Seite 3 von 3 ErsteErste 123
Ergebnis 21 bis 29 von 29

Thema: Burnout-Symptome: Nebennierenschwäche?!?!

  1. #21
    Benutzer mit vielen Beiträgen
    Registriert seit
    09.04.14
    Beiträge
    939

    Standard AW: Burnout-Symptome: Nebennierenschwäche?!?!

    Um welche Zeit ist denn die Be gemacht worden?

    LG

  2. #22

    Standard AW: Burnout-Symptome: Nebennierenschwäche?!?!

    Zitat Zitat von Mariannchen2 Beitrag anzeigen
    Um welche Zeit ist denn die Be gemacht worden?

    LG

    8:45

  3. #23
    Benutzer mit vielen Beiträgen
    Registriert seit
    09.04.14
    Beiträge
    939

    Standard AW: Burnout-Symptome: Nebennierenschwäche?!?!

    Deine Cortisolwerte in deinem 1. Beitrag vom 12.12. sind ziemlich niedrig, wann wurden denn das getestet?

    Be vom 23.12. wieder gaaaanz schön hoch.

    Ich habe mal meine Cortisolwerte rausgeholt:
    Gleiches Labor Messung beim Endo 9.00 -mal Normalwerte, dann höhere Werte, immer in der Norm.

    anderes Labor-hier wurden ca.15.00:
    Cortisol SU -an unterste Normgrenze
    Cortisol SU/d ganz gut in der Norm

    wieder anderes Labor:
    Cortisolwerte etwas niedrig

    ACTH wurde nur einmal beim Endo gemessen:
    etwas wenig.

    Ich schreibe jetzt die Zahlen nicht auf, habe ja die Normwerte verglichen.
    Was ich damit sagen will, daß die Werte ganz unterschiedlich sind. Die Einnahme der unterschiedl. SD Hormone spielt auch eine Rolle. Seit Thybon sind die Cortisolwerte etwas besser, muß ich aber noch weiter beobachten.

    LG

  4. #24

    Standard AW: Burnout-Symptome: Nebennierenschwäche?!?!

    Zitat Zitat von Mariannchen2 Beitrag anzeigen
    Deine Cortisolwerte in deinem 1. Beitrag vom 12.12. sind ziemlich niedrig, wann wurden denn das getestet?
    2.juli, 13 uhr
    Be vom 23.12. wieder gaaaanz schön hoch.
    ja, aber noch knapp unterhalb der referenz
    Ich habe mal meine Cortisolwerte rausgeholt:
    Gleiches Labor Messung beim Endo 9.00 -mal Normalwerte, dann höhere Werte, immer in der Norm.

    anderes Labor-hier wurden ca.15.00:
    Cortisol SU -an unterste Normgrenze
    Cortisol SU/d ganz gut in der Norm

    wieder anderes Labor:
    Cortisolwerte etwas niedrig

    ACTH wurde nur einmal beim Endo gemessen:
    etwas wenig.

    Ich schreibe jetzt die Zahlen nicht auf, habe ja die Normwerte verglichen.
    Was ich damit sagen will, daß die Werte ganz unterschiedlich sind. Die Einnahme der unterschiedl. SD Hormone spielt auch eine Rolle. Seit Thybon sind die Cortisolwerte etwas besser, muß ich aber noch weiter beobachten.

    LG
    danke

  5. #25
    Benutzer mit vielen Beiträgen
    Registriert seit
    09.04.14
    Beiträge
    939

    Standard AW: Burnout-Symptome: Nebennierenschwäche?!?!

    Gerne,
    wüstenwind hat ja einige gute Hinweise gegeben, was man für die NN gutes tun kann.
    LG

  6. #26
    Benutzer mit vielen Beiträgen
    Registriert seit
    10.08.06
    Beiträge
    5.271

    Standard AW: Burnout-Symptome: Nebennierenschwäche?!?!

    Zitat Zitat von Mariannchen2 Beitrag anzeigen
    Deine Cortisolwerte in deinem 1. Beitrag vom 12.12. sind ziemlich niedrig, wann wurden denn das getestet?
    Bei einem Dexamethason-Hemmtest: http://www.ht-mb.de/forum/showthread...=1#post3300659. Das ist gewollt.

  7. #27
    Benutzer mit vielen Beiträgen
    Registriert seit
    09.04.14
    Beiträge
    939

    Standard AW: Burnout-Symptome: Nebennierenschwäche?!?!

    Ach so, kopf kratz, schulternzuck?

  8. #28

    Standard AW: Burnout-Symptome: Nebennierenschwäche?!?!

    Yes baby, yes.

    Hab eben mit ihm telefoniert und er meinte, dass wahrscheinlich etwas im Regelkreis Hypophyse-Hypotalamus nicht stimmt, denn sonst würde bei niedrigen Testo ja das LH und FSH ansteigen, was eben nicht tut. Und für ein Problem im Hypotalamus oder der Hypophyse spräche!!

    Jetzt schickt er ein Rezept raus für einen Stimulationstest und dann möchte er das Testo ersetzen - per Spritze oder Gel würde man dann sehen !!

    zu den Lymphozyten hat er gesagt, dass wir das auch nochmal erörtern werden, hab angebotenb, dass ich das mit meiner Hausärztin bespreche....grundsätzlich zeigt das aber schon einen Infekt an, ob akut oder chronisch kann man nicht sagen.

    ach und er hat auch gesagt, dass mein Wachstumshormonsspiegel niedrig ist.

    Good news.

  9. #29

    Standard AW: Burnout-Symptome: Nebennierenschwäche?!?!

    Moin,

    seit Juni 21 weiß ich mit Sicherheit, daß meine Beschwerden, die ich euch 2015/2016 geschildert habe und für die ich jahrelang eine Erklärung gesucht habe, als Folge einer früher durchgemachten Eppsteiinbarrvirusinfektion bestehen.

    Ich habe chronisches Erschöpfungssyndrom. (aktuell nicht behandelbar)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •