Ebola-Viren kleben nicht auf Geldscheinen, sie kontaminieren keine Nahrungsmittel im Supermarkt, schreibt das ECDC. Auch das Baden im Swimming-Pool sei ungefährlich. Mücken könnten die Viren ebenfalls nicht übertragen.
So gefährlich die Ebola-Viren im menschlichen Körper sind, außerhalb des Körpers sind sie harmlos. Auf trockenen Oberflächen zerfallen sie innerhalb kurzer Zeit, ebenso unter Sonnenlicht. Ebola-Viren werden durch Seifen, Bleichmittel, Sonnenlicht oder Trockenheit abgetötet. Auf kontaminierter Kleidung werden sie durch die Reinigung in einer normalen Waschmaschine zerstört.