Seite 4 von 5 ErsteErste 12345 LetzteLetzte
Ergebnis 31 bis 40 von 47

Thema: Schwallartiges Nasenbluten

  1. #31
    Auf eigenen Wunsch deaktiviert
    Registriert seit
    23.03.10
    Beiträge
    1.157

    Standard AW: Schwallartiges Nasenbluten

    Guten Morgen zusammen !

    Gestern abend ist es leider nochmals passiert: sitze auf der Couch, TV an, auf einmal geht es wieder los .....
    von 21.05 - 21.25 Uhr - Göga hat auf die Uhr geschaut und mir mit Taschentüchern im Bad dann assistiert,
    während ich mit dem Kopf überm Waschbecken ..... es floss dann wieder so richtig
    und so plötzlich, wie es begann, so plötzlich stoppte es dann auch wieder

    Heute nacht hat er dann öfters mal Licht angemacht und mich inspiziert.

    Ach: die Ursache wusste er auch gleich: falsche Lebensführung,
    fliederchen mache halt alles falsch.





    @ Kranke Schwester

    mal den hba1c wert mitmachen. du hast eine nns.nimmst du cortison?
    Zuletzt wurde HbA1c im Feb. 2012 bei mir untersucht. Da war er 6,0 (4,25 - 6,14) %

    Cortison habe ich noch nie genommen, gehe den Adrenplus & co. -Weg


    @ Mein Sternchen
    Vor dem Haarewaschen habe ich auch richtig Angst, dass es dann wieder los geht.
    (Mache ich immer separat mit dem Kopf über der Badewanne hängend, na, das kann ja was werden .......)


    @ Karin
    Ich dachte, meine SD-Einstellung wäre gar nicht so schlecht ? ? ?

    korreliert mit Von-Willebrand-Syndrom.
    Eigentlich hatte ich gedacht, dass die anderen Symptome und Syndrome bereits ausreichend
    wären - das hat bei mir noch nie jemand diagnostiziert - ich armes Schwein

    Aber der BD war heute morgen 128/83 - da kann ich wirklich nicht meckern.

    LG fliederchen

  2. #32
    Benutzer mit vielen Beiträgen
    Registriert seit
    04.08.12
    Beiträge
    1.246

    Standard AW: Schwallartiges Nasenbluten

    moin,meine Tochter hatte das Jahre lang.
    Es war oder ist ein Äderchensystem in der Nase was platzt und so stark Blutet.
    Man kann es veröden lassen hilft aber meistens nicht.
    Clauden Watte aus der Apo und die Nase mindesten 3-4 Min zusammendrücken Kopf ganz entspannt gerade .
    Waren damit schon paarmal in der Notaufnahme weil es über eine halbe Std ging mit Blut aus dem Mund ,Kotzen dwegen dem was im Magen läuft usw.
    Also vom HNO abklären lassen und die Watte besorgen.
    Gute Besserung

  3. #33
    Auf eigenen Wunsch deaktiviert
    Registriert seit
    23.03.10
    Beiträge
    1.157

    Standard AW: Schwallartiges Nasenbluten

    Danke Tanja, das scheint ja gar nicht so selten zu sein, wenn ich eure Erfahrungsberichte so lese ....

    Habe mir mal diesen Link hier zu Gemüte geführt

    http://www.meduniqa.at/Medizin/Erkra...n/Nasenbluten/

    LG fliederchen

  4. #34
    Benutzer mit vielen Beiträgen Avatar von Kranke Schwester!!
    Registriert seit
    13.09.10
    Ort
    nirgendwo ist irgendwo
    Beiträge
    1.202

    Standard AW: Schwallartiges Nasenbluten

    hi flieder,

    das ist gut... dann eben nix mit dem bz-zum glück!!!

    ach, und wie bekommt es dir?? das adrenoplus?? das phytocortal n hat mir bei den nns nicht wirklich was gebracht. starte jetzt den hc versuch mit mäßiger verbesserung-okay es ist auch erst der 6. tag.. egal wir befassen uns ja mit dem nasenbluten.wenn du magst kannst ja mal bei zeiten vom adrenoplus und deinen hoffentlichen erfolgen berichten..

    schon mal beim hno gewesen-finde das mit dem gefäßchen nicht so abwegig. es muss ja nicht immer gleich das schlimmste sein. wird es denn mit dem klo-papier tempo besser?? ansonten evtl. mal glauden-watte probieren.. hilft sehr gut, gab es schon früher in der klinik.

    lg kranke schwester!!

  5. #35
    Auf eigenen Wunsch deaktiviert
    Registriert seit
    23.03.10
    Beiträge
    1.157

    Standard AW: Schwallartiges Nasenbluten

    Huhu Kranke Schwester !

    Bezüglich Adrenplus kann ich mich erst äußern, wenn ich mal wieder einen Speicheltest durchgeführt habe
    und das ging ja die letzte Zeit leider nicht, weil ständig eine andere Aufregung und Durcheinander-Termine,
    Renovierung etc. im Hause flieder anstanden

    Da warte ich lieber ab und hoffe auf einen normalen Tag (kleine Korrektur: relativ normal sollte man vielleicht
    sagen)

    An diese Clauden Watte traue ich mich nicht so recht ran, habe was von wegen Jod gelesen

    Bisher habe ich mir halt immer toi-paper und kleine Taschentücher in das rechte Nasenloch gestopft und einen
    kalten Waschlappen in den Nacken ......
    Haare waschen mit Kopf nach unten habe ich mich nicht getraut - müsste eigentlich mal zum Bäcker, weil Göga heute
    erst ganz spät kommt - da werde ich mir wohl einen Turban machen müssen ..... die größte Angst ist natürlich,
    dass es mir unterwegs passieren könnte ..... ziehe z.Zt. nur dunkle Klamotten an, für den Fall des Falles

    LG fliederchen


    Hier noch jemand, der zur toi-paper-Fraktion gehört

    http://www.praxis-widderich.de/Ratgeber/Nasenbluten.htm
    Geändert von flieder (25.10.12 um 15:31 Uhr)

  6. #36
    Benutzer mit vielen Beiträgen
    Registriert seit
    21.08.12
    Beiträge
    317

    Standard AW: Schwallartiges Nasenbluten

    Ich bin mehrfach an den Nasenenebenhöhlen operiert.
    Bevor die Tamponaden gezogen werden bekommt man eine halbe Stunde vorher eine Eismanschette um den Hals gelegt. Das hilft sehr gut.

  7. #37
    Benutzer mit vielen Beiträgen Avatar von Kranke Schwester!!
    Registriert seit
    13.09.10
    Ort
    nirgendwo ist irgendwo
    Beiträge
    1.202

    Standard AW: Schwallartiges Nasenbluten

    ach die armen nasen,( so viel tamponade in so kleiner nase..) gibt es wohl doch häufiger. was mir noch zu dir flieder einfällt, was sagt denn die blutgerinnung?? da mal geschaut??

    ja unbedingt berichte mal wie der speicheltest unter adrenoplus dann ausgefallen ist, finde ich ja spannnend. mensch wusste ich gar nicht, das in der glauden watte auch wieder das sch.. jod drinne ist.. bäh..

    hast du einen termin beim hno?? berichte mal was er dazu meinte. viel glück das die gummel ruhe gibt...

    lg kranke schwester!!

  8. #38
    Auf eigenen Wunsch deaktiviert
    Registriert seit
    23.03.10
    Beiträge
    1.157

    Standard AW: Schwallartiges Nasenbluten

    Bin zurück von meiner Tournee - war schwer bewaffnet mit etlichen Packungen Taschentücher + 1 dunkelgraues Handtuch,
    aber es ist zum Glück alles gut gegangen, habe mich auch nicht lange aufgehalten, sondern zügig die Überlebensbrötchen
    + Donauwellen geholt und mir dann noch eine chice lila große Chrysantheme für die Terrasse gegönnt ......

    Hab heute den ganzen Tag über den Kopf so ziemlich oben gehalten, nicht geschnäuzt, BD war nicht höher als 140/85 .....

    HNO-Termin habe ich noch nicht, denke aber, wenn es wieder los ginge, könnte ich da auch ohne Termin hin - heute war ja auch
    so blöd, weil Göga nicht vor 20.00 Uhr nach Hause kommt ...... der muss den zitternden fliederbüschel dann ja dorthin fahren

    LG fliederchen

  9. #39
    Benutzer mit vielen Beiträgen Avatar von Kranke Schwester!!
    Registriert seit
    13.09.10
    Ort
    nirgendwo ist irgendwo
    Beiträge
    1.202

    Standard AW: Schwallartiges Nasenbluten

    och der arme fliederbüschel.. hast aber recht mit der lila-chrysanthme.. man muss sich auch mal was schönes gönnen. wünsch dir was und vorallem eine dichte nase

  10. #40
    Benutzer mit vielen Beiträgen
    Registriert seit
    09.06.10
    Ort
    Dort , wo es am schönsten ist !
    Beiträge
    677

    Standard AW: Schwallartiges Nasenbluten

    Hallo ihr Lieben !

    Ich muss das Thema nochmal hochschieben .

    Ich hatte nun den vierten Morgen in Folge nach dem Haare waschen über dem Waschbecken und auch gestern abend unter der Dusche dieses eklige Nasenbluten ,verbunden mit fürchterlichen Kopfschmerzen , das Blut läuft aber nur aus dem linken Nasenloch ( ist grad nicht lecker , ich weiss ) , die Kopfschmerzen sind auch eher auf der linken Seite .

    Es ist nervig , es stört , und grad entwickelt sich so ne sch... Angst , das etwas anderes dahinter stecken könnte .

    Lg Heike !

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •