychopharmaka, weil Patient dies so gerne hätte und das Forum dazu geraten hat ... toll
    Geändert von panna (21.01.19 um 18:59 Uhr) Grund: Grammatik

  8. #8
    Benutzer mit vielen Beiträgen
    Registriert seit
    10.08.06
    Beiträge
    5.271

    Standard AW: Bewertung Blutwerte vor und nach Suppressionstest

    Auf Privatrezept ist das kein Problem, auf Kasse dagegen schon. Das kann für den Arzt unangenehm und teuer werden.

  9. #9
    Auf eigenen Wunsch deaktiviert
    Registriert seit
    07.02.13
    Beiträge
    2.546

    Standard AW: Bewertung Blutwerte vor und nach Suppressionstest

    Zitat Zitat von Aurorasutra Beitrag anzeigen
    aber das ist doch gar nicht sein Fachgebiet... ich weiss nicht, ob das da was mit Wissenstand, Willen und Überzeugung zu tun hat, ehrlich gesagt.

    Mein Hausarzt verschreibt mir ja auch nicht die Pille oder mein Zahnarzt Antidepressiva...
    Aber HA verschreiben Antidepressiva, Cortison, Schilddrüsenhormone, Östrogene, das dürfen sie also schon, wenn sie es für notwendig halten.

  10. #10
    Benutzer mit vielen Beiträgen
    Registriert seit
    18.07.13
    Beiträge
    9.282

    Standard AW: Bewertung Blutwerte vor und nach Suppressionstest

    Zitat Zitat von panna Beitrag anzeigen

    Da pfuscht man auf Patientenwunsch ins fremde Fachgebiet hinein, etwas, was kein Arzt gern sehen würde, wenn es umgekehrt passieren würde. Endo verschreibt Psychopharmaka, weil Patient dies so gerne hätte und das Forum dazu geraten hat ... toll
    Da frage ich mich, wie die Hausärzte ohne Fachausbildung dazu kommen, ziemlich oft AD's zu verschreiben.....wenn sie meinen, der Patient hätte es an der Psyche.....

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •