Liebe Forenmitglieder!
Ich hatte seit längerem den Verdacht, dass nicht alle meine Beschwerden auf SD-Hormone zurückzuführen sind. Seit ich richtig eingestellt bin, gehts mir bereits in meinem Befinden deutlich besser, allerdings leide ich noch unter folgenden Beschwerden:
- kann mich nicht entspannen, bin durchgängig nervös
- mangelnde Konzentration
- häufiges, grundloses genervt sein
- kalte Füße obwohl mir sonst eigentlich warm ist
- Schmerzen in den Wadenmuskeln
- (teils schmerzliche) Verspannung der Kaumuskulatur
- Probleme beim Wasserhalten (nicht im Sinne von "die Blase ist voll", eher ähnlich wie wenn man lange einen Muskel anstrengt und er dann irgendwann kurz vorm Versagen ist)
- Krämpfe im Bereich des Schließmuskels
- spätnachmittags/abends Übelkeit
- häufiger Kopfschmerzen
- trockene, juckende Haut
Praktisch alle diese Beschwerden treten nach Kaffeegenuss verstärkt auf. Hatte daher mal einen Versuch unternommen, komplett auf Kaffee zu verzichten mit den üblichen "Absetzbeschwerden" wie Kopfschmerzen, schlechte Laune etc. für 4-5 Tage, welcher aber längerfristig keine bedeutende Besserung gebracht hat, nur dass ich mich noch etwas schlechter bei geistiger Arbeiten konzentrieren konnte.
Ich hatte mich auf die Suche gemacht, woran es liegen kann und habe folgende Blutwerte machen lassen:
BE 06.08.2014:
25-Hydroxycholecalciferol (gesamt Vitamin D3): 43,4 ng/ml (30 - 70)
Holotranscobalamin : 98,6 pmol/l (>50)
BE 24.11.2014
25-Hydroxycholecalciferol (gesamt Vitamin D3): 38,4 ng/ml (30 - 70)
Magnesium im Lithiumheparinblut: 1,35 mmol/l (1,38 - 1,50)
Und so dachte ich, die Ursache einiger Probleme gefunden zu haben. War bei nem Arzt, der allerdings nur lapidar meinte, ich könne "so viele Magnesiumtabletten lutschen bis ich umfalle", konnte jedenfalls keinen Zusammenhang erkennen. Dennoch hat er mir angeboten, ein Blutbild machen zu lassen.
Achja. Eine neurologische Untersuchung inkl. Gehirn-CT wurde im Mai 2012 durchgeführt. Es wurde nichts auffälliges gefunden. Die bisherigen Blutbilder (das letzte im Feb. 2012) waren alle ok.
Hat der Arzt recht damit, dass das Mg damit nichts zu tun hat?
Wie sollte ich weiter verfahren?
Ich wäre euch für eine Beurteilung meiner Lage sehr dankbar.