Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 18 von 18

Thema: Arbeitsamt will mich zum medizinischen Dienst schicken

  1. #11
    Auf eigenen Wunsch deaktiviert
    Registriert seit
    27.01.18
    Beiträge
    161

    Standard AW: Arbeitsamt will mich zum medizinischen Dienst schicken

    Hallo Larina,

    ich habe schon seit meinem 17. Lebensjahr einen Schwerbehindertenausweis mit 50% für unbefristet. Diesen habe ich für die Glomerulonephritis bekommen. Also kann es sein, dass der medizinische Dienst extra läuft, die Rentengeschichte extra läuft und auch der Ausweis extra läuft. Die haben praktisch alle nichts miteinander zu tun. Die arbeiten alle für sich?

    Ich denke nicht, dass die mich als arbeitsunfähig hinstellen. Schließlich habe ich 2 Büroberufe gelernt, also maximal, dass die sagen, dass eine 40 Stundenwoche zuviel ist und Teilzeit besser. Das mit dem Kurierdienst, dass werden die höchstens abschmettern, aber ich merke selber, dass ich es einfach nicht schaffe. Bin vor Schwäche damals fast an der Ampel mit dem Rad zusammengebrochen. Einmal musste ich mich abholen lassen, weil ich plötzlich vor Schwindel und Schwäche nicht mehr laufen konnte....das bringt nichts mehr. Schade, auch das habe ich auf eine Art gern gemacht, man war immer selbstständig unterwegs ohne Beobachtung und an der frischen Luft.

    Ich hatte schon nach einer Heimarbeit geguckt, weil ich mir das dann ein wenig einteilen kann. Aber da gibt es ja nichts oder nichts seriöses. Für mich ist es eben blöd, früh mit dem Auto irgendwie auf arbeit fahren zu müssen. Du kannst dir vorstellen, wie man fahren soll mit einem Ruhepuls von bis zu 140. Aber vielleicht gibt es ja was, was etwas später anfängt, so dass man vorher seinen Puls noch auskurieren kann. Ich lege mich meistens dann noch mal ne Stunde hin. Dann ist es weg von allein. Es ist eben der alltägliche Anfall morgens.

    Mit dem Abnehmen bin ich dran, leider bisher ohne Erfolg. Ich hatte meine Ernährung auf Vollkorn und mehr Obst und Gemüse umgestellt. Mittags esse ich normal. Aber ich teile die Portion anders auf. Also auf einen Frühstücksteller. Der meiste Anteil (ein halber Teller ist darauf Gemüse, ein viertel Fleisch und ein viertel Kartoffeln oder Reis). Fleisch versuche ich Rind oder Hähnchen zu nehmen. Nun habe ich überlegt, ob ich abends nicht mehr esse, damit es noch weniger ist. Habe davon gehört von Intervallfasten, wo man für 16 Stunden nichts mehr essen soll. Das würde hinkommen. Aber ob man da nicht Heißhungerattacken bekommt?

  2. #12
    Gesperrt
    Registriert seit
    28.08.12
    Beiträge
    4.539

    Standard AW: Arbeitsamt will mich zum medizinischen Dienst schicken

    ach schildi,
    das ist ja alles unglaublich. du hast gottseidank schon den schwerbehindertenausweis, hast 2 büroberufe gelernt. und keiner sorgt dafür, das du dich für den öffentlichen dienst bewirbst. da gehörst du hin, da sind deine chancen gut, weil schwerbehinderte bevorzugt eingestellt werden müssen. ne, kurierdienst, bitte, das geht doch nicht. und heimarbeit gibts nicht wirklich, was es aber gibt, ist homeoffice an vielen arbeitsplätzen.
    ja, die haben alle ihre eigenen gutachter, das führt manchmal zu völlig absurden situationen. ich rechne daher leider trotzdem damit, das die tante vom arbeitsamt dich raus haben will aus ihrer hübschen statistik. aber nicht mit schildi! einfach aufpassen, das der gutachter kapiert, du könntest gut arbeiten, wenn man dir endlich einen arbeitsplatz im sitzen anbieten würde. dann musst du gar keine angst haben vor dem termin. bitte ihn sogar, dir endlich zu helfen, weil du arbeiten willst.
    die sache mit dem abnehmen und intervallfasten, nebenbei: du weisst, ich empfehle das jedem sofort. ist einfach leichter, abends zu verzichten für manchen. statt den ganzen tag. heißhunger bekam ich selten mal. meistens nicht. zähneputzen nach dem mittagessen hilft übrigens genial, wenn man es hasst wie ich.

  3. #13
    Benutzer mit vielen Beiträgen
    Registriert seit
    14.10.11
    Ort
    Westdeutschland
    Beiträge
    426

    Standard AW: Arbeitsamt will mich zum medizinischen Dienst schicken

    Hallo schildi,

    sorry das ich mich jetzt melde war unterwegs.

    Nein, du brauchst wahrscheinlich nicht dort erscheinen. Die entscheiden meistens nach Aktenlage. Es ist ehr selten, dass die jemanden persönlich vorladen.

    Wenn du schriftliche befunde hast kannst du diese in Koopie einreichen, auf keinen Falll originale.

    Ob dein Hausarzt dir einen zusammenfassenden Befundbereicht erstellen kann weis ich nicht müsstesst du ihn fragen.

    Ob das AA diesen so akzeptieren würde, wäre ein VErsuch werrt.

    PS: Wir schaffen das. Wir sind stark.

    Ich bin übrigens auch noch nicht so alt und muss auch noch mindestens 30 Jahrhe arbeiten. Also auf in den Kampf

  4. #14
    Benutzer
    Registriert seit
    05.06.18
    Ort
    NRW
    Beiträge
    54

    Standard AW: Arbeitsamt will mich zum medizinischen Dienst schicken

    Bewirb dich beim Arbeitsamt oder Jobcenter. Die suchen oft Bürokräfte :-)

  5. #15
    Benutzer mit vielen Beiträgen Avatar von ottilie55
    Registriert seit
    29.03.07
    Ort
    HD/Speyer
    Beiträge
    5.907

    Standard AW: Arbeitsamt will mich zum medizinischen Dienst schicken

    Hallole,
    bei Amazon findet man auch Arbeit-Zuhause Arbeiten- ich kann aber nicht viel dazu sagen..weiss aber
    jemand der da seit paar wochen arbeitet und zufrieden -weil auch nicht rausgehn- schafft.
    gruss otti

  6. #16
    Benutzer mit vielen Beiträgen
    Registriert seit
    06.03.13
    Ort
    anderswo - siehe Profil
    Beiträge
    6.908

    Standard AW: Arbeitsamt will mich zum medizinischen Dienst schicken

    Zitat Zitat von Schildi888 Beitrag anzeigen

    Ich habe nur eben schon von Leuten gehört, die hingestellt wurden, als Hypochonder oder Simulant und dass die Gutachter richtig schnippisch sind. Das würde ich glaube ich nicht mehr durchstehen.
    Mach dir klar, dass es auf deren schriftliche Entscheidung ankommt, nicht auf den Ton im Gespräch (auch wenn der nicht egal ist). Du kannst sicher eine Begleitperson mitnehmen.

    Ich hatte auf Ursachenforschung meiner Symptomatik schon genug Ärzte dabei, die mir richtig dumm und dämlich gekommen sind. Ich frage mich nur, warum die das tun.
    Weil sie nicht damit klar kommen, dass sie bei dir nicht durchblicken und es dann auf dich abwälzen?

  7. #17
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    23.09.18
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    9

    Standard AW: Arbeitsamt will mich zum medizinischen Dienst schicken

    Wenn du eh kein Geld vom Arbeitsamt erhältst, warum gehst du da überhaupt hin? Oder geht es um die Rentenabsicherung?

  8. #18
    Benutzer mit vielen Beiträgen Avatar von helleborus63
    Registriert seit
    28.06.09
    Ort
    "Das Gehirn ist ein diskondierender Mechanismus" (Maria Semple)
    Beiträge
    1.655

    Standard AW: Arbeitsamt will mich zum medizinischen Dienst schicken

    Wenn sie "arbeitslos ohne Bezug" in der Vermittlung ist gilt das als Anwartschaft für die Rente bzw die EM-Rente. Wird sie ausgebucht verliert sie nach einiger Zeit den Anspruch auf EM-Rente.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •