Seite 13 von 23 ErsteErste ... 310111213141516 ... LetzteLetzte
Ergebnis 121 bis 130 von 230

Thema: HILFE! SD-Werte an der unteren Grenze!! Bitte mal draufschauen

  1. #121

    Standard AW: HILFE! SD-Werte an der unteren Grenze!! Bitte mal draufschauen

    @ Karin Danke mach ich.
    @ Midgardson, ich habe jetzt gegen den Juckreiz erstmal ein Cortisonshampoo bekommen. Werde aber danach, auf deinen Tipp zurückgreifen. Weißt du zu fälligerweise welche Schüsslersalze, sonst schau ich mal bei "Frau google" Ich bin grade für jeden Tipp dankbar. Vielen dank

  2. #122

    Standard AW: HILFE! SD-Werte an der unteren Grenze!! Bitte mal draufschauen

    Zitat Zitat von la Monita Beitrag anzeigen
    @ Karin Danke mach ich.
    @ Midgardson, ich habe jetzt gegen den Juckreiz erstmal ein Cortisonshampoo bekommen. Werde aber danach, auf deinen Tipp zurückgreifen. Weißt du zu fälligerweise welche Schüsslersalze, sonst schau ich mal bei "Frau google" Ich bin grade für jeden Tipp dankbar. Vielen dank
    Auf jeden Fall Natrium chloratum , die anderen müsstest Du nachlesen, ich weiß es nicht mehr. Auf jeden Fall auch Biotin aus der Apotheke. Cortison für die Kopfhaut? DAs finde ich schon ziemlich crass...hätte ich nicht genommen. Weg von Chemie, davon ist auch meine Schuppenflechte auf der Kopfhaut weggegangen und mein Mann hatte ein sebhorräisches Ekzem, ist auch seit der Umstellung des Shampoos weg.Ich habe von Cortison auf der Haut mal eine Cortisonallergie bekommen deswegen bin ich da etwas vorsichtig. Cortison ist halt einfach ein sehr starkes Mittel und die Kopfhaut ist sehr empfindlich. Ansonsten lieber eine Zweitmeinung einholen? Ärzte die immer sofort mit Cortison ankommen sind mir suspekt. Aber das musst Du selbst wissen, es ist nur ein Hinweis oder ein Gedanke.

  3. #123

    Standard AW: HILFE! SD-Werte an der unteren Grenze!! Bitte mal draufschauen

    Zitat Zitat von Midgardson Beitrag anzeigen
    Auf jeden Fall Natrium chloratum , die anderen müsstest Du nachlesen, ich weiß es nicht mehr. Auf jeden Fall auch Biotin aus der Apotheke. Cortison für die Kopfhaut? DAs finde ich schon ziemlich crass...hätte ich nicht genommen. Weg von Chemie, davon ist auch meine Schuppenflechte auf der Kopfhaut weggegangen und mein Mann hatte ein sebhorräisches Ekzem, ist auch seit der Umstellung des Shampoos weg.Ich habe von Cortison auf der Haut mal eine Cortisonallergie bekommen deswegen bin ich da etwas vorsichtig. Cortison ist halt einfach ein sehr starkes Mittel und die Kopfhaut ist sehr empfindlich. Ansonsten lieber eine Zweitmeinung einholen? Ärzte die immer sofort mit Cortison ankommen sind mir suspekt. Aber das musst Du selbst wissen, es ist nur ein Hinweis oder ein Gedanke.
    Reines Bioarganöl (kann man im Internet bestellen) wirkt auch sehr lindernd auf die Kopfhaut, das hatte ich noch vergessen. Muss aber wirklich das reine Öl sein, ca. 20 Euro für einen halben Liter. Es hat extem viele Antioxidantien und ich habe es auch oral lange eingenommen und werde es mir jetzt auch wieder besorgen. Lies es Dir halt mal bei Frau google durch über Arganöl.LG

  4. #124

    Standard AW: HILFE! SD-Werte an der unteren Grenze!! Bitte mal draufschauen

    Danke für die tollen Tipps.
    Ich habe gelesen, dass aufgebrühte Guavenblätter und dann mit dem Wasser die Kopfhaut massieren auch helfen soll.
    Ich bin auch kein Freund von Cortison, aber es hat zumindest den Juckreiz genommen.
    Hast du das Arganöl abends aufgetragen und morgens dann ausgewaschen?
    LG

  5. #125
    Benutzer mit vielen Beiträgen
    Registriert seit
    09.10.07
    Ort
    PLZ 63xxx
    Beiträge
    2.128

    Standard AW: HILFE! SD-Werte an der unteren Grenze!! Bitte mal draufschauen

    Hallo la Monita,

    Deine Werte sind schon seit Juni recht niedrig. Das bleibt nicht in den Klamotten stecken.
    Vermutlich zeigen sich jetzt immer stärker werdende Symptome aufgrund der niedrigen
    Werte.

    Ich würde an Deine Stelle in 14 Tagen neue Werte bestimmen lassen und dabei mit dem
    Arzt besprechen, ob Du nicht langsam LT dazu nehmen könntest.

    Bei mir war es damals ganz ähnlich, ich habe dann auch mit LT angefangen.
    Und mit niedrigen Werten haben meine Beine wie verrückt gejuckt. Ich hätte mich
    blutig kratzen können. Wenn meine Werte dann wieder mittig in der Norm waren,
    war auch der Juckreiz komplett weg. Ab Januar 2009 habe ich mit LT begonnen, und
    da lagen meine Werte noch wesentlich höher als Deine. Du kannst ja mal in mein
    Profil schauen.

  6. #126

    Standard AW: HILFE! SD-Werte an der unteren Grenze!! Bitte mal draufschauen

    Hallo Kathrinchen,
    das Problem ist, dass mein Arzt sich nicht so gut auskennt und ich mehr oder weniger meine eigene Therapie machen muss.
    Mit welcher Dosis sollte ich denn dann anfangen, wenn die Wertein zwei Wochen immernoch so niedrig sind?
    lg

  7. #127
    Benutzer mit vielen Beiträgen
    Registriert seit
    09.10.07
    Ort
    PLZ 63xxx
    Beiträge
    2.128

    Standard AW: HILFE! SD-Werte an der unteren Grenze!! Bitte mal draufschauen

    Irgendwie ist es ja immer ein Ausprobieren.
    Aber bei mir waren es damals 25, und es hat ganz gut gepasst.
    Da meine Werte höher waren, würde ich Dir 25 für den Anfang
    empfehlen. Damit werden die Werte sicher nicht gleich zu hoch
    steigen.

    Wenn man LT nimmt, sollte man sechs Wochen lang eine gleich
    bleibende Dosis genommen haben, bevor man neue Werte bestimmen
    lässt. Die Minidosis Hemmer kannst
    Du dann noch eine Weile weiter nehmen und nach einem Vierteljahr
    oder so weiter ausdünnen auf alle zwei Tage, dann alle drei Tage etc.
    Damit würde ich noch ziemlich lang weiter machen, um auf der sicheren
    Seite zu sein.

  8. #128

    Standard AW: HILFE! SD-Werte an der unteren Grenze!! Bitte mal draufschauen

    Vielen dank für deine Empfehlung. Ich werde nach 14 Tagen eine Kontrolle machen und mal schauen wie die Werte sind. LG

  9. #129

    Standard AW: HILFE! SD-Werte an der unteren Grenze!! Bitte mal draufschauen

    Zitat Zitat von la Monita Beitrag anzeigen
    Danke für die tollen Tipps.
    Ich habe gelesen, dass aufgebrühte Guavenblätter und dann mit dem Wasser die Kopfhaut massieren auch helfen soll.
    Ich bin auch kein Freund von Cortison, aber es hat zumindest den Juckreiz genommen.
    Hast du das Arganöl abends aufgetragen und morgens dann ausgewaschen?
    LG
    Ich habe es abends gemacht und nicht auswaschen,einfach morgens dann die Haare waschen sonst sieht man nicht ganz so toll aus

  10. #130

    Standard AW: HILFE! SD-Werte an der unteren Grenze!! Bitte mal draufschauen

    Hallo zusammen,
    ich habe meine aktullen Werte. Wie Kathrinchen mir vorgeschlagen hat, werde ich jetzt mit 25 LT reingehen, oder?

    Meine Ergebnisse bezüglich eines Lupus waren zum Glück negativ. Ich habe wegen meinem Haarausfall und der juckenden Kopfhaut Kokosöl mit Teebaumöl vermischt oder reines Arganöl über Nacht auf die Kopfhaut aufgetragen. Als Shampoo verwende ich jetzt Eucerin und zusätzlich mache ich Spülungen mit Guavenwasser und nehme Biotion. Seitdem hat sich die Kopfhaut deutlich verbessert. Der Haarausfall ist auch deutlich besser geweorden, zwar habe ich zwischendurch immer noch Tage da ist es etwas mehr, aber kein Vergleich zu vorher.

    LG
    Monita

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •