Ergebnis 1 bis 10 von 112

Thema: Neue Werte bitte Eure Meinung dazu

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Benutzer mit vielen Beiträgen
    Registriert seit
    29.01.13
    Ort
    NRW
    Beiträge
    335

    Standard Neue Werte bitte Eure Meinung dazu

    Hallo zusammen, habe neue Blutwerte bekommen. Befinde mich seit 11/14 in Remission und hatte ja gehofft Werte bleiben stabil....nun ja
    Aktuelle Werte sind im Profil und TSH deutlich gestiegen, freie Werte noch in Norm. Mein HA möchte nun Hormone geben. Mit wieviel sollte man da einsteigen, wann nehm ich die am besten,gibt es da grosse Unterschiede zwischen den Herstellern oder ist auch da probieren angeraten?
    Danke für die Tipps
    Phelia

  2. #2
    Benutzer mit vielen Beiträgen
    Registriert seit
    11.07.06
    Beiträge
    45.917

    Standard AW: Neue Werte bitte Eure Meinung dazu

    Das einzige, was du nicht sagst: Wie geht es dir?

    Ich hab folgenden Eindruck auf Grund deines Verlaufs im Auslassversuch:

    Deine T4-Produktion und somit fT4 ist die ganze Zeit über ziemlich konstant ... also keine sinkende Hormonproduktion - weil eben fT4 sehr wohl stabil ist, nur das TSH mault, steigt relativ konsequent im Laufe des vergangenen Jahres.

    Deswegen die Frage: geht es dir jetzt schlechter als als sonst im Laufe des vergangenen Jahres? Hast du einen Eisenmangel? Hast du genug Selen im Körper? Lass kontrollieren. Ohne Selen/bei Selenmangel kann die Schilddrüse nicht so gut arbeiten.

    Ich möchte dir als selbst substituierende MB-lerin in Remission den Rat geben: wenn du jetzt nicht abwarten sondern einsteigen willst, passe gut auf, dass du mäßig einsteigst und versuchst, nur so viel Hormone zu nehmen, dass du dir deine Umwandlung T4 in T3 nicht verbockst. Das tut man vornehmlich dann, wenn fT4 zu sehr hochsubstituiert wird. Ich möchte dir ausdrücklich ans Herz legen:

    1. mach *sehr* langsam, warte mit der Kontroll-BE lieber viel länger als zu kurz, du versäumst nichts, gib deiner Schilddrüse Zeit
    2. geh nicht zu hoch, fürs Erste max. auf 50
    3. achte auch auf dein TSH, das dir deinen wertvollen Eigenanteil/Eigenproduktion (somit auch die T3-Produktion aus der Schilddrüse) zu bewahren hilft,
    4. achte insgesamt auf die Proportionen aller 3 Werte.

    Also wenn du es probieren möchtest, wäre mein Ratschlag: Erstmal 25 LT, wenn alles gut, in zwei Wochen auf 50, wenn sich das aber ungut anfühlt, zögere nicht, auf 37 oder 44 zurückzugehen und bleibe dort stur 2 Monate.

    Präparat: egal.

  3. #3
    Benutzer mit vielen Beiträgen
    Registriert seit
    29.01.13
    Ort
    NRW
    Beiträge
    335

    Standard AW: Neue Werte bitte Eure Meinung dazu

    Hallo Panna,

    ich bin die letzten Monate / Wochen ziemlich müde und ausgelaugt, hab richtige Müdigkeitsanfälle auf die meist Schwindel folgt. Nachts werde ich oft 1 mal wach, wie aus dem Schlaf gerissen. Kann aber zum Glück recht schnell wieder einschlafen. Herzklopfen ist irgendwie mehr....ach keine Ahnung. Man weiss ja nicht ob man sich einfach mehr darauf konzentriert als sonst.
    Ferretin ist vielleicht etwas niedrig, Selen muss ich mal fragen ob sie es bestimmen lässt.
    Ich hab nicht zwingend den Wunsch Hormone zu nehmen aber immer so schlapp durch die Gegend Eiern........mmmh
    Geändert von phelia (19.08.16 um 11:41 Uhr)

  4. #4
    Benutzer mit vielen Beiträgen
    Registriert seit
    11.07.06
    Beiträge
    45.917

    Standard AW: Neue Werte bitte Eure Meinung dazu

    Selen musst du sowieso privat zahlen, aber das würde ich ein Mal jetzt tun, da musst du sie nicht fragen. Selen hat so direkt mit der Hormonproduktion zu tun, dass ich das für wichtig halte, egal ob LT oder nicht.
    Niedrig dosiert könntest du es auch so nehmen - aber als "Auskunft" einmal über deinen Stand ohne - wäre nicht schlecht. Kannst dir auch töglich eine Hand voll Pistazien gönnen oder eine Paranuss (lieber mit Schale kaufen, die geschälten können angeblich leicht verpilzt sein). Nämlich, mit Meeresfischen, die auch eine gute Selenquelle sind, geizen wir MB-ler ja auch.

    Versuch es einfach, absetzen/reduzieren ist immer eine Option bei uns, die wir eine Schilddrüse haben. Vorausgesetzt, man behandelt sie gut - siehe Selen, Ferritin. Eine Sono würde dir ja auch zeigen, wie deine SD aussieht. Z.B.: größer geworden, weil sie sich anstrengt, entzündlich oder ruhig usw.

  5. #5
    Benutzer mit vielen Beiträgen
    Registriert seit
    29.01.13
    Ort
    NRW
    Beiträge
    335

    Standard AW: Neue Werte bitte Eure Meinung dazu

    Also wenn ich Dich richtig verstehe steigt man mit 25 LT ein. Kann ich die 25 nicht einfach weiterhin nehmen? Wie merkt man ob das zuviel ist? Kontrolle dann in 2-3 Monaten? Nach nem Sono frag ich dann direkt mal

  6. #6
    Benutzer mit vielen Beiträgen Avatar von KarinE
    Registriert seit
    05.07.05
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    13.097

    Standard AW: Neue Werte bitte Eure Meinung dazu

    Du kannst auch die 25µg weiter nehmen. Wirst ja sehen, wie Du damit klar kommst.
    Du kannst frühestens nach 6 Wochen mit der gleichen Dosierung, mit aussagefähigen Werten rechnen.
    Denke daran die Hormone nüchtern, mindestens 1/2 Std. vor der ersten Mahlzeit mit reichlich Wasser zu schlucken.
    Am Tag der BE solltest Du die Einnahme auf danach verschieben.
    lG Karin

  7. #7
    Benutzer mit vielen Beiträgen
    Registriert seit
    11.07.06
    Beiträge
    45.917

    Standard AW: Neue Werte bitte Eure Meinung dazu

    Doch, auch das kannst du. Erfahrungsgemäß tut sich da wertetechnisch nicht wirklich viel, dass es zu viel ist, schließe ich aus. Aber du kannst es ruhig tun, denn das Schlimmste, was dir passieren kann, ist bloß, dass nichts passiert. Aber vielleicht merkst du was, und ich würde vom Befinden ausgehen. Tu dich aber bitte nicht täglich "erforschen" auf Symptome, die vielleicht keine sind. Schreib auf, wenn du was merkst aber grübele nicht.

    Zum Vergleich meine 25-er-Dosis beim Einstieg nach 5 Wochen:

    24.07.2007.........................unter 0 LT
    fT3 2,2 (1.5 - 3.5)
    fT4 1,0 (0.8 - 2.0)
    TSH 1,60

    29.08.2007..........................unter 25 LT
    fT3 2,5 (1.5 - 3.5)
    fT4 1,0 (0.8 - 2.0)
    TSH 1,21

    Interpretation: Wertemäßig unverändert, aber wie das TSH zeigt, übernimmt LT einen kleinen Hormon-Anteil, d.h. Schilddrüse wird etwas geringfügiger stimuliert (=TSH), d.h. wird entlastet. Ob die Entlastung ausreicht oder ob man etwas höhere Werte braucht - deswegen: Befinden geht vor.

    Noch ein Monat später, unter 37 LT - leider anderer Referenzbereich, fT4 aber bereits mittig (was ich damals aber falsch interpretierte und dummerweise mit dem 1,0 vom anderen Labor verglichen habe):

    Ende 09/2007 .....................unter 37 LT
    fT3 2,6 (1,71 - 3,71)
    fT4 1,1 (0,70 - 1,48)
    TSH 0,9

    (((Heute sage ich: dort hätte ich bleiben können und sollen, zumindest sicher für längere Zeit als ich es tat )))

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •