-
Benutzer mit vielen Beiträgen
AW: Juckende Kopfhaut - kommt euch das bekannt vor?
Moin,
ich habe irgendeinen „Juckende Kopfhaut“-Thread gesucht und wollte mich hier verewigen, nachdem ich buchstäblich jahrzehntelang damit zu kämpfen hatte und die Kopfhaut aufgekratzt habe.
Ich bin mittlerweile 50 und auf ungefärbt umgestiegen. Die Haare sind kurz und durchgestuft, weil ich den gefärbten Anteil schnell loswerden wollte. Ich verliere gefühlt viele Haare über den ganzen Kopf verteilt, aber es wächst rasant nach, so dass es nie kahle Stellen gab. Im Gegenteil - Haare sind nach wie vor sehr dick, so dass der Stufenschnitt täglich plattgedrückt werden muss 
- Es gab keinen Unterschied zwischen Silikon- und Nichtsilikon-Shampoo
- kein Unterschied zwischen gefärbt (chemische + Naturfarben probiert) und ungefärbt
- kein Unterschied zwischen teurem Friseur- und billigem Shampoo
- kein Unterschied ob mit Haarkur/Conditioner oder ohne
- kein Unterschied zwischen täglichem Waschen und 2 x die Woche.
- gezielt langem Ausspülem und normalem.
Die Kopfhaut war immer unauffällig und hat dennoch spätestens nach einem Tag gejuckt.
Jetzt, wo die Haare kurz sind und die Struktur relativ egal ist, habe ich mich an ein Haarwasser herangetraut, was schon bei Oma und Opa im Badezimmerregal stand. Ich nehme das in der braunen Flasche. Es sind Unmengen an Alkohol drin, aber es ist das einzige, was nun nun über längere Zeit das Problem beseitigt hat.
Die Haare sind auch noch dran 
https://www.schwarzkopf.de/marken/ha...e/seborin.html
-
Benutzer mit vielen Beiträgen
AW: Juckende Kopfhaut - kommt euch das bekannt vor?
Hey!
Ich kann mich hier auch einreihen (neben dem Jucken auch sehr trockene Haare, kann die Haare deshalb auch nie wirklich wachsen lassen).
Liebe Grüße, Tascha
-
Benutzer mit vielen Beiträgen
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln