Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 22

Thema: Zahnkrone und Krankenkassen zahlen nicht?

  1. #1
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    12.09.11
    Beiträge
    1

    Standard Zahnkrone und Krankenkassen zahlen nicht?

    Hi,

    ich hätte mich gern zum Thema Zahnkronen informiert,da ich gelesen hatte das die Krankenkassen
    keine Kosten übernehmen? ( http://www.zahnkronekosten.com/krankenkasse.php )
    Es geht einfach darum,dass man ja nicht umsonst Mitglied ist,und man da doch
    eine Zuzahlung bzw Kostenübernahme erwarten kann?
    Ich finde die Kosten etwas heftig,daher würde ich auf die Krankenkasse
    angewiesen sein.
    Wie stehen da meine Chancen?

  2. #2
    Benutzer mit vielen Beiträgen Avatar von Katzenmuddi
    Registriert seit
    08.06.11
    Ort
    Umbabarauma
    Beiträge
    3.273

    Standard AW: Zahnkrone und Krankenkassen zahlen nicht?

    Warum, die Alternative ist den Zahn ziehen zu lassen. Das bezahlt die Kasse und ist für Dich kostenlos.

  3. #3
    Benutzer mit vielen Beiträgen
    Registriert seit
    06.11.07
    Beiträge
    5.619

    Standard AW: Zahnkrone und Krankenkassen zahlen nicht?

    da steht doch, dass die kosten bis zu einem gewissen anteil übernommen werden.

    Nun, das hängt davon ab, ob der Patient privat oder gesetzlich versichert ist. Die gesetzlichen Krankenkassen übernehmen nur einen Teil der Kosten. In der Regel liegt der Satz bei 50 Prozent. Wer regelmäßig beim Zahnarzt war und auch ein Bonus-Heft geführt hat, kann mit einer höheren Erstattung rechnen. Je nach Zeitraum kann der Satz, den die Krankenkassen dazuzahlen, auf bis zu 65 Prozent ansteigen.
    quelle:http://www.zahnkronekosten.com/krankenkasse.php

    das steht gleich am anfang der seite.

    ansonsten zahnarzt und krankenkasse fragen und nicht die leute hier im forum veräppeln wollen.....

  4. #4
    Gesperrt
    Registriert seit
    05.06.09
    Beiträge
    4.409

    Standard AW: Zahnkrone und Krankenkassen zahlen nicht?

    Wenn man sein Bunusheft gepflegt hat, bekommt man von der KK einen Anteil dazu.
    Die Zuzahlung richtet sich dann nach dem jeweiligen Patienten- Materialwunsch.
    LG

  5. #5
    Auf eigenen Wunsch deaktiviert
    Registriert seit
    31.10.10
    Beiträge
    4.950

    Standard AW: Zahnkrone und Krankenkassen zahlen nicht?

    Zudem übernehmen die KK i.d.R. nicht die Verblendung. Gold, glaube ich auch nicht, da bin ich aber nicht sicher.

  6. #6
    Auf eigenen Wunsch deaktiviert
    Registriert seit
    06.10.08
    Beiträge
    13.498

    Standard AW: Zahnkrone und Krankenkassen zahlen nicht?

    Zitat Zitat von Xylo Beitrag anzeigen
    Zudem übernehmen die KK i.d.R. nicht die Verblendung. Gold, glaube ich auch nicht, da bin ich aber nicht sicher.
    richtig - aber ich glaub zwischenzeitlich ist Gold und Keramik gleich in der Bezuschussung. Im Sichtfeld (also vorderste Zähne wurde von den Kassen Keramikverblendung auch früher bezahlt). Ein Eigenanteil bleibt aber immer (und der ist nicht wenig!)

    lg
    Karin

  7. #7
    Auf eigenen Wunsch deaktiviert
    Registriert seit
    31.10.10
    Beiträge
    4.950

    Standard AW: Zahnkrone und Krankenkassen zahlen nicht?

    Zitat Zitat von Karin W. Beitrag anzeigen
    richtig - aber ich glaub zwischenzeitlich ist Gold und Keramik gleich in der Bezuschussung. Im Sichtfeld (also vorderste Zähne wurde von den Kassen Keramikverblendung auch früher bezahlt). Ein Eigenanteil bleibt aber immer (und der ist nicht wenig!)

    lg
    Karin
    Bei meine Krone letztes Jahr musste ich die Verblendung komplett tragen (ist aber auch ein Backenzahn), wenn ich nicht irre und ansonsten halt den üblichen Eigenanteil (ja genau, das ist ein Wahnsinnsgeld!).

  8. #8
    Auf eigenen Wunsch deaktiviert
    Registriert seit
    14.05.11
    Beiträge
    1.344

    Standard AW: Zahnkrone und Krankenkassen zahlen nicht?

    Ich kenne es so, dass man einen Kassenzuschuss von 60 % bekommt, wenn man nachweisen kann, dass man jährlich zur Kontrolle war (Bonusheft).

    Hat man "Lücken" in diesem Bonusheft - bekommt man einen geringeren Anteil von der KK als Zuzahlung.

    Verblendungen werden im "Sichtbereich" bezahlt - ansonsten selbst.

    Allerdings gibt es wirklich Preisunterschiede bei den Zahnärzten. Es spielt natürlich auch eine Rolle, ob die Zahnersatzarbeiten in DE oder im Ausland gefertigt werden.

  9. #9

    Standard AW: Zahnkrone und Krankenkassen zahlen nicht?

    @Sonnenuhr:

    diese 60% beziehen sich aber nur auf eine "günstige" Kassenkrone, z.B. aus unedlem Metall.

    Wenn du eine ordentliche Krone aus Gold oder Keramik haben willst, zahlst du wesentlich höhere Eigenanteile, da sich der Kassenzuschuss eben nicht an den wirklich entstehenden Kosten orientiert, sondern an den Kosten der günstigen "Regelversorgung".

    Wer Wert auf guten Zahnersatz legt, sollte über den Abschluss einer Zahnzusatzversicherung nachdenken...

    Viele Grüße
    Geändert von Mann28MB (14.09.11 um 17:10 Uhr)

  10. #10
    Auf eigenen Wunsch deaktiviert
    Registriert seit
    14.05.11
    Beiträge
    1.344

    Standard AW: Zahnkrone und Krankenkassen zahlen nicht?

    Zitat Zitat von Mann28MB Beitrag anzeigen
    @Sonnenuhr:

    diese 60% beziehen sich aber nur auf eine "günstige" Kassenkrone, z.B. aus unedlem Metall.


    Viele Grüße
    Das stimmt schon.

    Zum Thema Zusatzversicherung Zahnersatz - sollte jeder JETZT machen in jungen Jahren.

    Wenn man ein gewisses Alter hat - ist das auch nicht ganz billig ;-) und es kann sich nicht jeder leisten.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •