Schubs, wer hier dazu eigene Daten hat, gerne dazu schreiben ...
Schubs, wer hier dazu eigene Daten hat, gerne dazu schreiben ...
Hey
hab mal ein bissel rumgekramt und in meinem werte-ordner geblättert.
Ich hatte während der hemmer-zeit meist durchweg niedrige trak - meist so um 1 - 1,5 lU/l (trak-werte: immer >1,5)
- Bei meinem letzten rezidiv - 2,65 - Anstieg auf 3,47 lU/l
- vor der rjt - 3,3 IU/l (sd: 30,6 cm2)
- 2 monate nach rjt, unter augenschutz-cortison - 1,05 (sd: 4 ml)
- 8 monate nach rjt - 34,4
- nach cortisongabe - 8,67, nach ende cortison - >0,01
- nach 2 jahren - 7,97 (rest-sd: 1,9 ml)
Unter dem strichist es bei mir also sehr eindeutig - nach der rjt sind meine traks so hoch wie während der ganzen hemmerzeit nicht. Vom ausbruch des mb habe ich keine daten vorliegen.
LG nea
Geändert von nea_sanni (30.10.11 um 10:45 Uhr) Grund: sd-größe ergänzt
Waahnsinnnn8 monate nach rjt - 34,4![]()
Hier mal so mein Überblick nach RJT und anschließender OP:
29.9.97 RJT
17.11.97 - 138
29.01.98 - 112
14.05.98 - 305
13.08.99 -78
23.11.05 -62,6 Methizol abgesetzt
11.09.06 -58
29.05.07 -17,7 da hatte ich dann mit LT angefangen
23.04.08 -11,1
03.06.09 -35 O
27.10.09 -17,95
17.05.10 -19,78
17.06.10 -17,15
06.08.10 -35 nach der Rest-SD-OP 8.7.10
15.09.10 -32,6
09.12.10 -5,93 während der Cortisonstoßtherapie
08.02.11 -6,25
21.04.11 -14,63
01.08.11 -35,1 nach NNH-Entzündung und starker allergischer Reaktion unter AB
09.08.11 -19,7
nächste Woche kommen neue Werte - bin gespannt
lG Karin
Hier wird ein Vergleich bezüglich TRAK-Rückgang nach subtotaler versus totaler OP gemacht:
41 Patienten subtotal, 99 Patienten total operiert. Die Entwicklung nach 3 und 6 Monaten sowie nach 1, 3, 5 und 7 Jahren wurde beobachtet und verglichen.We studied the changes in serum TRAb values after TT and subtotal thyroidectomy (ST) for more than 7 years. Forty-one patients with Graves' disease underwent TT, and 99 patients underwent ST. The serum TRAb values and the ratio of the patients who achieved normal values among each group (normalization rates of TRAb) at 3 and 6 months, 1, 3, 5 and 7 years after surgery were compared between the TT group and ST group. The mean preoperative TRAb values were not significantly different between the TT and ST groups, and the mean TRAb values measured 3, 6 and 12 months after surgery were not significantly different between the groups. However, the TRAb values measured 3, 5 and 7 years after surgery were significantly (p<0.05) lower in the TT group than in the ST group (16.7 +/- 3.3% vs 28.0 +/- 2.6%, 12.6 +/- 3.4% vs 29.3 +/- 3.8%, 5.6 +/- 0.9% vs 25.4 +/- 4.1%, respectively). The normalization rates of TRAb were not significantly different between the groups until 1 year after surgery. However, the normalization rates 3, 5 and 7 years after surgery were significantly (p<0.05) higher in the TT group than in the ST group (65.7% vs 42.4%, 77.3% vs 46.7%, 100% vs 59.1%, respectively).
Die Werte, die innerhalb des ersten jahres gemessen wurden, waren bei der subtotalen/totalen Gruppe vergleichbar. Danach zeigten sich Unterschiede wie folgt (Prozentwerte beziehen sich auf den TRAK-Rückgang):
...................................Subtotale OP ..............Totaloperation
.... nach 3 Jahren.......... 42% ............................. 65%......
.... nach 5 Jahren.......... 46% ............................. 77%......
.... nach 7 Jahren.......... 59% ............................. 100% ...
Quelle http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/14614216
... na dann gibts ja vielleicht doch noch Aussichten für mich, in den nächsten 4 Jahren.
Die Total-OP ist erst 3 Jahre her und ich gehöre halt zu den 35% - die Hoffnung stirbt zuletzt![]()
Genau, an dich dachte ich, als ich das gelesen habe![]()
TRAK-Rückgang, Vergleich über 3 Jahre, retrospektive Studie mit 80 Patienten (50:50 Thyreoidektomie vs RJT):
Übersetzung:TTx was followed by a rapid and steady decrease in TSI during the first 9 months, while a surge of antibodies was observed during the first 6 months after RAI, followed by a slow decrease over the next 18 months. At the last visit, high TSI levels were still observed in 18 and 60% of patients in the surgery and RAI groups, respectively.
Nach Thyreoidektomie sanken die stimulierenden TRAK (TSI) während der ersten 9 Monate, im Gegensatz dazu wurden sie in den ersten 6 Monaten nach RJT höher und sanken dann während der folgenden 18 Monaten. Am Ende der Beobachtungsperiode (3 Jahre) wurden höhere TSI-Spiegel bei 18% (Thyreoidektomie) vs. 60 % (RJT) der Patienten beobachtet.
https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC3821471/
(Nebenbei: Eine Patientin aus 40 RJT-Patienten mit persistierenden hohen TSI wurde 4Jahre nach RJT schwanger, fötale Hyperthyreose und Hyperthyreose des Neugeborenen wurden beobachtet.)
TRAK bei Ausbruch EO im letzten Jahr: 353
TRAK 3 Monate nach TotalOP 2020: 25,8
TRAK Sept 2021: 12,2
Mühselig, aber es kommt. Auch TPO stark rückläufig, nur noch 97,8 (Vorjahr nach OP 222, zu Hochzeiten 4000). Augen meist ruhiger, aber gibt immer noch schlechte Tage.
Die 100 Prozent nach 7 Jahren haben bei mir nicht geklappt. Anfang des Jahres meinte eine Gyn ich hätte ein aktiven MB, wegen dem nicht messbarem TSH und den deutlichen erhöhten TRAK. Als ich ihr dann sagte, dass ich keine SD mehr habe war sie sprachlos. Ich hoffe es hat sie animiert sich mit dem Thema nochmal zu beschäftigen.