-
Benutzer mit vielen Beiträgen
AW: Kennt sich jemand aus? Feiertage für Teilzeitktäfte
Ich wollte gerade mein schlaues Buch holen und mich durch das Arbeitszeitgesetz durchwühlen, doch Google war schneller:
https://www.lto.de/recht/job-karrier...ung-ausgleich/
Damit ist deine Frage erstmal beantwortet.
Anders wäre es, wenn der Arbeitnehmer an einem gesetzlichen Feiertag arbeiten muss.
Dann würden Flächentarifvertrag, Haustarifvertrag, oder Betriebsvereinbarungen eingreifen.
Ist bei dir nicht der Fall.
PS Sehe gerade, dass riech den Link bereits gepostet hat, Verzeihung!
-
Benutzer mit vielen Beiträgen
AW: Kennt sich jemand aus? Feiertage für Teilzeitktäfte
@Donna: Doppelt hält besser 
Vielleicht nochmal in ganz kurz:
Nein, es gibt keinen Anspruch auf einen zusätzlichen freien Tag, wenn der freie Tag auf einen Feiertag fällt. Punkt.
Wenn dein Arbeitgeber aber deinen flexiblen freien Tag grundsätzlich immer und ganz bewusst auf Feiertage legt, dann wäre zu klären (ggf. unterstützt durch rechtliche Beratung), ob der freie Tag nicht auf einen bestimmten Wochentag festgelegt werden kann oder zumindest nach einem ganz bestimmten Muster wechselnd zwischen den Wochentagen.
-
AW: Kennt sich jemand aus? Feiertage für Teilzeitktäfte
Sehe ich auch so! Ich habe sehr gute Erfahrungen mit dem Bürgeramt bei uns. Da sitzen tatsächlich Menschen, die dem Bürger wirklich helfen wollen und sich auch die Zeit nehmen. Das ist zunächst kostenlos und ohne Konsequenzen.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln