Nein. Pro Tag 3000 iE für 3 Monate, dann Kontrolle (vor Kontrolle 1-2 Tage weglassen), um zu sehen, wo du stehst. Man müsste dann eine Haltedosis herausfinden, die kann etwas niedriger liegen. Sonst kommt der Mangel zurück.
Nein. Pro Tag 3000 iE für 3 Monate, dann Kontrolle (vor Kontrolle 1-2 Tage weglassen), um zu sehen, wo du stehst. Man müsste dann eine Haltedosis herausfinden, die kann etwas niedriger liegen. Sonst kommt der Mangel zurück.
Danke Panna.
Bini, ich würde mir bei deinem Zustand anhaltend köchelnder Basedow-Entzündung Natriumselenit überlegen.
https://www.ht-mb.de/forum/showthrea...-und-Remission
OK. Ich fange erst mal mit D3.
Welches Magnesium eignet sich am besten? Enthält Magnesium Jod?
Nein, Magnesium enthält kein Jod. Es gibt kein objektiv bestes Magnesium. Ich nehme Magnesiumcitrat, weil es das ohne Zusatzstoffe als Pulver gibt (rein ins Glas/in die Flasche und trinken, am besten überden Tag verteilt oder auf 2-3 Male verteilt geht natürlich auch). Dosierung kannst du bei der Produktbeschreibung lesen:
https://www.tri-mag.eu/Magnesiumcitrat/
Die Nachfüllpackung ist am preiswertesten, hat aber kein Messlöffelchen dabei.
Gut bini aber das eine hat mit dem Anderen doch nichts zu tun. Selen könnte evtl. zur Beruhigung beitragen. Aber OK ...Ich fange erst mal mit D3.
Danke dir.
Beruhigung kann ich gut gebrauchen, mir ist nicht ganz wohl bei VitD3. Magnesium habe ich vor Jahren nicht wirklich vertragen. Aber da muss ich jetzt durch.
Bini, mir wäre ehrlich gesagt bei einem derartigen Mangel unwohl. Vitamin D ist ein wichtiger Stoff, kein Luxus-Vitaminchen, sondern ein Hormon und da hängt so vieles mit daran, unter anderem auch dein Knochenstoffwechsel.
Dieses Magnesium ist rein, also keine Zusatzstoffe. Ich weiß nicht, was/wie du nicht vertragen hast, kommt darauf an. Wenn es die Menge ist, dann nimmst du halt etwas weniger ins Messlöffelchen.
Panna, du machst mir mal wieder Mut.
Danke dir von Herzen.
Geändert von bini31 (14.01.22 um 20:05 Uhr)
Hallo zusammen,
vielleicht kann mir jemand helfen...
Ich nehme seit Anfang Februar Vitamin D3 und K2. Meine Thrombozyten liegen seit Jahrzehnten bei 450, Referenzbereich von 150 bis 360, also meine etwas erhöht. Nun wurden gestern nach etwas längerer Zeit diese neu bestimmt. Der Wert ist jetzt : 108! Kann dieser Abstieg durch die Einnahme von Vitamin K2 beeinflusst worden sein?
LG Bini
Huhu Bini, ich bin da kein Profi, aber soweit ich weiß: K2 hat keine Auswirkung auf die Blutgerinnung. Es ist nämlich K1, das eine Auswirkung hat, aber eine umgekehrte, es wirkt auf die Bildung von Thrombozyten. Deswegen hat man früher Leute gewarnt, wenn sie blutverdünnende Mittel nehmen, K1 wirkt denen entgegen.
Also erstens ist die Wirkung bezüglich Thrombozyten bei K2 nicht da (K2 wirkt nur bei der KNochenbildung mit) und zweitens, wäre sie da, dann wäre es eine blutverdickende, nicht verdünnende Wirkung. Soweit mein Verständnis und Wissensstand.