Wie viel nimmst du? - es ist nicht für jede Messmethode wichtig, das könnte dir das Labor sagen. Und an sich auch nur bei höherer Dosis. Einige Tage, eine Woche Reicht garantiert, wann war die letzte Einnahme?
Wie viel nimmst du? - es ist nicht für jede Messmethode wichtig, das könnte dir das Labor sagen. Und an sich auch nur bei höherer Dosis. Einige Tage, eine Woche Reicht garantiert, wann war die letzte Einnahme?
Ich habe 2 x 2 Kapseln genommen das sind 300ng pro Tag. Ich habe heute morgen die letzten genommen.
Außerdem sind in den Kapseln noch Vit. E, C, B6, B2, B1, B12, Niacin, Zink, Pantothensäure Lycopin, Beta carotin, Folsäure und Selen enthalten.
Der ganze Rest ist egal, nur um Biotin geht es.
Ich meinte: Wann vor der Blutabnahme hast du die letzte Tablette genommen? Ich würde jetzt sicherheitshalber eine Woche abwarten, wahrscheinlich reicht auch weniger aber sicher ist sicher. Lies dich ein:
https://www.ht-mb.de/forum/showthrea...ghlight=Biotin
https://www.ht-mb.de/forum/showthrea...ghlight=Biotin
Die Abbott-Assays verwenden kein Biotin und darum werden da die Messergebnisse nicht durch Biotin im Serum verfälscht. Steht z.B. hier https://www.abbott.com/corpnewsroom/...ut-biotin.html, letzter Satz. (Und die Refernzbereiche sind die typischen Abbott-Bereiche aus den Packungsbeilagen.)
Kannst sicherheitshalber nochmals im Labor fragen, aber ich würde nach einer anderen Ursache für die Werte suchen. Bei Biotininterferrenzen ist TSH eigentlich auch falsch niedrig.
Das Biotin beinflusst deine Werte nicht. Es stört die Messung im Labor und führt zu falschen Messergebnissen. An den Blutwerten an sich ändert Biotin gar nichts.
Nachtrag: Ich würde beim Labor direkt nach fragen oder über den Arzt fragen lassen, ob sie die Werte nochmal aus der vorhandenen Probe bestimen können. Vielleicht wurde da auch was verwechselt?
Geändert von Ness (10.03.21 um 16:14 Uhr)
Noch eine Frage, Monita, die du vielleicht übersehen hast:
Frage nur sicherheitshalber (es ist schon mal vorgekommen, dass jemand bei Methodenwechsel im Labor die neuen Referenzbereiche übersehen und die alten eingesetzt hat).Hast du den Originalbefund in Händen?
Hallo Panna,
ja ich habe den Originalbefund per E-Mail bekommen. Die letzten Biotintabletten habe ich am Abend vor der Blutabnahme genommen. So gegen 19 Uhr und die Blutabnahme war am anderen Morgen um 10 Uhr.
Danke für die beiden Links, da werde ich mich mal einlesen.
Hallo Ness,
danke für deine Erklärung.
Ich weiß nicht wo ich ansetzen soll beim suchen des Fehlers.
Denke eine erneute Blutabnahme in ca. 1 Woche ist wahrscheinlich der erste Weg.
LG
Monita
Also wenn es bei dir (auf Grund der Referenzbereiche) eindeutig bzw. nur als die Methode Abbott identifizierbar ist, dann müsste Biotin als Grund entfallen. Das wäre herauszufinden, indem du im Labor fragst, ob sie bei den Schilddrüsenwerten den Messkit von Abbott Architect verwenden. Das kannst du machen, wenn du wieder hingehst, du scheinst ja direkt im Labor die Blutentnahme zu machen, umso einfacher.
Wenn nicht Biotin - pffff, du weißt ja vom Basedow her, dass höhere freie Werte das TSH zum Erliegen bringen. Du hast ziemlich hohe freie Werte aber auch ein hohes TSH. Ein 'Basedow-Schub ist es eher nicht, dazu ist das fT3 nicht hoch genug. Also ... entweder sind die freien Werte falsch, oder das TSH.
Mit zu viel Jodhaltigem bist du wohl vorsichtig?
Ich werde beim nächsten Mal einfach mal im Labor nachfragen.
Auf Jod achte ich normalerweise schon. Ich backe mein Brot selber, esse so gut wie keinen Fisch, keine Wurst, nur ganz wenig Käse, Eier selten, benutze Salz ohne Jod...... Was ich allerdings jetzt oft morgens gegessen habe ist gekochter Schinken und da habe ich nicht auf den Jodgehalt geachtet. Werde jetzt morgens nur selbstgemachtMarmelade und Müsli essen, wobei da ist in der Milch ja auch schon wieder Jod.....
Mach dich nicht verrückt damit, ich würde Milchprodukte nicht weglassen. Bzw. ich habe sie nie weggelassen, schließlich braucht der Mensch auch Calcium. Und die Schilddrüse doch etwas Jod, um Hormone zu machen. Jodbomben und Jodsalz kann man weglassen.