-
Bin neu hier
Hallo zusammen,
ich bin erst jetzt auf diese Seite hier gestossen, weil ich zuvor nie geglaubt hätte, dass ich mich über meine Schildi informieren müsste, der Arzt weiss ja was er tut ;-)
Erstmal zu mir: Ich bin 33 Jahre alt, hab Mann und 2 Kinder (5 Jahre und 1 1/2 Jahre). Seit der ersten Schwangerschaft spinnt meine Schildi und ich bekam nen "Knubbel" am Hals. Ich bekam Jodthyrox 100 vom Arzt verschrieben und die Werte wurden immer mal wieder kontrolliert (fragt mich aber bitte nicht, wie sie sind- er sagte immer ALLES OK) Naja, so ok war alles wohl doch nicht, denn der "Knubbel" wurde zum Ei und ich fühlte mich keinen Tag richtig gut. Liess meine Eisenwerte kontrollieren wegen der ständigen Müdigkeit- ohne Erfolg. Ich glaub der Arzt hatte schon das Gefühl einen Hypochonder zu haben. Was ich jetzt, seit der zweiten Schwangerschaft noch zusätzlich habe, sind erhöhte Leberwerte (die Ärzte dachten, es läge an einer- eigentlich ausgeheilten- Hepatitis, die ich als Kind hatte, unternahmen aber nichts dagegen)und immer ganz seltsame Bauchkrämpfe die in Kombination mit starken Rückenschmerzen und lähmender Rückenmuskulatur auftreten.
Letzten Dienstag bin ich nun operiert worden. Die Hälfte der Schildi war verknotet und musste entfernt werden. Die andere Hälfte soll nun voll allein wieder anfangen zu arbeiten- erstmal ohne Medikamente. Seit ich zuhause bin von der Klinik sind diese Bauch- Rückenschmerzen schlimmer geworden und ich halte es keinen Tag ohne Ibuprofen aus. Diese Schmerzen legen mich absolut lahm und sind kaum zu ertragen. Kennt das jemand?
Dass soviel mit der SD zusammenhängen kann, hätte ich nie gedacht und ich bin froh, dass ich mich hier so gut informieren kann.
Kann mir vielleicht noch jemand aus eigener Erfahrung berichten, wie es nach der OP weitergeht? Ich würde gerne noch einen guten Endokrinologen bei mir in der Nähe aufsuchen, damit ich endlich mal ernst genommen werde von einem "Fachmann". Ich wohne in der Nähe von Stuttgart, besser wären Böblingen/Sindelfingen/Herrenberg, da näher.
Viele Grüße
Daniela
-
RE: Bin neu hier
Hallo Daniela!
Herzlich willkommen hier im Forum!
Ja, diese Erfahrung haben hier leider viele gemacht, daß es ihnen schlecht ging und sie sich auf die Aussage der Ärzte verlassen
haben, daß mit der Schilddrüse alles o.k. ist. Mir ging es auch so. Das ist hart, wenn man 2 kleine Kinder versorgen muß
und ständig mit Müdigkeit und anderen Beschwerden kämpfen muß.
Deine Beschwerden kommen sicherlich durch die Schilddrüsenunterfunktion, die oft in den ersten Jahren versteckt vorhanden
ist und sich noch nicht so doll in den Blutwerten zeigt.
Such Dir unbedingt einen Arzt, der Dir Thyroxin verschreibt und fang erstmal mit 12,5 oder 25 µg an. Aber bitte kein kombiniertes
Jod-Thyroxin-Präparat. Und kannst Du Dir Deine letzten Schilddrüsenwerte und Leberwerte mal sagen oder geben lassen
und sie uns mitteilen? Dann können wir etwas dazu sagen. Wenn von der SD einiges wegoperiert wurde, ist es, so weit ich weiß,
eigentlich immer üblich, Thyroxin zu geben.
Erhöhte Leberwerte haben hier im Forum einige. Das hängt damit zusammen, daß in der Unterfunktion der ganze Stoffwechsel
auf Sparflamme läuft. Wenn Du Thyroxin bekommst, sollten sich die Leberwerte langsam bessern. Wenn nicht, schreib‘ uns
das dann nochmal.
Viele Grüße von Beate
-
RE: Bin neu hier
hi daniela,
bitte besorge dir den krankenhausbefund ... wenn er da ist und ruf im kh an wegen dem pathologiebefund! das die den mitschicken!!!
ansonsten denke ich muss ein spezialist her! warst du schon mal mit dieser sd geschichte beim nuklearmediziner zum sono /szintigramm wurden dort und beim hausarzt werte bestimmt : tsh, ft3+4 ? evtl. mal die sd antikörperbestimmt worden (tpo-ak, tg-ak, tsh-ak)
bitte besorge dir die befunde in kopie ... dies ist dein recht!! evtl. musst du die kopien bezahlen........ aber das ist ja nicht viel;-)
bitte achte darauf, dass die labornormen bei blutbestimmungen dahinter stehen!
sonst kann man sie nicht deuten, denn jedes labor hat andere werte!
ich denke mal du brauchst ein wenig sd hormone zur unterstützung!!!
bitte nicht verzweifeln... besorg dir die ergebnisse und stell sie hier ein !
dann können wir dir sicher mehr raten
lg heike
und ich schließe mich beate voll an........... normwerte sind sehr unterschiedlich zu interpretieren........ wenn ich mich auf meinen doc verlassen hätte wäre ich weitere jahre in der unterfunktion rumgelaufen!!!
-
RE: RE: Bin neu hier
Hallo,
vielen Dank für Eure Antworten. Morgen hab ich einen Termin beim Hausarzt. Da lass ich mir dann gleich die Werte mitgeben und die von der Klinik fordere ich auch noch an und melde mich dann wieder. Vielen dank fürs Mutmachen!
Viele Grüße und noch einen schönen Abend
Daniela
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln