Seite 1 von 5 1234 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 47

Thema: Schwallartiges Nasenbluten

  1. #1
    Auf eigenen Wunsch deaktiviert
    Registriert seit
    23.03.10
    Beiträge
    1.157

    Standard Schwallartiges Nasenbluten

    Ihr Lieben,
    es ist mir sowas von peinlich ...... alle 5 Min. eine andere seltsame Nummer bei mir ......

    heute morgen nach dem Aufstehen direkt plötzliches schießendes Nasenbluten bekommt, hat getropft,
    als hätte ich den Wasserhahn aufgedreht ......

    hab mir dann die Nase mit toi-paper tamponiert - hat ewig gedauert, bis das aufhörte, war ständig wieder
    durchnässt .....

    bin dann regelrecht panisch geworden, neue Rolle besorgt und eine Blut-Tröpfel-Spur hinterlassen ....

    Heute nach dem Mittagessen ist es dann wieder passiert ..... einfach so ...... ich sitze da und plötzlich
    läuft es .... gleiches Spiel wie am Vormittag .....
    habe mir dann noch einen nassen Waschlappen in den Nacken und dann wurde es auch allmählich besser .....

    habe jetzt richtig Schiss bekommen, dass ich in der Nacht verbluten könnte, wenn das wieder anfängt und
    ich es nicht bemerke und nichts unternehmen kann, um die Blutung zu stillen ....

    LG vom fliederchen

  2. #2
    Auf eigenen Wunsch deaktiviert
    Registriert seit
    28.01.12
    Beiträge
    110

    Standard AW: Schwallartiges Nasenbluten

    Ui! Hatte das neulich auch mal - mitten in der Bahn. Aber nicht so schlimm wie Du!

    War irgendetwas außergewöhnliches? Bist zu z.B. zur Zeit erkältet und/ oder hast Du eine extrem trockene Nasenschleimhaut?

    LG
    Anika

  3. #3
    Auf eigenen Wunsch deaktiviert
    Registriert seit
    23.03.10
    Beiträge
    1.157

    Standard AW: Schwallartiges Nasenbluten

    Ich habe das schon öfters mal, aber nicht in dieser beängstigenden Stärke .....

    LG fliederchen

  4. #4
    Auf eigenen Wunsch deaktiviert
    Registriert seit
    28.01.12
    Beiträge
    110

    Standard AW: Schwallartiges Nasenbluten

    Habe gerade mal in Dein Profil gelunzt, könnte das ggf. mit Deiner Hypertonie zusammenhängen? Wie fühlst Du Dich denn sonst so?

  5. #5
    Auf eigenen Wunsch deaktiviert
    Registriert seit
    17.01.11
    Beiträge
    5.646

    Standard AW: Schwallartiges Nasenbluten

    Das war auch mein erster Gedanke, liegt es vielleicht an deiner Hypertonie?

    LG Silent

  6. #6
    Auf eigenen Wunsch deaktiviert
    Registriert seit
    23.03.10
    Beiträge
    1.157

    Standard AW: Schwallartiges Nasenbluten

    Die BD-Werte waren schon bedeutend schlimmer und da hatte ich nicht diese starken Blutungen ......
    Heute morgen nach dem Aufstehen 134/78

    Wie fühlst Du Dich denn sonst so?
    Danke, das ist lieb, dass du danach fragst -
    ich bin halt leider auch ein Hypochonder --- Angstzustände, Panikattacken
    und wenn dann sowas ist, läuft das volle Programm ab.

    Das erschwert es dann natürlich, nicht einfach, was das Vernünftigste wäre, direkt eine HNO-Praxis
    aufzusuchen .... und mal nachschauen zu lassen, was da mit dem Riechkolben los ist .....

    Stattdessen nerve ich euch hier - das ist unmöglich von mir, aber es kostet mich halt immer soviel
    Überwindung, das Haus zu verlassen ......

    LG fliederchen

  7. #7
    Auf eigenen Wunsch deaktiviert
    Registriert seit
    17.01.11
    Beiträge
    5.646

    Standard AW: Schwallartiges Nasenbluten

    Der RR war denke ich nach dem Nasenbluten?
    Vielleicht wirklich das in dem Moment dein RR zu hoch war. Ich glaube Du hast öfter schon davon berichtet das dein RR so hoch ist.
    Dann ist er nicht gut eingestellt.

    Das tut mir leid, das Du immer noch nicht das Haus verlassen kannst. Liegt das vielleicht an deinen SD-Werten? Hast Du aktuelle Werte?

    Wenn jetzt das Nasenbluten in der Intensität öfter auftritt, würde ich dem nachgehen. Ob es am RR oder an der Nase selbst liegt.

    LG Silent

  8. #8
    Benutzer mit vielen Beiträgen
    Registriert seit
    12.03.10
    Ort
    Zürich, Schweiz
    Beiträge
    559

    Standard AW: Schwallartiges Nasenbluten

    Von Nasenbluten kann ich ein Lied singen! Ich leide an Morbus Osler und habs auch einer meiner Töchter vererbt. Wir haben beide oft sehr starkes Nasenbluten. Glaub mir, so schnell verblutest du nicht...sonst wären wir beiden schon lange unter der Erde. Aber der Sache nachgehen würde ich auf jedenfall.

    Nimmst du etwas blutverdünnendes?

    Lg Margarita

  9. #9
    Auf eigenen Wunsch deaktiviert
    Registriert seit
    23.03.10
    Beiträge
    1.157

    Standard AW: Schwallartiges Nasenbluten

    Danke auch euch beiden Silent Pain und margarita für eure Antworten, dass ihr euch um mich kümmert ....
    Das beruhigt mich jetzt doch ein wenig.
    Also dann werde ich das mal als außerplanmäßige zusätzliche BE verbuchen
    Aber ich habe da halt ganz schön Muffensausen bekommen, weil ich es einfach nicht ein- bzw. abschätzen konnte
    und dann diese Wutzerei und wie immer, in solch einer Situation, allein im Haus
    und ich hätte mich auch wirklich geschämt, so in diesem Zustand, noch nicht richtig im Bad gewesen etc.,
    wenn ich da wirklich Hilfe hätte kommen lassen müssen.

    Zu deiner Frage: nein, ich nehme nichts Blutverdünnendes,
    hatte nur gestern eine ordentliche Portion Kreuzkümmel zu mir genommen und heute wieder, aber ich kann mir
    nicht vorstellen, dass hier ein Zusammenhang sein könnte .....

    LG fliederchen

  10. #10
    Benutzer mit vielen Beiträgen
    Registriert seit
    12.03.10
    Ort
    Zürich, Schweiz
    Beiträge
    559

    Standard AW: Schwallartiges Nasenbluten

    Nein, ich glaub auch nicht, dass Kreuzkümmel dran schuld war.

    Vielleicht hat es ein grösseres Blutgefäss erwischt, drum hats auch so stark geblutet. Es kommt sehr drauf an, wo an der Nasenschleimhaut die Wunde ist. Und wenn man sich dann aufregt, kommt das ganze erst recht in Schwung ;-)

    So hoch war dein BD ja nicht, dass du davon Nasenbluten bekommen solltest.

    Ist aber gut, dass du den HNO mal reingucken lässt.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •