-
10 Jahre Symptome SD-Werte
Hallo,
bin vor 1 Woche zufällig über dieses Forum gestolpert. Seit ca. 10 Jahren (bin 32, männlich) habe ich schubweise immer unterschiedliche Symptome, die nie ganz verschwinden. Manchmal ist nur ein Symptom stärker ausgeprägt, oft mehrere.
Ich weiss nicht mehr weiter, und frage mich, ob ich eventuell eine Erkrankung der SD habe. Habe Anfang dieser Woche SD-Werte abnehmen lassen, (siehe unten), die aber laut Praxis im Normbereich liegen. Ich habe mich in den letzten Jahren mehrmals komplett untersuchen lassen (ausser SD), unzählige EKGs, CTs, Langzeit EKGs, Blutuntersuchungen etc...
Wenn ich mit der HT-Symptomliste vergleiche, kann ich diese Symptome bestätigen.
Müdigkeit, allgemeine körperliche Erschöpfung.
Konzentrationsschwäche, Gedächtnisschwäche .
hoher Blutdruck mit Puls unter 70, manchmal auch schneller flacher Puls.
Herzstolpern, manchmal fühle ich auch ein regelrechtes Pochen, als würde mein Herz jeden Moment rausspringen.
Depressive Stimmung, Depression
trockene, struppige, stumpfe, und glanzlose Haare
Magen- /Darmprobleme, erhöhte Leberwerte
leichtes Frieren
Gewichtszunahme
nächtliches Kribbeln und Einschlafen von Händen und Unterarmen
nachlassendes Hörvermögen (subjektiv gelegentlich)
Am schlimmsten sind diese wahnsinnige Abgeschlagenheit, die Herz- und die Magenprobleme. Aus unerklärlichen Gründen habe ich auch erhöhte Leberwerte, obwohl ich fast keinen Alkohol trinke und nur mässig übergewichtig bin (1,82m, 88kg).
Meine Werte von vergangenem Montag:
fT3: 3,21 pg/ml Ref.bereich: 2.00 - 4.20
fT4: 1,06 ng/dl Ref.bereich: 0,8 - 1,70
TSH basal: 1,83 Ref.bereich 0,35 - 4,5
Mikrosomale SD-Antikörper (FIA) <30 U/ml Ref.bereich: <60
Thyreoglobulin-Antikörper (FIA) <25 U/ml Ref.bereich: <60
TSH Rezeptor-Ak TRAK <0,4 laut Ref.bereich <1,0 negativ.
Die SD wurde einmal geschallt, dabei war sie wohl unauffällig. Habe keinen schriftlichen Bericht dazu.
Meine Fragen: Denkt ihr, dass ich trotz wohl "im Referenzbereich" liegender Werte eine SD-Erkrankung haben könnte?
Wenn ja, für welche spricht sie? Für HT? Für eine latente UF? Ich habe die letzten Tage soviel darüber gelesen, dass ich garnicht mehr weiss, was denn jetzt worauf hindeutet und was nicht...
Danke für Euer Feedback!
-
Benutzer mit vielen Beiträgen
AW: 10 Jahre Symptome SD-Werte
Hallo Kamal,
willkommen im Forum.
Deine Symptome können schon auf eine SD-Erkrankung passen.
Vielleicht magst du dir ja eine zweite Meinung einholen. Schau doch mal, ob du einen Doc aus Bens Liste in deiner Umgebung findest. Die Liste findest du hier:
www.schilddruesenspezialisten.de
Sogenannte seronegative Hashis (d.h. mit negativen Antikörpern) gibt es durchaus. Deswegen würde ich nichts ausschließen, sondern mir eine zweite Meinung einholen. Zumal auch deine ft-Werte eher niedrig sind.
lg guycha
-
AW: 10 Jahre Symptome SD-Werte
Hallo Guycha,
Danke für Deine Antwort.
Ich bin einfach verunsichert und auch ratlos, was ich noch testen lassen soll.
Danke für den Link, werde mal sehen, wieviel Vorlaufzeit es braucht, um einen Termin zu bekommen.
Gruss
Kamal
-
Benutzer mit vielen Beiträgen
AW: 10 Jahre Symptome SD-Werte
Hallo,
deine Symptome würden sehr gut zu einer SD-Erkrankung passen. Latente Unterfunktion bzw. Hashimoto ist bei diesen Werten möglich. Morbus Basedow eher nicht.
Deine Werte sind aber nicht auffällig genug, dass ein Arzt etwas unternehmen müsste......
Ich würde auch eine zweite Meinung einholen!
Es könnten auch unerkannte Allergien im Spiel sein (z.b. Schimmelpilze) oder Nahrungsmittel-Unverträglichkeiten. Auch ein Eisenmangel könnte noch eine Rolle spielen.
Sylvia
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln