Seite 1 von 7 1234 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 65

Thema: Sohn TSH 5,8 und ich werde angelächelt ...

  1. #1

    Standard Sohn TSH 5,8 und ich werde angelächelt ...

    Hallo zusammen,

    kurz zu unserer Vorgeschichte: Ich habe im letzten Jahr bei meinem Gyn auf eine Blutuntersuchung bestanden, weil ich vermutete, dass die SD zickt. 10 Jahre wurde mir von mehreren Ärzten immer wieder gesagt, BU könne man mal machen, wenn ich 40kg abgenommen hätte ... Gewichtszunahme kam übrigens erst ab SSW 25, dann massiv, während der Stillzeit meines Sohnes Gewichtszunahme von 20kg, vor der SSW 25 war ich völlig normalgewichtig, mein gesamtes Leben, auch während der vorangegangenen Schwangerschaft. Dann extreme Müdigkeit, die alle Welt auf meine kleinen Kinder, meinen Halbtagsjob und das Haus schoben. Ich glaubte irgendwann auch daran, bis letztes Jahr. Heraus kam eine UF, der Radiologe schrieb dann noch "evtl. Hashimoto" auf. Gut. Seitdem Thyroxin, 18kg abgenommen, Müdigkeit seit grob 9 Monaten verschwunden, prima also.

    Meine Tochter hat ebenfalls eine Stoffwechselstörung, allerdings Diabetes Typ 1, alles andere ist bei ihr in Ordnung, so ein Typ 1 "reicht auch"

    Nun mein Sohn, 10 Jahre alt: Er nahm plötzlich während der ersten Klasse zu, war davor immer einer, dem nie die Hosen passten, er brauchte die Länge, aber man konnte zwei von ihm reinstecken. Erst nach meiner Diagnose im letzten Jahr habe ich ihn ebenfalls beim Kinderarzt testen lassen. Heraus kam ein TSH von 5,8. Mir wurde damals gesagt, das sei für sein Alter (damals 9,5 Jahre alt) völlig normal. Hm, sah ich anders, hab aber erstmal den Rückzieher gemacht. Er bekam Jod für drei Monate, was so gar nichts brachte. Mittlerweile werde ich von Lehrern angesprochen, dass mein Kind auffallend dauermüde sei. Er schläft im Schnitt 10 Stunden/Nacht, kommt morgens kaum raus, kommt fix und fertig aus der Schule und braucht erstmal eine Pause, bis er dann nachmittags wieder aktiv werden kann. Aktiv ist er, viel mit dem Rad unterwegs im Wald mit Freunden, spielt zweimal/Woche Handball und geht einmal/Woche zum Sporttauchen.

    Worauf muss ich jetzt achten beim Gespräch mit dem Kinderarzt? (Der übrigens Adipositas bei der U11 aufgeschrieben hat und irgendwie alles darauf schiebt, mein Kind ist 158cm groß und wiegt aktuell 51kg, bei der U9 war er noch "untergewichtig" laut Kommentarfeld ...)
    Welche Werte will ich bestimmt haben, um verlässlich sagen zu können, da ist nix (oder doch) und er ist einfach so?
    Muss zwingend ein T3 und T4 bestimmt werden, denn das wurde beim letzten Mal schon nicht getan, obwohl ich darauf hinwies (interpretieren kann ich die Werte auch nicht *schäm*).
    Wären wir generell grundsätzlich besser beim Endokrinologen aufgehoben?

    Als ich vorhin den Termin vereinbarte, kam wieder der "ach die hysterische Mama"-Lächler ... ich bins so satt. Bei meiner Tochter war ich damals auch die hysterische Mama, nur leider wurde nie erkannt, was mit ihr war, erst die Ketoazidose hat die Ärzte endlich wachgerüttelt, vorher hielt es niemand für sinnvoll, einen HbA1c zu bestimmen (der bei Diagnose übrigens 17,8% betrug... soviel zur hysterischen Mutter), oder überhaupt mal über einen DM nachzudenken, gut, Typ 1 ist vielleicht auch nicht so häufig, dennoch hätte ich in 9 Monaten Ärztemarathon wegen verschiedener Symptome gewünscht, dass man mal einfach piekst, ihr wäre vieles erspart geblieben, heute bin ich da schlauer.

    Nachher habe ich einen weiteren Termin mit dem Kinderarzt, weil auch mir diese Lustlosigkeit und Müdigkeit meines Sohnes in letzter Zeit extrem auffällt, laut Klassenlehrer ist das kommende Zeugnis auch viel schlechter als das des Halbjahres. Mein Sohn wechselt im September aufs Gymnasium ... Und ich werde den HbA1c ebenfalls bestimmen lassen, sowie die GAD-Antikörper, er ist jetzt im gleichen Alter, als es bei meiner Tochter die ersten Symptome gab ...

    Ich danke schonmal für das Lesen meines Romans und eure Hilfe,
    marielaurin

  2. #2
    Benutzer mit vielen Beiträgen
    Registriert seit
    29.05.07
    Ort
    Hinweis: Alles, was ich schreibe, ist meine Erfahrung und Meinung :)))))))) ;))))))))
    Beiträge
    16.157

    Standard AW: Sohn TSH 5,8 und ich werde angelächelt ...

    Trau schau wem.

    Bestimmen lassen:

    TSH
    Ft3
    Ft4 (nicht T3, T4)
    Alle 3 Antikörper

    Ferritin
    CRP
    HoloTC
    Vit D

    Fettstoffwechsel: Chol, HDL, LDL usw.

    Bitte alles bestimmen lassen, notfalls Selberzahlen anbieten.

    Mit 5,8 hat er mit großer Wahrscheinlichkeit eine HT. Bleib dran.

  3. #3
    Auf eigenen Wunsch deaktiviert
    Registriert seit
    06.10.08
    Beiträge
    13.498

    Standard AW: Sohn TSH 5,8 und ich werde angelächelt ...

    Seh ich genauso wie miezi - vielleicht hilft Euch ein Doc aus Bens Liste <--klick weiter.

    lg
    Karin

  4. #4
    Benutzer mit vielen Beiträgen Avatar von chaosdrüse
    Registriert seit
    29.03.11
    Ort
    Unterfranken
    Beiträge
    890

    Standard AW: Sohn TSH 5,8 und ich werde angelächelt ...

    Hallo marielaurin,

    falls Dein Doc wieder nur tsh und nciht ft3/ft4 bestimmen möchte, kannst Du ihm anbieten, die Werte selbstzuzahlen (kosten zusammen 30 - 40 Euro). Ist zwar blöde, aber die Werte sagen schon viel aus und sind wichtig.

    Wenn der Arzt nicht kooperativ ist, wechsel und zwar dorthin, wo du richtig gut aufgehoben bist. also Bens Liste checken, per Pn bei Usern nachfragen usw.
    Meiner Tochter versuchen ich unnötige Arztgänge zu ersparen und neige, soweit finanziell möglich, auch mal etwas selber zu zahlen, bevor wir uns bezüglich Blutwerten die Hacken wundlaufen..

    lg

    chaosdrüse

  5. #5
    Benutzer mit vielen Beiträgen Avatar von Braunbär
    Registriert seit
    27.10.09
    Ort
    In meinem Oberstübchen / Erfahrung allein ist gar nichts-man kann auch 35 Jahre lang Mist bauen !
    Beiträge
    2.611

    Standard AW: Sohn TSH 5,8 und ich werde angelächelt ...

    ...und vielleicht auch bei deinem Sohn HbA1c ?
    Oder ist ein DM Typ 1 bei ihm sicher ausgeschlossen ? (um so besser).

    Liebe marielaurin, bleib dran, deine Durchhaltekraft hat sich bei deiner Tochter bewährt.

    Wenn der Arzt unwillig scheint, frag ihn doch direkt: "Was spricht dagegen, diese Werte zu bestimmen ?" "Weshalb , denken Sie, ist es unnötig ?" Und dann auf die Geschichte deienr Tochter hinweisen. Dass du als überbesorgte Mutter belächelt wirst, kommt wahrscheinlich immer wieder einmal vor. Sollte dir egel sein, solange die Untersuchungen gemacht werden, die du brauchst bzw. dein Sohn braucht.

    Zu den Kosten noch etwas:
    http://www.ht-mb.de/forum/showthread...verloren/page5
    Beitrag Nr. 41

    Ich wünsche dir dicke Nerven und schnell Erfolg!
    Braunbär

  6. #6

    Standard AW: Sohn TSH 5,8 und ich werde angelächelt ...

    Hallo zusammen,

    ich hole meinen Uraltthread mal aus der Versenkung und gebe ein Update und muss mich mal ausheulen. Ich war so hin- und hergerissen, weil mir unser Kinderarzt immer wieder durch die Blume zu verstehen gab, dass mein Sohn mehr Sport machen solle, dass wir zu einer Ernährungsberatung sollten, dass er gesund sei und die Problematik bei uns läge. So hat er es nicht direkt gesagt, aber die Reaktionen und Blicke reichten da aus. Also hab ich erstmal abgewartet und das "Übel" bei uns gesucht.

    Aufgefallen ist mir in der langen Zeit, dass mein Kind so träge wirkt, er macht alles mit, aber nicht mit so viel Elan wie früher bzw. wie andere. Dann ist er sehr sehr groß im Gegensatz zu seinen Klassenkameraden. Ich glaub die Größe ist für das Gewicht noch sein Glück. Mittlerweile ist er 13 seit 2 Monaten, misst 1.75m und wiegt 73kg.
    Auch aufgefallen ist mir immer wieder, dass seine superschlanken und quirligen Freunde mindestens das Dreifache essen, wenn sie mit uns essen. Entweder sie bekommen zu Hause nix oder sie verwerten einfach besser. Sein bester Freund braucht für alles Massen Ketchup. Mein Sohn trank beim gemeinsamem Urlaub in den Herbstferien morgens ungesüßten Tee wie zu Hause und aß ein Brot mit Käse. Sein Freund hat bis zu 3 (!) Tassen Kakao getrunken und Nutellataostbrote reingeschlungen ohne Ende. Ich hab gedacht, ich guck nicht richtig. Bei uns gibts gar kein Weizentoastkram, wir essen hauptsächlich Roggen oder Dinkelbrot, auch wegen meiner Tochter, der Blutzucker steigt sonst zu schnell bei ihr - nicht gut. Mir wird ganz anders, wenn ich den KH-Gehalt grob geschätzt habe, wir haben wegen der Erkankung unserer Tochter (Diabetes Typ 1) da eh einen Blick, aber das sprengte echt alle Vorstellungskraft. Und dieser Freund wiegt 34kg, ist gleich alt.

    Dann hat mein Sohn immer mehr Schwierigkeiten mit der Konzentration, ist nach der Schule total ausgepowert und braucht erstmal seine Ruhe. Die Freunde stehen aber schon mit den Longboards vor der Tür ... er hat so ne extreme Antriebslosigkeit entwickelt, seine Noten sind auch nicht so dolle (7. Klasse Gymnasium, das Zwischenzeugnis war ein Durchschnitt von 3,4) weil er in den Nebenfächern laut der Lehrer so sehr sehr ruhig geworden ist und kaum noch Beteiligung stattfindet. Gestern auf dem Elternsprechtag hieß es, das Kind ist dauermüde und irgendwie "füllig" geworden. Gewichtsveränderung haben wir nicht, aber er sieht im Gesicht wirklich fülliger aus als noch im Herbst, um die Augen auch so speckig irgendwie. Er schläft von 21.30 bis 6.30 an Schultagen, am Wochenende geht er gegen 23 Uhr ins Bett und schläft locker bis zum nächsten Mittag.

    Er geht zwei Mal pro Woche zum Volleyballtraining, je 2 Stunden, plus Tauchen, eineinhalb Stunden, plus Musikschule. Er macht alles gerne und auch sehr erfolgreich, ist in seinen Mannschaften und der Schule laut Lehrer sehr beliebt und möchte auch alles so weitermachen. Dennoch muss er sich extrem aufraffen.

    Bei der jährlichen Tauchtauglichkeitsuntersuchung im Oktober 2014 hat sein Papa auf eine BU bestanden. Es kam ein TSH von 4,9 raus. In meinen Augen zu hoch, laut des Internisten grenzwertig, aber erstmal "nur" beobachtungswürdig, in einem Jahr, also im Oktober 2015 sollen wir wiederkommen. fT3 und 4 wurden wohl nicht bestimmt ...

    Aber jetzt ist Schluss. Ich habe in 3 Wochen den ersten Termin in einer Kinderarztpraxis, die einen endokrinologischen Schwerpunkt hat. Vitamin D und Eisen will ich auch unbedingt bestimmt haben, bei meiner Tochter wurde ein Vitamin-D-Wert von 9irgendwas, weiß grad nicht die Einheit, festgestellt. Ihre Problematik lag bei immer wiederkehrenden Kopfschmerzen, Schwindel, Müdigkeit, totale Abgeschlagenheit. Burn-out würde man sagen. Seitdem nimmt sie Dekristol. Er ist auch müde, hat aber keine Kopfschmerzen. Dafür hat er im letzten Jahr mehrere "Bauchmigräne"-Attacken gehabt, also Bauchschmerzen bis zu 6 Stunden, dann Erbrechen, dann mindestens 8 Stunden schlafen - und dann topfit. Beim Arzt waren wir deswegen nie. Das kam aber sehr zeitnah zu meiner beruflichen Veränderung, ich hatte auf Vollzeit aufgestockt und das ging nicht gut mit ihm. Nach 4 Monaten bin ich im März 2014 zurück auf Teilzeit und die letzte Attacke war im August.

    Die Kosten solcher BU sind mir egal, ich will einfach wissen, ob mein Kind von sich aus faul und unmotiviert ist oder ob da was dahintersteckt. Hab ja lange genug gewartet und gehofft, es wird besser. Pubertätsanzeichen sehe ich bei ihm gar keine, ob das noch so "akzeptabel" ist weiß ich auch nicht. Der 4,9-TSH aus Oktober ist wohl nicht akzeptabel, wenn ich hier so lese in anderen Themen ...

    Braunbär: Ein Typ 1 ist bei ihm nicht ausgeschlossen, aber er hat keinerlei Anzeichen dafür. Wie hoch der HbA1c jetzt ist, weiß ich nicht, damals war er völlig normal, aber da ich den Werdegang meiner Tochter kenne, weiß ich, dass ein Typ 1 extrem flott voranschreitet, diese Wassermengen die mein Kind getrunken hat, waren unterirdisch. Auch eine extreme Gewichtsabnahme trotz übermäßigem Essen (3 kg in zwei Wochen und 12 kg (!) in der Nacht, als der Rettungswagen kam). Das hat er alles nicht. Uns wurde vor 4 Jahren eine Bestimmung seiner AK angeboten, wir haben das nach langer Überlegung doch abgelehnt, weil wir nicht wissen wollen, ob es ihn vielleicht doch mal "erwischt" bzw. wollen wir nicht wissen, dass es kommt, wenn die Ergebnisse eindeutig wären.

    Danke fürs Lesen!

    Gruß,
    marielaurin
    Geändert von marielaurin (10.02.15 um 11:55 Uhr)

  7. #7
    Benutzer mit vielen Beiträgen
    Registriert seit
    29.05.07
    Ort
    Hinweis: Alles, was ich schreibe, ist meine Erfahrung und Meinung :)))))))) ;))))))))
    Beiträge
    16.157

    Standard AW: Sohn TSH 5,8 und ich werde angelächelt ...

    Seit der ersten Klasse Symptome, mit 10 J starke Symptome, war im Juni 2014.. Ups, nee, 2012!!!. Drücke die Daumen, dass dein Sohn nun endlich Hilfe erfährt und du dies durchsetzt. Gibt genug Ärzte, die schon lange LT gegeben hätten. Hilfe jederzeit übers Forum, man muss sie nur suchen. Da ist Sohn auf dich angewiesen.
    Nicht Eisen, Ferritin muss getestet werden.
    Bitte laut Liste oben BE.
    Geändert von Miezi (10.02.15 um 14:12 Uhr)

  8. #8
    Benutzer mit vielen Beiträgen
    Registriert seit
    03.04.10
    Beiträge
    1.897

    Standard AW: Sohn TSH 5,8 und ich werde angelächelt ...

    Verstehe ich es richtig? Du beklagst dich hier im Sommer 2012 über die Nachlässigkeit der Ärzte bei den gesundheitlichen Problemen deines Sohnes, die damals aber schon ein paar Jahre bestanden. Und jetzt gehst du erst damit zu einem Arzt?
    Oder habe ich etwas überlesen?

    LG Andelke

  9. #9
    Benutzer mit vielen Beiträgen
    Registriert seit
    29.05.07
    Ort
    Hinweis: Alles, was ich schreibe, ist meine Erfahrung und Meinung :)))))))) ;))))))))
    Beiträge
    16.157

    Standard AW: Sohn TSH 5,8 und ich werde angelächelt ...

    Leider nicht. Also, liebe Mama, schreib doch mal, in welcher Region ihr lebt. Dann kann man Doc empfehlen, Sohn endlich Behandlung bekommen.

  10. #10
    Benutzer mit vielen Beiträgen Avatar von Karin W. reloaded
    Registriert seit
    23.02.13
    Ort
    wer mich sucht
    Beiträge
    6.877

    Standard AW: Sohn TSH 5,8 und ich werde angelächelt ...

    boah ne - endlich handeln ist angesagt und zwar zu nem guten Doc - mit Kinderarzt und Kinderendo wirst du nicht weiter kommen.
    Dein armer Sohn, warum siehst du dir das so lange an? Hilf ihm endlich!

    IN welchem Umkreis seid ihr - damit wir dir nen Arzt nennen können, der endlich was tut.

    lg
    Karin

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •