Danke für Deine Erklärung, betti. Ich würde auch gern mal auf Verdacht das ACC nehmen, habe nur Bedenken, dass das auf Dauer schaden könnte. Immerhin ist es ein Medikament.
Aber interessant ist das allemal.
Alles Gute weiterhin!
lg, Miezie
Danke für Deine Erklärung, betti. Ich würde auch gern mal auf Verdacht das ACC nehmen, habe nur Bedenken, dass das auf Dauer schaden könnte. Immerhin ist es ein Medikament.
Aber interessant ist das allemal.
Alles Gute weiterhin!
lg, Miezie
Das ist eine Aminosäure, die unter verschiedenen Markennamen vermarket wird. Dir wurde suggeriert, dass es ein Medikament ist.
Egal ob Medikament oder nicht, NAC wirkt stark antioxidativ, was auf Dauer in hohen Dosen vielleicht nicht so gut ist.Zitat von Sunshine2
Echt, das ist ne Aminosäure, ist ja n Ding. Das wusste ich nicht, woher auch.
In hohen Dosen würde ich es eh nicht nehmen, eher mal ne viertel 600er probieren.
Nach dem Bericht von betti scheint es ja auch eine Sofortwirkung zu haben, keine Depotwirkung...?
Ich werde berichten. Wobei... mir geht es eigntlich sowieso schon recht gut. Kann auch sein, dss ich nix merke.
lg, Miezie
Hallo,
ich habe in dem Buch 'Hope for Hashimotos' von Haskell auch davon gelesen http://www.hopeforhashimotos.com/. Er gibt auch NAC und Selen um das Glutathion anzuheben. Außerdem gibt es in den USA eine Creme die Glutathion enthält und die man sich dann direkt auf die SD schmieren soll. Gibts hier in D leider nicht.
Hallo runaway,
schade das ,daß Buch auf Englisch ist,hört sich interessant an.
Ich würde es auch gerne Lesen.
Er sagt ja , soweit ich das verstanden habe , man soll kein Thyroxin nehmen.
Was bietet er den für alternatieven ?
Hallo betti..
Danke..jetzt muss ich noch mal fragen,ob ich Abstand zu SD-Hormonen halten muss?
Dein Austausch mit runaway wird wohl auch grad interessant..
Verfolge es weiter..LG hope
Hallo Betti,
er schreibt ein einfaches Englisch, ich habe es ganz gut verstanden.
Der Grundgedanke bei ihm ist eben auch, dass es sich bei Hashimoto ja um eine Autoimmunerkrankung handelt und man diese therapieren muss, nicht nur den SD-Hormonmangel.
Er verschreibt am Anfang schon SD-Hormone, auch T3. Dann versucht er aber die Ursache der Erkrankung bei der jeweiligen Person zu finden. Nährstoffmangel-Behebung, Darmsanierung, glutenfreie Ernährung, entzündungshemmende Stoffe, finden von Allergien, chronischen Infekten, Schwermetallbelastungen etc. Am Anfang auch Jod-Karrenz. Im Gegensatz zum Forum hier legt er Wert auf die Antikörper. Wenn diese weg sind und die SD sich im Ultraschall regeneriert hat, beginnt er wieder mit Jodgabe und versucht unter sorgfältiger Beobachtung der Blutwerte die Hormone langsam auszuschleichen. Dann gibt es auch wieder Stoffe, die die Nutzung von den eigenen SD-Hormonen verbessern können. Der Körper ist ja zum Beispiel in der Lage mehr Hormonrezeptoren zu bilden, so dass auch weniger Hormone ausreichen können.
In dem Buch erklärt er auch viel, was wir durch das Forum schon wissen. Man soll sich mit der Erkrankung auskennen, seine Gesundheit selbst in die Hand nehmen und vor allem nicht die Hoffnung verlieren.
Das Gluthation ist total wichtig für die intrazelluläre Entgiftung. Meine Erfahrung ist, man kann es nicht überdosieren mit dem NAC.
Einige schreiben hier von ACC - das ist nach meiner Info Aspirin - also was anderes.
Aber vielleicht gibt es das NAC ja auch unter dem ACC Label?
Das NAC ist ein wichtiger Grundstoff, damit Schwermetalle, chronische Infekte etc. vom Körper selber bewältigt werden können. Wir leben alle in einer Umwelt, wo wir ständig mit vielen toxischen Stoffe konfrontiert sind.
Ich bin froh, dass es so Ansätze wie von Haskell gibt, die immer bekannter werden. Weil Hashimoto ist mehr als ein SD Hormon Mangel - die Ursachen werden hier im Forum oft als nicht bekannt erklärt, stimmt aber eben nicht. Man kann mehr machen, als man glaubt.
Sunshine ASS ist AspirinAcetylsalicylsäure.