Seite 2 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 33

Thema: ft3 erhöht-Messfehler?

  1. #11
    Benutzer mit vielen Beiträgen
    Registriert seit
    28.03.14
    Beiträge
    303

    Standard AW: ft3 erhöht-Messfehler?

    Zitat Zitat von Habi Beitrag anzeigen
    Wichtig wäre da zu Wissen eine sogenannte kompensatorische Umwandlungssteigerung gibts es nur in diversen Foren...
    sehr witzig... bei meinen kindern war das aber genau der fall.
    uf symptome, tiefer ft4 und ft3 über der norm.
    mit lt sind sie symptomfrei und glücklich. das wohl aber auch nur, weil es so in den foren steht...
    Geändert von Delija (09.07.17 um 12:00 Uhr)

  2. #12
    Benutzer mit vielen Beiträgen
    Registriert seit
    23.11.11
    Ort
    Internet- Email
    Beiträge
    12.852

    Standard AW: ft3 erhöht-Messfehler?

    Zitat Zitat von Feline3 Beitrag anzeigen
    Hallo,

    bei meinem fast 13 jährigen Kind wurden die Schilddrüsenwerte abgenommen:

    Tsh: 1,18. (0,3-4,2)
    ft3: 6,6. pmol/l (3,3-6)
    ft4: 10,3.pmol/l (7-21,1)
    Tpo: 1,3. (0-35)
    Trak: 0,1. (0-35)

    AP: 390 (0-160)
    Hb: 13,4(11,8-15)
    Ferritin: 8,7. (20-200)

    Sd Größe:10,8cm3, obere Norm
    Ferritinmangel bei normalem Hb, kein Eisen nötig
    AP Erhöhung, wahrscheinlich durchs Wachstum
    ft3 isoliert erhöht, wahrscheinlich Messfehler

    Zur Kontrolle gehe ich sowieso noch zum Arzt.

    In welcher Form soll ich Eisen geben und wie hoch dosiert?
    Der ft3 passt. icht zu den anderen Werten, oder?

    Viele Grüße, Feline
    Bei einem Erwachsenen würde gleich "kompensatorische Umwandlungssteigerung" und LT her geschriehen.
    Aber ein Kind darf sich damit quälen und Eisen nehmen.

    Nichts für ungut, liebe Userinnen, aber man kann auch mit Kindern Mitleid haben.

    Feline, der junge Körper deiner Tochter wandelt jeden Krümel ft4 in ft3 um.
    Dadurch bleibt auch das TSH so niedrig.

    Wäre es mein Kind, würde ich LT verlangen und mit 25 einsteigen.

    Liebe Grüße
    Donna

  3. #13
    Benutzer mit vielen Beiträgen
    Registriert seit
    11.07.06
    Beiträge
    45.963

    Standard AW: ft3 erhöht-Messfehler?

    Zitat Zitat von DonnaS. Beitrag anzeigen
    Bei einem Erwachsenen würde gleich "kompensatorische Umwandlungssteigerung" und LT her geschriehen.

    Ja und, was soll das beweisen?

    Hier wird vielerlei geschrien, die Lautstärke macht es nicht notwendigerweise wahrer. Oder wenn du meinst, dass doch, dann bringe doch bitte ernsthafte Belege, statt anderer Leute Kinder auf Verdacht großzügig mit LT versorgen zu wollen.

    Nicht alles, was ein tiefer in der Norm liegender fT4 und ein hoher fT3 ist, ist gleich kompensatorisch, manchmal gibt es halt nix zu kompensieren.
    Geht das stimulierte TSH eindeutig hoch, dann ja. Fällt fT4 unter die Norm oder ist grenzwertig, dann eventuell auch ja. Und sonst wohl nein.

    Bevor man in die kindliche/adoleszente Entwicklung der Schilddrüse eingreift, kann man doch auch ein TRH-Test machen, anstatt auf Forumsmeinungen zu hören.
    Bleibt das stimulierte TSH normal, war das wohl nichts, trotz Geschreie.

  4. #14
    Benutzer mit vielen Beiträgen
    Registriert seit
    23.11.11
    Ort
    Internet- Email
    Beiträge
    12.852

    Standard AW: ft3 erhöht-Messfehler?

    Zitat Zitat von panna Beitrag anzeigen
    Ja und, was soll das beweisen?

    Hier wird vielerlei geschrien, die Lautstärke macht es nicht notwendigerweise wahrer. Oder wenn du meinst, dass doch, dann bringe doch bitte ernsthafte Belege, statt anderer Leute Kinder auf Verdacht großzügig mit LT versorgen zu wollen.

    Nicht alles, was ein tiefer in der Norm liegender fT4 und ein hoher fT3 ist, ist gleich kompensatorisch, manchmal gibt es halt nix zu kompensieren.
    Geht das stimulierte TSH eindeutig hoch, dann ja. Fällt fT4 unter die Norm oder ist grenzwertig, dann eventuell auch ja. Und sonst wohl nein.

    Bevor man in die kindliche/adoleszente Entwicklung der Schilddrüse eingreift, kann man doch auch ein TRH-Test machen, anstatt auf Forumsmeinungen zu hören.
    Bleibt das stimulierte TSH normal, war das wohl nichts, trotz Geschreie.
    Ach, so, panna hat ein 13-jähriges Mädchen mit tiefem ft4, ft3 über Norm und normalem TSH und bietet einen TRH-Test an.

    Kein Problem, wenn die Mutti der 13-jährigen ihr vertraut.
    Ich würde mich für mein Kind um LT bemühen.

  5. #15
    Benutzer mit vielen Beiträgen
    Registriert seit
    11.07.06
    Beiträge
    45.963

    Standard AW: ft3 erhöht-Messfehler?

    Es wäre hilfreich, wenn die Vorgängerbeiträge gelesen, verstanden und sogar berücksichtigt werden könnten.
    Erwachsenennorm ist nicht gleich Kindernorm.

    Sachlich bleiben, auf Argumente reagieren ... ich vermisse das.
    Geändert von panna (09.07.17 um 16:36 Uhr)

  6. #16
    Benutzer
    Registriert seit
    10.10.13
    Beiträge
    212

    Standard AW: ft3 erhöht-Messfehler?

    Oh, hier hat sich ja viel getan!
    Jetzt bin ich, verständlicherweise verwirrt!

    Ich hatte ja vor, Eisen zu geben. Ich könnte jetzt erstmal Ferritin und Sd Werte beim Arzt kontrollieren lassen und dann Eisen geben (letzte BE vor 3 Monaten).
    Oder ich gebe jetzt Eisen und lasse später akontrollieren.
    Der Kiarzt wird nichts verschreiben wollen, hat mir sogar angeraten zum Endo zu gehen. Daher komme ich ja jetzt...

    Alte Werte 12/15

    Tsh: 1,77
    ft4: 1,23. (0,93-1,71)
    Tpo: 19(<26)

    Viele Grüße, Feline

  7. #17
    Auf eigenen Wunsch deaktiviert
    Registriert seit
    31.03.17
    Beiträge
    105

    Standard AW: ft3 erhöht-Messfehler?

    Feline, ich persönlich würde mich an Deljia und allenfalls an Donna orientieren. Das ist sachlich argumentiert und gerade Deljia hat mit ihren Kindern das 1:1 miterlebt. Aber wie immer gibt es keine Garantie, dass das, was für andere gilt, auch für dein Kind zutreffend ist.

    Ich würde das Forum hier auch eher nutzen um dir Infos anzueignen. Wobei ich der Meinung bin dass du die anderswo besser findest. Hier werden viele einfach ihre persönlichen Ansichten los und können andere Meinungen nicht stehen lassen. Gerade bei einer sehr individuellen Krankheit wie Hashimoto eine ungute Kombination.

    Dieser Thread hier ist ein gutes Beispiel dafür. Am Schluss verwirrt das mehr als es helfen würde. Mach nur das, was sich richtig anfühlt und logisch anhört für dich. Und verlass dich nicht darauf, dass nur weil hier jemand viel gepostet hat er auch automatisch kompetent ist. Am Schluss entscheidet nur deine Tochter zusammen mit dir, wie es weitergehen soll. Lass dich nicht verunsichern. Ihr werdet einen Weg finden.

    LG Cube
    Geändert von Cube87 (09.07.17 um 19:00 Uhr)

  8. #18
    Benutzer mit vielen Beiträgen
    Registriert seit
    28.03.14
    Beiträge
    303

    Standard AW: ft3 erhöht-Messfehler?

    ich verstehe wirklich nicht, warum mit so einer heftigkeit behauptet wird, dass da sicher nichts an der sd ist.
    übrigens kennen gute sd ärzte die wertekonstellationen, die bei kinder einen hormonmangel anzeigen. und da steigt num mal der ft3 oft an, wenn der ft4 sinkt. und das bevor ft4 unter der norm ist.
    kinder von eltern mit hashi sind oft auch betroffen. ich würde da auf jeden fall regelmässig kontrollieren und bei symptonen nicht mehr locker lassen, bis klar ist, was dem kind fehlt.
    ich habe bei meinen kindern gesehen, was hashi anrichten kann. die symptome sind leider so, dass auch das kind sie nicht einordnen kann und manches lieber nicht erzählt.
    alles gute für deine tochter und höre auf dein gefühl!
    lg delija
    Geändert von Delija (10.07.17 um 06:53 Uhr)

  9. #19
    Benutzer
    Registriert seit
    10.10.13
    Beiträge
    212

    Standard AW: ft3 erhöht-Messfehler?

    Bei meinem Sohn gibt es momentan nur pubertätsbedingte Symptome. Meine Endo meinte, dass man Kinder von Hashieltern ( wahrscheinlich hats mein Mann auch) 1x pro Jahr untersucht werden sollen. Das werde ich auf jeden Fall machen.

    Ist der ft4 denn so niedrig? Muss mal die Prozente ausrechnen.
    Die Endo hat sich nicht mal gemeldet und die Befunde 3 Monate liegen lassen... Bei meinem Jüngsten ist der Ferritinwert auch recht niedrig...

    Jetzt sind ja Ferien, da werde ich doch nochmal nachkontrollieren.

  10. #20
    Benutzer mit vielen Beiträgen
    Registriert seit
    11.07.06
    Beiträge
    45.963

    Standard AW: ft3 erhöht-Messfehler?

    @Delija:
    ich weiß nicht, ob jene Schilddrüse gesund ist oder nicht. Ich sage etwas über die vorliegende Wertekonstellation. Möglicherweise heftig, das kommt von dem immer wieder leichtfertig-irreführend und ja: falsch verwendeten Begriff "kompensatorische Umwandlungssteigerung".

    Was ich schon sage, sehr deutlich: Eine kompensatorische T3-Steigeurng ist es nun mal nicht. Erstens wegen des Referenzbereichs, das nicht für Kinder gilt. Zweitens und noch wichtiger:

    Acuh wenn es wirklich ein hoher fT3-Wert wäre (was er nicht ist, er liegt einfach nur hoch, was für das Alter OK ist), reicht das ganz einfach nicht für den kompensatorischen Mechanismus. Dazu gehören 1. ein wirklich tiefer (etwa im unteren Zehntel), in deutlichen Fällen sogar unternormiger fT4 (und nicht einer, der einfach nur im unteren Drittel ist) und vor allem: 2. ein erhöhter TSH-Wert.

    Lässt man diese beiden Mit-Faktoren außen vor, kann man bald jede normale Konstellation mit einem guten T3:T4-Verhältnis* als "kompensatorische Störung" bezeichnen ...

    Wenn Mangel vorliegt, wird das durch ein erhöhtes TSH angezeigt. Es ist dieses erhöhte TSH, das den schilddrüseninternen T3-Output antreibt.

    Hier nochmal dasselbe in Julies Worten:

    Zitat Zitat von julie22 Beitrag anzeigen
    Ein kompensatorisch erhöhtes ft3 wird immer durch ein erhöhtes TSH vermittelt. Ft4 niedrig ---> TSH hoch, dadurch ---> normhohes ft3.
    TSH steigert sowohl die Umwandlung (Tsh-T3 shunt), als auch die T3 Synthese in der SD. Nochmal: erst durch das hohe TSH steigt ft3. Welches hier nicht vorliegt. ...
    (*Bei einem guten T3:T4-Verhältnis liegt typischerweise fT3 im Verhältnis zu fT4 höher. Typisch bei Schilddrüsengesunden.)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •